Hilfe!mainboard mit CrashFree BIOS retten!

NATAS77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
290
hallo

leider habe ich unter windows ein bios update machen wollen das total in die hose gegangen ist und jetzt versuche ich das board mittels CrashFree BIOS zu retten und da brauche ich eure hilfe!


wie geht das?
ich habe die orginal CD und ein usb stick aber leider kein floppy


hat das schon mal jemand gemacht der mir helfen kann?


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hilft das?

Crashfree BIOS
Sollten diese Übertaktungs-Versuche fehlschlagen, kommt die große Stärke der Asus-Platinen zum Vorschein. Wenn der Rechner nicht mehr ordnungsgemäß bootet, reicht es den Netzschalter am Netzteil auszuschalten oder den Stecker zu ziehen. Beim nächsten Hochfahren werden automatisch Standardwerte geladen, die es erlauben, das BIOS aufzurufen. Asus nennt diese Funktion „Crashfree BIOS“.

Auch missglücktes Flashen des BIOS' lässt sich wieder reparieren, indem beim Booten entweder die Mainboard-CD oder eine passend, mit einem BIOS versehene Diskette eingeschoben werden. Das Notsystem greift automatisch auf diese zu und flasht dann das dort gespeicherte BIOS.

Wer sein BIOS regulär nicht unter Windows flashen möchte, kann dies auch per „Alt-F2“-Tastenkombination beim Booten tun. Nötig ist dazu noch eine Diskette mit der aktualisierten BIOS-Version, die geflasht werden soll. Eine Startdiskette oder DOS-Tools sind nicht mehr nötig.
 
ich habe das mit der cd versucht aber es ging nicht!

der rechner gibt kein ton von sich!



mache ich was falsch?


Gruß
 
Leider zerschießen sich immer wieder "unbedarfte Leute"(Bitte nicht als Beleidigung auffassen) mittels Windows-BIOS-Update-Progammen Ihre Rechner, obwohl in vielen Foren sich die Hilferufe bei solchen Updates finden.

Laufen die Kühler an? Leuchten irgendwo Status LED´s?

Hast Du mal einen kompletten CMOS Reset mit gezogenen Netzstecker gemacht ?
Mit Minimalkonfiguration Versucht? Alle Karten raus, HD raus, USB raus und nur mit einem Speicherriegel im der CPU am nächsten gelegenen RAM Slot, dann nochmal CMOS resetten!
 
hallo

leider habe ich unter windows ein bios update machen wollen das total in die hose gegangen ist und jetzt versuche ich das board mittels CrashFree BIOS zu retten und da brauche ich eure hilfe!


wie geht das?
ich habe die orginal CD und ein usb stick aber leider kein floppy


hat das schon mal jemand gemacht der mir helfen kann?


Gruß

dann kauf dir für weniger als 10 euro ein diskettenlaufwerk?

kann auch sein dass es daran liegt, dass kein floppy angeschlossen ist. hatte das auch schon mal bei nem asus board...
 
ja habe ich

kein ton!nur die lüfter laufen an!

LEIDER!!
 
Wenn du es nicht hinbekommst und das Board noch Garantie hat schick es ein.
Es gibt gerade einige Threads mit diesen Problem.
 
ich habe wakü drauf daher keine garantie!oder?

was kann man da schon falsch machen netz raus pin 2und3 verbinden nach einer minute wieder pin 1und 2 verbinden netz rein und starten oder?
 
ich habe wakü drauf
CPU, Graka, Board auch?
was kann man da schon falsch machen netz raus pin 2und3 verbinden nach einer minute wieder pin 1und 2 verbinden netz rein und starten oder?
Das ist schon OK.
Aber wenn alles nichts nützt wie:
ich habe das mit der cd versucht aber es ging nicht!
Usw.Usw. dann zurück damit oder einen neuen Bios Chip kaufen (Ebay) wenn der Chip nicht gelötet ist.
 
Erläuter mal bitte, was du mit "das Bios-Update ist in die Hose gegangen" meinst.

Jesdesmal wenn ich ein derartiges Verhalten bei einem Asus Mainboard hatte, lag es schlicht und einfach daran, dass das Mainboard mit dem neuen Bios und Default-Settings nicht booten wollte.

Daher meine Vorgehensweise:

1. Versuchen, den PC mit dem Minimalsten zu starten.
Damit meine ich, Prozessor, 1 RAM-Riegel und Grafikkarte.

2. AGP- oder PCIe-Grafikkarte entfernen und versuchen den PC mit einer PCI-
Grafikkarte zu starten, um so eventuell ein Bild zu erhalten.

3. Eine alte PS2-Tastatur anschliessen und sobald der Powerknopf gedrückt
wurde, permanent ALT+F2 drücken und hoffen, dass Asus EZ-Flash
anspringt.

4. Wiederum eine alte PS2-Tastatur anschliessen, aber dieses mal STRG+POS1
nach dem Anmachen permanent drücken. Ob diese Methode klappt, kannst
du daran erkennen, dass dein Diskettenlaufwerk (falls du nun eins hast)
versucht etwas zu machen und der PC piepsen sollte. Du musst dafür eine
Diskette eingelegt haben, auf der sich das Bios als amiboot.rom befindet.

Probier die 4 Sachen bitte aus und melde dich dann nocheinmal.

Gruß Kanu
 
habe das slebe prob aber mit nem asus m2a-vm

versuche alles aber bis jetzt hat noch nichts geklappt.

nach meinem winflash mit dem asustool nur schwarzer monitor der rest dreht und bewegt sich . werde es mal mit der usb-stick variante versuchen. muss ich sonst irgendwas beachten wenn ich das bios revovern will.


bitte um antwort
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh