Hallo!
Mein System:
-Asus P5Q Premium
-Corsair 2x2GB C5 DDR2
-Samsung Spinnpoint HD 103UJ
-Saphire Radeon Vapor X 4890 1GB
-Sound Blaster Audigy
-Maus: Logitech MX518
-OS: WinXP SP3
Problembeschreibung:
Ich habe eine neue Maus, Logitech MX518, an meinen PC. Diese funktionierte anfangs einwandfrei. Seit kurzem habe ich jedoch das Problem, dass ich manchmal nur im aktiven Fenster herumklicken kann. Alles andere im Hintergrund, egal ob inaktive Fenster oder die Startleiste reagieren nicht auf Klicks. Ich kann jedoch den Mauszeiger über den ganzen Desktop bewegen.
Interessanterweise verschwindet dieser „Hänger“ wenn ich den Taskmanager mit strg+alt+entf aufrufe. Der Fehler tritt jedoch immer wieder auf, manchmal in sehr kurzen Abständen, manchmal in sehr langen.
Ich habe versucht diverse Treiber zu aktualisieren aber als dies keinen Erfolg brachte entschied ich mich dazu das System neu aufzusetzen. Leider brachte auch dies keinen Erfolg obwohl Windows auf den neusten Stand gebracht wurde und alles Treiber aktualisiert. Auch einen Virus oder sonstige Malware schließe ich aufgrund der Neuinstallation des Betriebssystems aus.
Interessant ist auch, dass ich versucht habe eine PS2 Maus parallel anzustecken. Beide Mäuse funktionieren solange der Fehler nicht auftritt. Doch wenn der Fehler da ist kann ich mit beiden Mäusen nicht mehr klicken. Bei der PS2 Maus alleine ist der Fehler noch nicht aufgetreten, nur wenn die USB Maus dran war.
Ich frage mich ob hier möglicherweise ein Hardwaredefekt vorliegt. Das vorläufige Beheben des Mangels durch Aufrufen des Taskmanagers spricht dagegen. Jedoch habe ich Beobachtet, dass dieser Fehler, also das ich die Maus zwar bewegen kann aber nichts anklicken, auch schon beim booten auftritt, nämlich ganz am Anfang. Mein ASUS P5Q Premium hat ein eigenes kleine „Betriebssystem“ genannt „Asus Expressgateway“. In diesem kann ich auswählen ob ich in das Betriebsystem einsteigen will, in den Bios will, oder ob ich durch das gateway surfen möchte oder auf externe speichergeräte zugreifen will. Das heißt der Fehler tritt auf bevor das Betriebsystem eigentlich hochgefahren hat. Die Tastatur funktioniert immer, nur die Maus ist betroffen.
Woher nimmt sich Expressgateway die Treiber, bzw wie kann es sein dass der Fehler dort schon auftritt!? Mainboard defekt???
Jeder Tip ist ein guter Tip!
m.f.g.
Sascha
Mein System:
-Asus P5Q Premium
-Corsair 2x2GB C5 DDR2
-Samsung Spinnpoint HD 103UJ
-Saphire Radeon Vapor X 4890 1GB
-Sound Blaster Audigy
-Maus: Logitech MX518
-OS: WinXP SP3
Problembeschreibung:
Ich habe eine neue Maus, Logitech MX518, an meinen PC. Diese funktionierte anfangs einwandfrei. Seit kurzem habe ich jedoch das Problem, dass ich manchmal nur im aktiven Fenster herumklicken kann. Alles andere im Hintergrund, egal ob inaktive Fenster oder die Startleiste reagieren nicht auf Klicks. Ich kann jedoch den Mauszeiger über den ganzen Desktop bewegen.
Interessanterweise verschwindet dieser „Hänger“ wenn ich den Taskmanager mit strg+alt+entf aufrufe. Der Fehler tritt jedoch immer wieder auf, manchmal in sehr kurzen Abständen, manchmal in sehr langen.
Ich habe versucht diverse Treiber zu aktualisieren aber als dies keinen Erfolg brachte entschied ich mich dazu das System neu aufzusetzen. Leider brachte auch dies keinen Erfolg obwohl Windows auf den neusten Stand gebracht wurde und alles Treiber aktualisiert. Auch einen Virus oder sonstige Malware schließe ich aufgrund der Neuinstallation des Betriebssystems aus.
Interessant ist auch, dass ich versucht habe eine PS2 Maus parallel anzustecken. Beide Mäuse funktionieren solange der Fehler nicht auftritt. Doch wenn der Fehler da ist kann ich mit beiden Mäusen nicht mehr klicken. Bei der PS2 Maus alleine ist der Fehler noch nicht aufgetreten, nur wenn die USB Maus dran war.
Ich frage mich ob hier möglicherweise ein Hardwaredefekt vorliegt. Das vorläufige Beheben des Mangels durch Aufrufen des Taskmanagers spricht dagegen. Jedoch habe ich Beobachtet, dass dieser Fehler, also das ich die Maus zwar bewegen kann aber nichts anklicken, auch schon beim booten auftritt, nämlich ganz am Anfang. Mein ASUS P5Q Premium hat ein eigenes kleine „Betriebssystem“ genannt „Asus Expressgateway“. In diesem kann ich auswählen ob ich in das Betriebsystem einsteigen will, in den Bios will, oder ob ich durch das gateway surfen möchte oder auf externe speichergeräte zugreifen will. Das heißt der Fehler tritt auf bevor das Betriebsystem eigentlich hochgefahren hat. Die Tastatur funktioniert immer, nur die Maus ist betroffen.
Woher nimmt sich Expressgateway die Treiber, bzw wie kann es sein dass der Fehler dort schon auftritt!? Mainboard defekt???
Jeder Tip ist ein guter Tip!
m.f.g.
Sascha