[FAQ] Hilfe, mein lenovo ideaPad S9e macht keine Wiederherstellung

tben1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
145
Nach dem Start erscheing Systemwiederherstellung mit F11 doch beim drücken der F11 passiert genau das, was mit F8 passiert! Es startet nicht die lenovo Systemwiederherstellung sondern die WindowsSystemwiederherstellung.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du denn eine windows-recoveryCD zum wiederherstellen? AFAIK sind - wenn überhaupt - nur teile des windows schon auf der CD, aber ne CD is trotzdem nötig.
 
Klar, bei nem Gerät ohne optischem Laufwerk soll man ne CD brauchen, um das System wiederherzustellen? :hmm:
 
Ich habe kein USB CD Laufwerk, noch war ein Datenträger dabei.

Ich kann weder unter Windows XP einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzten, noch kann ich beim Start über F11 die Reinstallation starten.
 
Klar, bei nem Gerät ohne optischem Laufwerk soll man ne CD brauchen, um das System wiederherzustellen? :hmm:

sry, kann ich doch nicht wissen, ich kenn ja nicht jedes dumme kleine netbook schon direkt am namen :asthanos:

:d


@topic: was genau ist denn das grundproblem, wegen dem du die aktion machen möchtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundproblem ist, ich will es verkaufen und in den Urzustand wieder zurücksetzen.

Da drückt man normalerweise die F11 Taste bevor Windows XP Startet. So wird das Betriebsystem neu installiert. Es muss aber nicht aktiviert werden. Es gibt eine versteckte 3,5 GB FAT 32 Partition, auf der die Software geparkt ist. Das Windows XP befindet sich auf Laufwerk C (aktiv) und ist mit NTFS formatiert.

Das Netbook lief immer tatelos, ich hatte nie Probleme, bis heute.
 
ach so, d.h. du wolltest gar nicht wegen eines fehlers wiederherstellen?

wenn es dir nur darum geht, deine spuren zu beseitigen, kannst du auch alle pogramme&co deinstallieren, im browser temp-dateien löschen, im windowsordner temp löschen usw usw und danach dann zB eraser durchlaufen lassen mit "freien speicherplatz löschen", dann kann man auch nix wiederherstellen.

müßtest du sowieso auch machen, wenn du nur wiederherstellst, denn auch da wären sonst noch deine ganzen alten daten da, nur halt unsichtbar.
 
Ich möchte schon zurückstellen, Da ich einiges an mitgelieferter Software nicht benötigt und deshalb deinstalliert habe. Der Käufer will vielleicht aber darauf zugreifen.

Weiter frage ich mich schon, ob das ein Defekt ist. Wenn ich Ihn aber einschicke sagen die bestimmt es sei ein Bedienungsfehler und berechnen mir den Spaß.

Wenn ich das Gerät als defekt verkaufe, bekomme ich nichts mehr dafür.

Ich sitze irgendwie in der Zwickmühle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh