"HILFE" Monitor LG W2261V geht zufällig in standbymodus

Don_nOOb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
7
Guten Morgen liebe Luxxer

ich habe seit einiger Zeit das Problem das mein Monitor in unregelmäßigen abständen automatisch in den standbymodus schaltet und sich nur durch einen restart dazu breit schlagen lässt wieder ein Bild zu zeigen.

Dies geschieht wenn ich aufm desktop bin, aber auch beim zocken (bis jetzt nur bei Supreme Commander 2 und Left 4 Dead 2) passiert es ab und an. Es gibt tage da passiert es überhaupt nicht und an manchen tagen passiert es 2-5x.

Im moment benutze ich den 275.33 Treiber da ich beim neusten, 280.26, das problem hatte das sich der treiber ab und an verabschiedet hat windows ihn jedoch immer wieder zum laufen brachte. Mit dem 275.33 hab ich dieses Problem wenigstens nicht.


Ich bin was software angeht ein absoluter noob, sodass ich nichteinmal was mit der windows ereignissanzeige anfangen kann. Ich weiß nicht wo genau und nach was ich da suchen soll.


Ich hoffe Irgendwer kann mir weiter helfen.

zum System:

OS: Windows 7 ultimate 64bit
CPU: i5 750 @ 3,4 GHz @ Mugen 2 Rev.2
Monitor: LG W2261V << Monitor ist per DVI kabel angeschlossen
RAM: 2x A-DATA Value Memory | 4 GB | DIMM 240-PIN | DDR3 | 1333 MHz | CL9 | 1.5
Netzteil: Enermax 82+ 525W
Board: Gigabyte p55 UD4
Graka: 570GTX Phantom << nicht übertaktet


Ps: Falls der Thread hier falsch ist, bitte ich einen Mod ihn in den richtigen Bereich zu verschieben.


Gruß Don_nOOb
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im forum, hast du den tv aus deiner sig auch immer angeschlossen? gibt es irgeneinen zeitlichen zusammenhang, also komponentenwechsl, seitdem das problem besteht?
 
Danke engling60!

Ja der TV ist immer per HDMI kabel angeschlossen, allerdings ist er meistens über die Nividiasystemsteuerung deaktiviert. Aktiviert wird er nur wenn ich über den PC einen Film am TV schauen möchte. Als letzte Komponente kam im Mai ein wechsel von GTX260 auf die GTX570.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es schon neue erkenntnisse? mal den monitor abgestöpselt? an der graka sollte es nicht liegen, dann würde man öfter darüber lesen.
 
Was ich bis gestern gemacht habe ist mal diesen forteManager von LG zu installieren, wobei ich dort keine Einstellungen vornehmen kann :confused:

Dann hab ich noch versucht diesen Treiber von LG zu installieren, aber ich bekomm den ums verrecken nicht installiert. Mit rechtsklick auf die .inf datei funzt nicht da kommt dann immer "Diese Installationsmethode wird von der ausgewählten INF-Datei nicht unterstützt" und eine .exe ist auch nicht dabei.

Erst gestern trat das Problem wieder beim surfen auf. Wieder konnte der Monitor nur mit einem restart zum erwecken gebracht werden. Dies war die Information meiner Frau, da ich selber die Tage nur recht selten und wenn dann für max. 20min am Pc war, wo das Problem nicht auftrat.

Ich habe eh vor morgen den kompletten PC einmal zu zerlegen und wieder zusammen zubauen. Und dann hab ich auch wieder Zeit etwas mehr am PC zu verbringen um das symptom zu beobachten.


Ergo Problem ist immer noch aktuell :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute nach genau 20 Tagen ruhe hatte ich dieses Problem erneut. Beim normalen Serven einfach Peng und Monitor war im standby Modus :stupid:

Folgendes habe ich OHNE erfolg probiert:

  1. DVI Kabel von der Graka abgezogen und wieder angestöpselt
  2. HDMI Kabel vom TV abgezogen
  3. HDMI und DVI kabel ab und einzeln wieder angestöpselt, DVI an beiden anschlüssen probiert
  4. Monitor vom Strom getrennt und schritt 1-3 erneut probiert

Leider blieb bei allen versuchen der Monitor im Standbymodus. Geholfen hat wie immer nur ein neustart des PC. :confused:


Hat den niemand eine Idee woran das liegen könnte, oder was ich noch versuchen kann?
 
So problem ist wohl behoben, es lag an der Grafikkarte die hatte wohl ein Ding weg, jetzt habe ich seit 11.10. eine neue die ohne probleme läuft.

Thread kann daher geclosed werden. :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh