Hilfe: NexXxos XP Bold und X2 3800+, extremes temp Unterschied zwischen Cores

Fedator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
188
Ort
St. Petersburg, РФ
Dear Luxxer,

brauche einen Rat / Hilfe von euch.

Habe eine Wakü und einen geköpften X2 3800+ Toledo auf DFI ultra-d. CPU Kühler ist der
NexXxos XP Bold. Im kreislauf ist auch die raka 7800GT mit einem Innovatek G70
drauf.

Folgende beschwerde habe ich seitdem ich die Graka in den Kreislauf eingebaut habe : Die Core Temps sind extrem unterschiedlich:
Core 0 - 31-32° idle / 55-56° last
Core 1 - 25-27° idle / 50-51° last

Cpu ist übertaktet 333*9 / 1.552 Vcore, also 3Ghz, bei 2.9 war ich noch primestable nach 10 Std. doch bei 3ghz nach 2 std. error, und ich glaube weil die temp vom core 0 bis 56-57° steigt, wo der Core 1 bei 51,52 max liegt.


Also ich habe alles ausrobiert, 10 mal an und abgeschraubt mit verschiedenem druck usw. Trotzdem der Unterschied.

Ich befürchte, dass der Schlauch der zu der graka hochgeht eine anspannung hat und den cpu kühler etwas hochdrückt von dem core.

Hinzuzufügen ist, dass die Original schrauben vom nexos bold nicht in die DFI
löcher passten (zu klein) und ich benutze welche von meinem thermaltake beetle... Sind aber ohne federn.

Also gibts noch was was ich überprüfen kann, bzw etwas was den temp unterschied erklärt ???


Vielen Dank für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du den kühler abnimmst ist dann der abdruck von der ganzen DIE ?
vlt einfach zuviel wlp?
 
Starte Dein DualPrime, und dreh ganz sachte an einen der beiden Rändelschrauben und schau wie sich die Temps verhalten.

Hatte das selbe Problem, ein Core bei 50°C und der andere dann bei 69°C :eek: .Also ich auf einer seite anzog wurde die Temp noch schlechter, also wieder etwas zurückgedreht und auf der anderen seite etwas nachgezogen. Das hab ich dann so lange gemacht bis beide Cores unter last in etwa die gleichen Temps brachten.

[EDIT]
WLP mach im übrigen immer nur gaaanz wenig drauf und verstreiche das dann vorsichtig mit einer Radierklinge. Geht dank Kopfloser CPU ganz gut. Mit IHS dauert es etwas länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Kill

habe schon genauso gemacht wie du es beschreibst, keine Änderungen egal wie ich schraube... Ein core immer um 5 grad heisser :(

Ich vermute, dass der Kühler an der Seite nicht anliegt an der der SChlauch zur GraKa geht... Die halteschrauben sind ja nur an 2 seiten und die anderen Seiten sind bedroht nicht gut anzuliegen, da kommt noch der Druck von dem schlauch dazu...

Was ist das fuer eine CNC Halterung bei dir in der Sig ???
 
Das ist die Zern CNC Halterung. Eigentlich für (wie der Name schon sagt) für den Zern, aber der geht auch für den NexXxoS XP (ohne bold). Zern und der normale NexXxoS habn in der mitte eine kleine vertiefung, und werden dann in der mitte mit der Feststellschraube Fixiert. Das sorgt dafür das der Kühler eingiermaßen gleichmäßig aufsitzt und nicht so leicht kippelt.

Der Bold hat diese vertiefung zwar nicht, aber die Halterung läßt sich trotzdem einsetzten. Einziger nachteil ist das man sich in der mitte vom Bold (zwischen den Anschlüßen) 2-3mm Plexi zerkratzt. Aber :wayne:

Achja, was Du auch noch Probieren kannst, ist den Bold zusammen mit der BackPlate von Mainboard zu montieren. Das könnte auch zu mehr Stabilität führen.

Auf dem 5. Bild hier sieht man die Halterung im eingebautem Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd da eher mal auf nen schlecht sitzenden IHS tippen :rolleyes: das hat denke ich weniger was mittem kühler zu tun.
 
oooh ... hab ich überlesen *schäm und in die ecke stell*

sorry :-[
 
P2Ipnp8A.jpg


Ich glaube beim Bold sind M3-Schrauben (die 2 von der Halterung) dabei. Die sind aber für die gewinde der BackPlate zu klein. Also brauchst du glaube ich 2 lange M4-Schrauben und 2 M4 (Rändel-)Muttern.

Erst die Mutter auf die Schraube, dann die Feder, durch den Bold und das ganze mit der BackPlate verschrauben. Den Bold fixierst du dann wie gewohnt mit den 2 Muttern.
 
ahso, jaja genau so habe ich es zur zeit. Mit der backplatte montiert... Aber
wie du sagst sind die default M3 Schrauben zu dünn und ich habe keine M4...
Benutze ganz kurze schrauben von einem LüKühler ohne Federn, vielleicht liegt es auch daran....

Hab gefunden bestell mir die M4 ma gucken obs läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann gut sein. Die Federn gleichen die "unebenheiten" ja auch ein klein wenig aus.
Die Schrauben mußt Du nicht bestellen. Sowas sollte es auf jedem Baumarkt geben. Hornback hat eine super auswahl an schrauben, und die werden dort im gegensatz zu mach anderen Baumärkten auch einzelln verkauft.
 
Mal so nebenbei....

5° Unterschied zwischen den Core's ist doch voll im Rahmen.
Bei meinem Opti sind's 8° und bei anderen habe ich schon 12-15° Unterschied gesehen.

Lad dir doch mal das Tool "Central Brain Identifier"runter und schau da mal was bei >>Mobility>>P-States >>Thermal Offset steht.

Der Wert hat auch was mit dem Tempunterschied der Cores zu tun. Je höher (egal ob +/-) desto schlechter

Bei mir sind's z.B. -7°
 
Das ist doch allseits bekannt. Das liegt an den schlechten HS. WhoCares hatte mal einen HS Mod ausgeführt. Da hat er den IHS demontiert, neue WLP druff, und perfekt montiert, dann waren die Temps perfekt gleich.^^
Das hat nichts mit deinem Kühler zu tun :)
 
bei meinem aktuellen x2 hab ich auch 4 - 5 grad unterschied bei den cores und kühler und wlp passt alles einwandfrei, ist doch normal, daß die nicht ganz gleich sind. bei whocares kann man den ihs abmachen lassen, dann wird der DIE poliert und dann kommt flüssigmetallpaste drauf, der ihs wird wieder draufgemacht und auch poliert. damit hat man dann ca. 10 grad bessere temps wie vorher und die sind eigentlich so gut wie ohne ihs. einfach mal anschreiben, der ist super nett :)
 
Das ist doch allseits bekannt. Das liegt an den schlechten HS. WhoCares hatte mal einen HS Mod ausgeführt. Da hat er den IHS demontiert, neue WLP druff, und perfekt montiert, dann waren die Temps perfekt gleich.^^
Das hat nichts mit deinem Kühler zu tun :)

Nur das er ja gar keinen HS mehr drauf hat ;)

Es gib aber auch viele die nach dem köpfen immer noch deutliche Unterschiede haben, das liegt dann halt an den Kernen.
 
jungens ihr habt überlesen dass ich dieses Prob seit der einbindung des graka kühlers habe, zuvaor waren die temps fast gleich.
 
Stimmt, das war ja auch noch.
Da muß ich Dich mal fragen was Du für Schlauch verwendest. Mit sicherheit normalen PVC oder gar PUR?
Weil mit Tygon sollte sowas nicht passieren, da der so weich ist und kaum druck auf die Komponenten ausüben kann.
 
jo leider normalen Pur der ist suoer hart und macht druck und spannung :(

was gibt es für elastische 10/8 schläuche? Tygon ist zu dick : 11/8
 
du kannst auch bei einem 10/8 system (also die anschlüsse) 11/8 schlauch benutzen. einfach die muttern bisschen aufbohren. der tygon ist megal flexibel, damit kriegst du auch bei engsten biegeradien keinen abgeknickten schlauch.
 
Wie Roach13 schon sagte, entweder die Überwurfmuttern aufbohren oder einzelne 11er bestellen. Auf dem Baumarkt gibt es (zumindest hier) überwiegend auch 11/8er PVC Schlauch. Der ist gar nicht mal so schlecht. Varioluxx von OBI ist zwar nicht so weich wie der Tygon, packt aber auch enge Biegeraden.

Naja, ich bleib beim Tygon.
 
ich brauch ja keine enge radien sondern nur weichen schlauch der kein druck macht.. naja ma gucken, keine zeit zum bohren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh