Hilfe - Nexxxos XP Serie riesen Problem!!! - Update Lösung

Rasputin468

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2005
Beiträge
5.816
Ort
Dorfbewohner in NRW
Hallo

also wie oben schon beschrieben habe ich ein Problem mit der kompletten Serie!

Und zwar seit anfang an besitze ich die Light version.Die Light ist ja bekannteweise schlechter als z.B Normale oder sogar Highflow Version.Dachte ich mir hollst du dir ein Highflowkühler und es wird bestimmt besser nachdem ich gelesen habe dass die Unterschiede zum Light bis zu 7° sein können.Ok eingebaut und was sehe ich da der Prozessor ja wärmer wird als mit der Light version .Ok den alten wieder rein und sieh einer an es wird wieder Kühler.Ok hab mir jetzt einen Normalen geholt nur zum Vergeilch und was sehe ich da der Prozessor wird genau so warm wie mit dem Highflow.Das kann doch nicht sein oder - Hat da jemand einen Rat zufällig oder was soll der Mist , dass der Lightkühler bessere Ergebnisse schafft als die 30€ teueren Pendanten? Wäre echt dankbar für irgenwelche Tipps.Ah ja den normalen habe ich poliert und alle Kühler sitzen gerade soweit Coretemp mich nícht anlügt (fast immer gleich temps!)

15 DualPrime
Light - 53-56!
Normal - 58-62
Highflow - 60-63

update - sind die Temps überhaupt vertretbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte nur klarstellen, dass zum Zeitpunkt meines ersten Postings nur die ersten zwei Zeilen im Startpost standen.

Wenn ich das in meiner Kristallkugel richtig entziffere, hast du den XP Light gegen einen XP Highflow getauscht und bist nun über die geringe Temperaturdifferenz enttäuscht.
Ohne weitere Informationen von dir, kann ich nur allgemein sagen, dass schlechte CPU-Temperaturen verschiedene Ursachen haben können. Die gängigsten sind: schlechte Montage des Kühlkörpers/schlechter Sitz des IHS, seltener zu schwacher Radiator, noch seltener zu schwacher Kühlkörper und was hier fast nie vorkommt ist eine zu schwache Pumpe.

Ohne weitere Infos von dir können wir die auch nicht weiterhelfen.
 
jo das geht schnell

Ich möchte nur klarstellen, dass zum Zeitpunkt meines ersten Postings nur die ersten zwei Zeilen im Startpost standen.

wie zwei Zeilen mehr nicht ?

Egal ich habe es doch geschrieben , kann das den sein dass die Light version besser kühlt als der Highflow?

Ohne weitere Infos von dir können wir die auch nicht weiterhelfen.

welche wären den das?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann bestätigen, dass die letzten Zeilen erst nach unseren Postings editiert wurden aber ist ja jetzt auch egal. Es wäre sicher hilfreich wenn du deine Waküteile mal mitteilst, so kann dir sicherlich keiner wirklich helfen
 
ich kann bestätigen, dass die letzten Zeilen erst nach unseren Postings editiert wurden

mag ja sein ob wohl ich die letzten zwei sätze und die temp später hinzugefügt habe.

wenn du deine Waküteile mal mitteilst

das übliche:
Laing ultra + aufsatz
HTF3-X-Triple
NBX-A Northbridge
EK Spawakühler
3 Nexxxos Kühler

hast du den XP Light gegen einen XP Highflow getauscht und bist nun über die geringe Temperaturdifferenz enttäuscht.

ich meine wenn es gleich geblieben wäre hätte ich das noch verstehen können , aber dass es schlechter geworden ist ist doch nicht normal
 
[...]welche wären den das?

neben denen, die du in deinen ersten Post reineditiert hast während ich meinen Beitrag schrieb z.B.

Die einzige Erklärung die mir dafür einfällt ist eine nicht ebener Heatspreader der CPU (falls die CPU sowas hat, bisher wissen wir ja nichtmal welche CPU überhaupt gekühlt wird) auf den zufällig die Bodenplatte des Light am besten passt.
 
also der Prozi ist e6600 , geschlieffen

update --> also hab oben noch ein Fehler gefunden beim Dualprime soll es 15 minuten heissen
 
Zuletzt bearbeitet:
das gleiche problem habe ich auch mit XP light vs Swiftech Apogee GT

dder light kühlt bei mir auch viel besser als GT :stupid:
 
na das ist schon mal ein Anhaltspunkt!
 
ausser dem evtl krummen Kühlerboden (wofür ALC aber nicht bekannt ist) fällt mir erstmal auch fast nix ein. Um welche 3 NexxxosKühler handelt es sich in deiner Aufstellung? Das einzige was ich mir noch erklären könnte (außer den "Anfängerfehlern" bspw zu wenig/viel Anpressdruck, zu wenig/zu viel WLP), wären die restriktiven Nexxxoskühler (je nachdem welche du verbaut hast, bitte genaue Bezeichnung angeben). Wie der Name ja schon erklärt, sind die Cpu-Kühler auf Highflowsysteme optimiert und haben bei restriktiven Kreisläufen und somit niedrigerem Durchfluss nicht unbedingt einen Tempvorteil, sondern eher einen Nachteil
 
Zuletzt bearbeitet:
also anpressdruck war schon so genug, das sich das board mit der Backplatte verbogen hat. Leitpaste war auch dünn aufgetragen. Habe es mehrere male versucht und immer anders angezogen. Ich denke mal eine Laing reicht da aus.
 
ausser dem evtl krummen Kühlerboden

also noch mal : der highflow ist nicht poliert aber ich glaube kaum dass die 60 € teuren Kühler gekrümt ausliefernABer kann alles sein.Normale Verion macht das sleber , sieh oben temps!

Um welche 3 NexxxosKühler handelt es sich in deiner Aufstellung

Light
normal
highflow

Das einzige was ich mir noch erklären könnte (außer den "Anfängerfehlern" bspw zu wenig/viel Anpressdruck, zu wenig/zu viel WLP), wären die restriktiven Nexxxoskühler (je nachdem welche du verbaut hast, bitte genaue Bezeichnung angeben). Wie der Name ja schon erklärt, sind die Cpu-Kühler auf Highflowsysteme optimiert und haben bei restriktiven Kreisläufen und somit niedrigerem Durchfluss nicht unbedingt einen Tempvorteil, sondern eher einen Nachteil

mag ja sein das das Ding nur für Highflow systeme gedacht ist , aber warum hat der Normaler so schlechte Temps?

je nachdem welche du verbaut hast, bitte genaue Bezeichnung angeben

Meinst die Kühler selber oder Revision oder was anderes?

stimme dem sanic zu zwar nix verbogen aber schon fest angedreht und WLP habe ich eigentlich genau soviel verwendet wie immer
 
Zuletzt bearbeitet:
ne Verständnisfehler! Ich dachte mit den Nexxxoskühlern wären MB Kühler ala Nexxos NBX o.ä gemeint. Dass die ALC Cpu-Kühler alle krumm sind, kann ich mir nur schwer vorstellen, deren Quali ist normalerweise echt super. Hm ne sry, wenn Installationsfehler ausgeschlossen werden können, bin ich auch mit vielen Jahren Hardware- und Waküerfahrung grad echt überfragt :eek:

War der IHS auch schon vor dem Wechsel geschliffen oder hast du das mit dem Wechsel der Kühler gemacht?
 
Hm ne sry, wenn Installationsfehler ausgeschlossen werden können, bin ich auch mit vielen Jahren Hardware- und Waküerfahrung grad echt überfragt
das dumme ist wenn ich den Light wieder einbau hab ich genau das selber gemacht wie mit den anderen aber ist das Dinf trotzdem Kühler als der Rest.Und ich steh geanu so wie du da.

War der IHS auch schon vor dem Wechsel geschliffen oder hast du das mit dem Wechsel der Kühler gemacht?

geschlieffen hab ich ihn als ich mir zunächst die Hoghflow version geholt habe und jetzt hab nur den normalen und die Lightversion geschliefen.Und ich bin mal gespannt was passieren würde wenn ich die geschlieffe Lightversion reintue, ob dir Temps besser werden! Dann ist die ganze Masche von ALC nur Theorie? Morgen teste ich das mal und werde mal berichten.
 
so wollte ein paar Ergebnisse reinschreiben was ich heute den ganzen Tag so beobachtet habe.
Also mein Lightkühler ist der King weil er nur aus Kunststoff und Bodenplatte besteht , aber normaler Nexxxos XP besteht aus Metal und gibt wärme ab und heizt sich selber auf.Das ist die einzige erklärung die ich dazu sagen kann!

ein paar zahlen als Beispiel.

NexXxos XP , non Light (15 minuten prime)
e6600@ 475fsb @1,2375
52-53°

NexXxos XP Light (15 minuten prime)
e6600@ 475fsb @1,2375
49-51°
--------------------------------------------------------
NexXxos XP , non Light (15 minuten prime)
e6600@ 500fsb @1,320
61-62°

NexXxos XP Light (15 minuten prime)
e6600@ 475fsb @1,336 (hab mich im bios vertan)
56- 58°

Also es gibt immer wieder merkwürdige Sachen, aber naja.
 
interessant wären noch die oberen Tests mit dem Highflow

Ich habe zurzeit den NexXxoS XP Bold HIGHFLOW ( vorher den NexXxoS XP Bold ), dabei sind die Idle Temps um ~3° höher und Last ~4° niedriger.
 
nee sorry hab den highflow nicht mehr
 
Wenn der normale XP ein Rev.2 ist, sind die Bodenplatten untereinander austauschbar und gleich. Nur die Düsenplatte ist anders aufgebaut und hat beim normalen ein paar Rückflusskanäle.
Schau dir doch mal 2 Sachen an:
1. Sitzt der normale XP richtig in der Flucht? Das heißt, sind alle 3 Platten exakt untereinander? Wenn man mit der Fingerspitze an den Kanten entlang fährt, kann man das meist recht gut fühlen.
2. Was passiert, wenn du die Bodenplatte vom Light in den normalen XP baust? Falls der normale XP eine korrekte Flucht hatte, müßte er mit der Bodenplatte vom Light mindestens dessen Leistung packen, normal (wie gedacht) besser sein.
Es ist nicht zufällig mindestens einer deiner Kühler eine Bold-Variante oder?
 
1. Sitzt der normale XP richtig in der Flucht? Das heißt, sind alle 3 Platten exakt untereinander? Wenn man mit der Fingerspitze an den Kanten entlang fährt, kann man das meist recht gut fühlen.

hab das ding 10 mal auseinander gebaut und wieder zusammen , und ich denke mal danndie richtig sitzen, fühl test zeigt auch keine besonderheiten

Es ist nicht zufällig mindestens einer deiner Kühler eine Bold-Variante oder?

so viel ich weiss nicht.Light kommt von einem ehmaligen set Answer80 von Alphcool und der Normaler kommt asu dem Forum hier, Der besitzer gab zumindest so an dass es Nexxxos xp ist.Rechnung kommt die Tage, mal sehen was rauf steht

2. Was passiert, wenn du die Bodenplatte vom Light in den normalen XP baust? Falls der normale XP eine korrekte Flucht hatte, müßte er mit der Bodenplatte vom Light mindestens dessen Leistung packen, normal (wie gedacht) besser sein.

Muss ich mal gucken wann ich Zit finde.Aber daran hab ich auch schon gedacht auszuprobieren.

Schade dass ich kein Highflow mehr zur Verfügung habe
 
Ja, wenn es ein Bold wäre würdest du das ja sehen ;) War nur eine Idee, weil auch das irgendwie eine Erklärung hätte sein können.
Flucht ist bei den Biestern halt relativ kritisch bzw. kann einem schnell die Leistung versauen.
Würd das wirklich mal mit der Bodenplatte probieren. Wenn der Light da eine besonders feine Platte hat, könnte das schon quasi hinkommen.
 
ich meine als die beiden zum reinigen auseinander gebaut habe , konnte ich keine unterschiede sehen , zumindest ist mir da nichts aufgefallen weil ich die beiden nicht neben einander hatte, aber mal was passiert wenn ich die tausche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh