Hilfe: OrigenAE S10V + TV-Karte + FB

formaldehyd

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2007
Beiträge
5.042
Ort
Rheinland-Pfalz
Mahlzeit.

Ich hab vor mir folgendes Case fürn HTPC zu bestellen:
Origenae S10V schwarz, Alu | Geizhals.at Deutschland

Das Ding hat n nettes VFD :)

Zum eigentlichen:
Geht das, dass man das VFD so Programmiert das der Sender und der Name der Sendung angezeigt wird ?

BS möchte ich Win7 verwenden und das MC verwenden, oder sollte ich da besser zu nem anderen BS/ ner speziellen MCE greifen ?


Ich habe Zurzeit Satellit, möchte aber für ggf. ne andere Wohnung auch für Kabel gerüstet sein...

Sollte also beides können, da ich aber da nicht so ganz durchblicke welche der Karten nun was taugt und welche nicht, wärs nett wenn mich jemand beraten könnte.

Wichtig: das Case is Low-Profile ...

Joa und ne FB würd ich gerne Nutzen, das Case bietet vorne keinen IRDA Port, gibts sowas gescheit zum nachkaufen ?

Danke schonmal an den/die/diejenigen Barmherzigen :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit.

Ich hab vor mir folgendes Case fürn HTPC zu bestellen:
Origenae S10V schwarz, Alu | Geizhals.at Deutschland
sehr schön
Das Ding hat n nettes VFD :) hat es

Zum eigentlichen:
Geht das, dass man das VFD so Programmiert das der Sender und der Name der Sendung angezeigt wird ? Mit Bordmitteln nicht! Aber es gibt Möglichkeiten es zu Programmieren wenn Du Dich mit APIs auskennst. Siehe Soundgraph webseiten.

BS möchte ich Win7 verwenden und das MC verwenden, oder sollte ich da besser zu nem anderen BS/ ner speziellen MCE greifen ? Als erstes würde ich das WMC nehmen. Wenn Du spielen willst kannst Du es ja noch aufmotzen. Kannst aber auch Bekanntschaft mit der Linux Welt machen und XMBC auf W7 installieren. Wenn Du ganz abenteuerlich bist, kannst Du ja mal MediaPortal testen. Das waren die kostenlosen.
DVB-Viewer ist super zum TV schauen, besonders SAT; hat sich aber mittlerweile zu nem vollen MediaInterface gemausert. Nicht so schön wie XMBC, aber brauchbar. Oder Du kannst noch nen Hunnie hinlegen und ArcsoftTotalMediaTheatre verwenden.............



Ich habe Zurzeit Satellit, möchte aber für ggf. ne andere Wohnung auch für Kabel gerüstet sein...

Sollte also beides können, da ich aber da nicht so ganz durchblicke welche der Karten nun was taugt und welche nicht, wärs nett wenn mich jemand beraten könnte. Ein Karte die beides kann (Sat&Kabel) gibt es nicht, aber die digital devices Produkte (Sat&Kabel) sind empfehlenswert, und low profile.

Wichtig: das Case is Low-Profile ...

Joa und ne FB würd ich gerne Nutzen, das Case bietet vorne keinen IRDA Port, gibts sowas gescheit zum nachkaufen ? Wie €300 und keine FB?!?!?!?!? Schau mal in unseren FB Thread; auf einer der letzten 5 Seiten oder so ist ein Link zu nem Shop wo unser Forumskollege Aeon garantiert out of the box funktionierte Empfänger und FBs zu günsti....... Hey Aoen, allmählich brauch ich ne Provision!!!!

Danke schonmal an den/die/diejenigen Barmherzigen :d
nix Barmherzig, just for kicks
:wink:
 
Danke schonmal.

Dann werd ich auf jeden Fall mal mit dem WMC von Win7 beginnen.

Die digital devices produkte sind aber nicht gerade günstig :)
Da hab ich ja 300 Ocken weg bis für beides gerüstet bin ...

Ich glaub dann greif ich lieber zu ner normalen für Satellit ...
S2 dann ... irgendwas empfehlenswert ?
Würd sonst zur TerraTec Cinergy S2 mit CI-Modul greifen ...
Die Liefern ne FB mit ^^

Zur Anzeige aufm VFD, also per Software möglich, damit muss ich mich dann mal beschäftigen wenn die Kiste läuft

zur Fernbedienung: Seh grad das es ne neuere Rev. gibt die vorne n IRDA Port hat, aber FB trotzdem keine ^^
Ok werd mich da mal umschauen

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tevii470 ist gut
Wenn Du dann auf Kabel umsteigst.... hilft hoffentlich kemand anders.

Vergiss die Gratis FBs mit TV Karten. Völlig ungeeignet für wmc.

Geh in den FB Thread, da sind alle Infos die Du dazu brauchst.

Ir Empfänger & FB gibt es für das Modell schon seit immer, als Option. Mit dem neuen Model (mit dem Auge) kann es sogar nachgerüstet werden. Aber auch wieder Teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann werd ich mich mal an die Tevii S470 halten :)

Soll ich lieber ne Intel IGP oder AMD IGP bevorzugen ?
Würd nämlich zum G41 greifen dann ...
 
Persönlich steh ich auf nVidia.
G41 ?? Ist mir im Moment kein Begriff....

Ehrlich gesagt bist Du mit ner low profile GraKa besser bedienen; sagt der mru mit ner IGP (9300).
Ich würd mir ein mobo aussuchen das die feature hat die ich will (undervolting, overclocking, Anzahl und ARt der Anschlüsse, etc...). Wenn sie zufällig eine IGP drauf hat wo Du meinst sie reicht; nimm's. GraKa upgraden / hinzufügen ist dann ja immer noch möglich, solange die IGP komplett abgeschaltet werden kann.
Ich hab in meinem "Spiele" PC eine GTX 430 (MSI low profile... die Haube mit den zwei mini Lüfter steht ein bißchen über, kann oder sollte man sogar entfernen. nur sicher stellen daß gut belüftet ist)
ATI hat in der 5er Reihe einige gute echte low Profile, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Ja das mit den dedizierten Karten ist mir bewusst. Nachkaufen kann man immer.
IGPs sind aber eben bei fast allen mATX brettern drauf.

Der G41 is der kleine Chipsatz von Intel mit ner IGP für S775 CPUs.
Würd mich dazu nochn E8400 reinhauen.
Sollte normalerweise reichen für reine SD/HD-Wiedergabe.

Eher SD als HD ^^
 
Ich hätte da noch einige Fragen:

1. Wie stellst du dir die Benutzung deines HTPCs vor?

Eher wie ein TV-Receiver oder DVD/BR-Player, also mit Fernbedienung von der Couch aus, alles mit wenigen Tastendrücken erreichbar?

oder

Eher wie ein Desktop-PC, der hauptsächlich mit der Maus bedient wird.

2. Was ist denn dein Bildschirm? TFT-Bildschirm oder Fernseher und wie weit ist der weg? Kannst du mit der Maus dann noch ohne Fernglas zielen?

3. Da du ein nicht mehr ganz aktuelles System vorschlägst, hast Du noch gebrauchte Hardware rumliegen, oder willst du alles neu kaufen.

Gruß Sparky
 
Also eine Intel GPU.
Deswegen kenn ich das nicht. (Heutzutage muß man sich schon einschränken, sonst wird es mit dem Wissen echt zu viel; und noch schneller unnütz.)

Ich betreibe meinen HTPC mit einem e5200...
Beim HTPC ist die CPU nicht wirklich wichtig wenn Du eine solide GPU hast die Cuda und gutes de-interlacing kann.
Du kannst hier dutzende von threads finde wo Leute Problem mit ruckeln und aussetzern haben, bei unter 15% CPU Last...

Aber ich will Dir nichts ausreden.
 
Ich will die Kiste für 2 Zwecke nutzen.

1. TV-Receiver auch für HD-Käse :)

2. Media Player für DVDs, BluRays und meine Filmebibliothek

(3. Evtl mal ne Fotoshow auflegen)


der Bildschirm isn 52" LCD von Sharp

Will da nicht viel mit Maus/Tastatur machen.
Wenns geht garnix.
Also klar zum einrichten und konfigurieren. Aber danach nurnoch FB.

Ich hab kein Bock auf die ganzen Kisten da unterm TV.
Und ich bins satt jedesmal aufstehen zu müssen wenn ich vom pc mal was abspielen möchte.

Ich will das alles in einem Gerät haben.
Ohne ständig irgendwas auf Festplatte oder Stick ziehen zu müssen.

Das Teil hängt im Netzwerk und da schieb ich dann immer alles drauf bzw. lass es abrufen vom anderen PC.
-----------------

Ich hab kaum noch Hardware rumliegen.

Aber n E8400 ausm Forum kost um die 70€ wenns sein muss auch n E8200 für um die 50€.
Das kosten die E5x00er dann neu.

Gebraucht sind die selten.

Das da keine Hammerhardware rein muss is mir klar.
Und ne 5450 Low Profile für 30 reicht ewig dicke fürn HTPC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will die Kiste für 2 Zwecke nutzen.

der Bildschirm isn 52" LCD von Sharp

Will da nicht viel mit Maus/Tastatur machen.
Wenns geht garnix.
Also klar zum einrichten und konfigurieren. Aber danach nurnoch FB.

Ich hab kein Bock auf die ganzen Kisten da unterm TV.
Und ich bins satt jedesmal aufstehen zu müssen wenn ich vom pc mal was abspielen möchte.

Ich will das alles in einem Gerät haben.
Ohne ständig irgendwas auf Festplatte oder Stick ziehen zu müssen.

Ich glaube, du solltest Dir erst mal Gedanken über Deine Software machen.
Bei deinem Anforderungsprofil wird der allergrößte Aufwand in die Software zu stecken sein und nicht in die Hardware.

Ich (bzw. meine Familie) nutzen den HTPC genauso, wie du es Dir vorstellst. Obwohl mein Fernseher mit 47" nicht zu den kleinsten gehört, kann ich von meiner Couch aus eine Maussteuerung ohne Fernglas vergessen. Das schränkte die Auswahl der Software schon ein.
MRU hat oben ja einen kleinen Abriss über die verschiedenen Möglichkeiten gegeben, ich will Dir nur kurz darlegen, wie ich mich entschieden habe und warum.

Bei mir waren folgende Dinge entscheidend:
1. Die Software muss umfangreich mit der FB zu bedienen sein.

2. Die Software/Hardware sollte meinen SAT-Receiver und DVD-Player ersatzlos ersetzen und ebenfalls die Möglichkeit des Aufnehmen/Timeshift bieten.
Du wirst jetzt lachen, aber es hat mir gestunken, dass sich Abendessen immer an der Anfangszeit vom Sandmänchen ausrichten musste und wenn man mal spät dran war in einem gehetze ausartete. Das Problem ist jetzt mit Timeshift gelöst. (Was tut man nicht alles für seine Kinder...)

3. Die Software sollte alles gleichzeitig bieten, so dass möglichst wenig miteinander kombiniert werden musste.

Nach gründlicher Recherche bin ich beim "Abendteuer" ;) Mediaportal gelandet, da dort alle Dinge, die mir wichtig waren erfüllt worden sind.
Ich habe Mediaportal mit dem Zusatzpaket StreamedMP installiert, da ist zu 90% alles drin, was man so braucht. (Fürs Display gibts ein Zusatzplugin). Da Mediaportal seit der Version 1.0 alles als installierbare Pakete bietet ist viel von den früheren "Abendteuern" des Plugin regiestrieren "verloren" gegangen. in den "Genuß"kommt man eigentlich nur noch, wenn man was exzotisches oder uraltes will.
Allerdings muss auch MePo trotzdem, wie jede Software erstmal richtig konfiguriert werden. Stelle dich also auf einige Abende Rumprobiererei und Forensuche ein, der Umfang ist, je nach Perfektionsgrad nach oben offen.
Mittlerweile läuft alles meistens so wich will, aber auch das muss gesagt sein:

Ein HTPC ist immer noch ein PC und kein Standalone-Gerät, dass nur für einen bestimmten Zweck gebaut wurde. Gelegentliche Abstürze, Rumzickerei, längere Wartezeiten oder auch Dinge, die auf dem Papier funktionieren sollten, es praktisch aber nicht tuen, gehören dazu und sind in Kauf zu nehmen.

Gruß Sparky
 
Ok, das is mal n sehr Umfangreicher Tipp :) Danke dir.

Ehm über welches System soll ich das MediaPortal drüber installieren ?
Xp, Vista oder 7 ? Oder machts keinen unterschied ?

Timeshift ist natürlich auch so ne sache, die ich gerne hätte, da hast recht :)

Kann man bei MediaPortal die Formate erweitern, welche Abgespielt werden ?
Oder richtet sich das nach den Codecs die installier wurden ?


Dass ein HTPC kein Standalone Gerät ist, dem bin ich mir Bewusst. Es dient mir in erster Hinsicht zum Spaß an der Freue :) Hatte schon diverses Probiert mit ner Xbox360 oder PC per BT-FB steuern mit maus usw. und nix kommt eben an einen HTPC heran.

Da nehm ich gelegentliche Ausfälle gerne mal in Kauf. :)

Rumpropiererei ist doch das schönste an so sachen :)

Primär ging es mir auch erstmal darum, die Funktionalitäten der Hardware geklärt zu haben, weil die kann ich nicht so einfach ersetzen wie Software :d


PS: Wie isses bei MediaPortal eigentlich um BluRays bestellt ? Die nennen überall nur DVD ...
Oder gibts da n Plugin welches ich übersehen habe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das is mal n sehr Umfangreicher Tipp :) Danke dir.

Ehm über welches System soll ich das MediaPortal drüber installieren ?
Xp, Vista oder 7 ? Oder machts keinen unterschied ?

Ich benutze WIN7

Kann man bei MediaPortal die Formate erweitern, welche Abgespielt werden ?
Oder richtet sich das nach den Codecs die installiert wurden ?
Ich benutze das SAF 5.00 Codec-Pack, das kann bis auf auf VC-1 interlaced! alles abspielen. Bei einer NVidia Graka käme evtl. noch CoreAVC als Codec für H264 in Betracht, der nutzt dann Cuda.
Rumpropiererei ist doch das schönste an so sachen :)

Naja, wenns erstmal läuft sollte man sich angewöhnen, die Finger weg zu lassen, sonst läufts evtl. nicht mehr...

Primär ging es mir auch erstmal darum, die Funktionalitäten der Hardware geklärt zu haben, weil die kann ich nicht so einfach ersetzen wie Software :d
Ich hatte das eher als ein gegenseitiges abwägen in Erinnerung, man musste beides aufeinander abstimmen.

Gruß Sparky
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh