Hallo liebe Community und liebe User,
ich habe da ein kleines Problem und weiß echt nicht mehr weiter....
Ich möchte auch nicht groß um den heißen Brei reden und komme direkt zur Sache und versuche mich kurz dabei zu fassen.
Folgendes:
Seid einem Jahr bin ich Besitzer eines Philips 220e, 21,5" TFT Monitors im 16:9 Format.
Ich hatte auch bisher keine Probleme, doch nach meinem letzten Treiber Update meiner GTS450 änderte sich dieses....
Die Auflösung des Bildschirms ließ sich nicht mehr auf 1920x1080 stellen, in Spielen wie auch im Desktop Betrieb.
Natürlich hatte ich gleich den Verdacht dass es am neuen Treiber der Grafikkarte liegt, aber dem ist nicht so. Habe den Treiber mehrmals neu installiert. Auch mit einem älteren Treiber hatte ich immer noch das selbe Problem.
Dann habe ich mal gegoogelt....was kam bei raus? nix natürlich... ich konnte zwar über die Nvidia Systemsteuerung die Auflösung selbst Hinzufügen, aber trotzdem habe ich in Spielen immer noch eine Maximalauflösung von 1600xschieß mich tot....
Was mir auffällt, mein Monitor (Philips 220E) wird garnicht richtig erkannt, sondern nur als "Nicht-PnP-Monitor" angezeigt... Natürlich habe ich direkt versucht den Treiber für den Monitor zu installieren, aber er wird trotzdem weiterhin immer noch als "Nicht-PnP-Monitor" angezeigt.
Habe auch schon von VGA auf DVI via Adapter gewechselt, auch keine Veränderung.
Zur Info noch am Schluss, zurzeit habe ich zwei Monitor angeklemmt, einen über VGA und den Philips 220E über DVI, hab auch da die Anschlüsse schon gewechselt, ging auch nicht.
Vielleicht und ich hoffe kann mir hier einer Helfen, ich danke schonmal im Vorraus für die Antworten und versuche auch jede zu kommentieren damit ich eine Lösung für dieses Problem finde und vielleicht auch anderen geholfen wird die dass selbe Problem haben.
Liebe Grüße
================================================================================================
Hallo noch einmal zur später Stunde,
das Problem hat sich anscheinend von ganz alleine gelöst.
Ich habe mich gerade Bettfertig gemacht, wollte den Monitor drehen um vom Bett aus n Film zu gucken und dabei hat sich dass Kabel gelöst.
Ich habe den Monitor wieder vom DVI Adapter abgemacht (da dieser sich schnell löste) und am VGA angeklemmt, pc neugestartet und zack stand in der einstellung der Anzeige wieder Philips 220e =D.
ich habe da ein kleines Problem und weiß echt nicht mehr weiter....
Ich möchte auch nicht groß um den heißen Brei reden und komme direkt zur Sache und versuche mich kurz dabei zu fassen.
Folgendes:
Seid einem Jahr bin ich Besitzer eines Philips 220e, 21,5" TFT Monitors im 16:9 Format.
Ich hatte auch bisher keine Probleme, doch nach meinem letzten Treiber Update meiner GTS450 änderte sich dieses....
Die Auflösung des Bildschirms ließ sich nicht mehr auf 1920x1080 stellen, in Spielen wie auch im Desktop Betrieb.
Natürlich hatte ich gleich den Verdacht dass es am neuen Treiber der Grafikkarte liegt, aber dem ist nicht so. Habe den Treiber mehrmals neu installiert. Auch mit einem älteren Treiber hatte ich immer noch das selbe Problem.
Dann habe ich mal gegoogelt....was kam bei raus? nix natürlich... ich konnte zwar über die Nvidia Systemsteuerung die Auflösung selbst Hinzufügen, aber trotzdem habe ich in Spielen immer noch eine Maximalauflösung von 1600xschieß mich tot....
Was mir auffällt, mein Monitor (Philips 220E) wird garnicht richtig erkannt, sondern nur als "Nicht-PnP-Monitor" angezeigt... Natürlich habe ich direkt versucht den Treiber für den Monitor zu installieren, aber er wird trotzdem weiterhin immer noch als "Nicht-PnP-Monitor" angezeigt.
Habe auch schon von VGA auf DVI via Adapter gewechselt, auch keine Veränderung.
Zur Info noch am Schluss, zurzeit habe ich zwei Monitor angeklemmt, einen über VGA und den Philips 220E über DVI, hab auch da die Anschlüsse schon gewechselt, ging auch nicht.
Vielleicht und ich hoffe kann mir hier einer Helfen, ich danke schonmal im Vorraus für die Antworten und versuche auch jede zu kommentieren damit ich eine Lösung für dieses Problem finde und vielleicht auch anderen geholfen wird die dass selbe Problem haben.
Liebe Grüße
================================================================================================
Hallo noch einmal zur später Stunde,
das Problem hat sich anscheinend von ganz alleine gelöst.
Ich habe mich gerade Bettfertig gemacht, wollte den Monitor drehen um vom Bett aus n Film zu gucken und dabei hat sich dass Kabel gelöst.
Ich habe den Monitor wieder vom DVI Adapter abgemacht (da dieser sich schnell löste) und am VGA angeklemmt, pc neugestartet und zack stand in der einstellung der Anzeige wieder Philips 220e =D.
Zuletzt bearbeitet: