Hilfe - Platzproblem? - Monitor + helle Köpfe & Ideenreichtum gefragt

tetraquark

Moderator , Mr. RED
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2008
Beiträge
7.306
Ort
je suis retournée en Allemagne
Tja...die Überschrift klingt etwas exotisch...ich weis =)

Um was es geht werde ich versuchen kurz und bündig zu schildern.

Ich habe neben meinem MacBook jetzt auch einen Desktop PC zusammengeschustert und würde ihn gerne auch einsetzen ^^

Das Problem was ich jetzt habe ist, dass mein Schreibtisch vor einer Dachschräge steht und somit Monitoren jeglicher Art quasi den Platz wegnimmt.
Nun kann ich weder den Schreibtisch von der Wand wegbewegen oder woanders hinstellen, noch möchte ich die Schräge einreissen nur um 1-2 Monitore dort hinstellen zu können :P

Ich habe mir jetzt schon etwas länger den Kopf darüber zerbrochen wie ich die Situation am besten lösen kann ( Anm.d.R. Verkauf/Verschenken des Dekstop PCs ist keine Option;) ), jedoch bin ich bisher zu keinem schlüssigen Ergebnis gekommen.

Hier mal ein Foto der Gesamtsituation :


Da ich oftmals mit Photoshop arbeite und ebenso oft Statistiken auswerten und erstellen muss wäre es für mich am Besten 2 Monitore daran zu betreiben, welches von der Breite des Schreibtisches nicht das größte Problem wäre, ich denke lediglich dass ein 22" Monitor so weit nach vorne gerückt werden müsste dass ich mit der Nasenspitze daran stoße und so lässt es sich eher mäßig arbeiten.

Da hier im Forum ja nun doch einige bis viele User "rumlaufen", die immer wieder pfiffige Ideen haben und knifflige Situationen lösen, dachte ich mir, ich frage mal ob hier evtl. jemand eine Lösung des Problems hätte,Monitore habe ich noch keine gekauft bisher.
Die (Aus)Maße der Situation (des Übels) liste ich hier gleich noch auf :

Schreibtisch : 80x150cm
Abstand Dachschräge/Tischplatte direkt an der Wand : 18cm
Abstand Dachschräge/Tischplatte in 30cm Abstand zur Wand : 40cm
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eizo monitore gibt es mit einem easy-up fuss oder so aehnlich . . .

du kannst den monitor also bist auf den tisch absenken bzw. fast wie eine
tastatur aud den tisch legen . . .
 
Also erstmal das Holzpüppchen weck und das das andere in die Mitte...Spass :d

Hab auch so eine Schräge; Das Weiss ist TOP :banana:

Wenn ich richtig sehe ist das LCD des Laptops schon "überstreckt".

Du kannst versuchen deine zukünftigen Monitore auch in diesem Winkel bzw mit Hilfe einer "Box" wie man sie oft bei Fernsehsendungen sieht hinzubekommen. Oder man kann die Monitor so weit einstellen.

Mein 22er hat ohne Standfuss gute 35cm Höhe. Jetzt ist es Geschmackssache, wie man auf den Monitor schauen will.

Ich würde mir einfach aus Pappe was ausschneiden und bischen probieren :)



PS: Was auch sehr stylisch wäre, aber denke, dann hast die Bildschirme direkt vom Gesicht, wenn die Teile an der Schrägen Decke anbringst :d


Hoffe geholfen zu haben :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch so eine Schräge; Das Weiss ist TOP :banana:


PS: Was auch sehr stylisch wäre, aber denke, dann hast die Bildschirme direkt vom Gesicht, wenn die Teile an der Schrägen Decke anbringst :d

Die Schräge war erst unbehandeltes Holz, erst nach der Renovierung meinerseits wurde die weiß gestrichen ;)

Stylisch wäre das schon, nur fraglich wie ich das realisieren könne, am Besten noch so, dass ich sie bei Bedarf wegklappen kann :P

...das "Überstrecken" ist auch so eine Sache... da ändert sich der Blickwinkel und es lässt sich weniger gut Zeichnen.

Hat hier jemand evtl. Bildschirme die sich so "tief" einstellen lassen und kein Eizo sind ?

Oder hat vielleicht jemand schonmal solch eine Konstruktion an die Decke/Wand gebaut? ^^

Vielen Dank schonmal!=)

Lg
 
was hast du gegen eizo ?

die jungens bauen mit die besten monitore
 
Das ist mir durchaus bewusst, und nur zu gerne würde ich einen 22" davon besitzen.

Leider spielen die jedoch in meinem Studentenbudget in einer total anderen Liga, das wollte ich damit sagen ;)
 
Blickwinkel ändert sich doch nur, wenn man Schräg auf die Teile schaut. Zb: wenn der Monitor senkrecht stehen würde und du von oben schauen würdest, was genau hier nicht der Fall ist.

Puuh, leider auch ka, hab nur die Idee im Kopf, die Umsetzung ist noch wo vergraben^^
 
Dann sag mir Bescheid wenn du Zeit gefunden hast sie auszugraben ;D
...derweil versuche ich selber mal ein wenig in meinen grauen Zellen zu buddeln ob da nicht die Umsetzung evtl. auch liegt ;)
 
Kannst mal hier reinschauen, ob was preislich Interessantes findest oder sich was nachbauen lässt :)

Sonst halt normale Wandhalterungen dran, die dann auf ein Brett plus Scharnier inkl Irgendwas, wo da halt die richtige Position hinbekommst. Eine Art Sperre, damit es sich nicht weiter lässt bzw festhält.
 
Könntest den Monitor auch umdrehen, mit dem Fuß an die Schräge schrauben und in den Grafiktreibern das Bild dann auf den Kopf stellen ;)
 
tolle loesung !

wobei mich es nerven wuerde den post-screen auf dem kopf zu sehen . . .

von bios optimierungen mal ganz abgesehen . . .

das sind yoga-kuenste gefragt

uups:
mein eizo hat den monitor fuss per vesa befestigung !
also einfach den fuss um 180 grad andersherum am monitor befestigen . . .
das koennte eine loesung sein !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das stimmt der_master, das wäre wirklich nen Plan... per Vesa einfach verkehrtherum und den standfuß an die Schräge... =)

Ich werde mal versuchen ein paar Zeichnungen zu machen;)
 
Wie wärs mit einem Eckttisch?
Links könnteste dann die TFTs hinstellen.

Oder du benutzt den Platz hinter den TFTs als Stauraum ^^
 
Wie wärs mit einem Eckttisch?
Links könnteste dann die TFTs hinstellen.

Oder du benutzt den Platz hinter den TFTs als Stauraum ^^

Oh, das sieht man auf dem Foto nicht.
nach rechts ist in 10cm Entfernung die Wand, kein Platz für einen Ecktisch also und die Glasplatte bleibt. Grade erst neu gekauft ;)

Und nach links geht auch nichts, weil mein Zimmer sehr begrenzt ist und dort schon mein 2x2m Bett steht, man muss auch Prioritäten setzen :P
 
2x2m ^^ Na, dann musste dich mit der Situation abfinden :d

Ich komme auf 1x1 mit einer zusätzlichen Person aus :P
 
Würde ich auch- wenn ich müsste, würde aber nur halb soviel Spaß machen - :d
...aber das möchte ich hier nicht weiter vertiefen :]
Jedoch frage ich mich schon wie man auf einem Meter Länge schlafen kann :)

Müssen eigentlich alle BIldschirme Vesa-konform sein?
Bei GH finde ich nirgends den "Zusatz" "Vesa" o.Ä. :/
 
Lol! Meinte natürlich 1x2........ lol

Müssen eigentlich alle BIldschirme Vesa-konform sein?

Nein... Ist ein Feature. Wenn ein TFT das nicht ist, musste halt das Zubehör vom Hersteller kaufen = $$$
 
ah okay... gibt es eine Liste in der Monitore mit Vesa-Standart aufgelistet sind ?
Weil bei GH ist wie gesagt nichts gelistet, nichtmal in den Online-Shops.. :/
 
Da muss ich passen, habe keine Ahnung :d

Es gibt aber bestimmt so eine Seite von "VESA"... Da könnten einige TFTs aufgelistet sein.
 
Alternativ halt das Datenblatt beim Hersteller angucken oder Bilder von der Rückseite suchen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh