hilfe!!! Probleme beim Einrichten/Formatieren der Festplatte

HANSBAYER

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2014
Beiträge
255
hallo,
habe gestern meine SSD in Betrieb genommen und nun Probleme mit der alten Festplatte:
Ich habe mit "Paragon Drive Copy" mein Betriebssystem Windows 7 auf die SSD kopiert, das "alte" W7 deinstalliert und wollte diesen teil der Festplatte neu formatieren.
Auf der Festplatte sind 2 Partitionen- gerne würde ich die ganz platt machen, zu einer Partition zusammenführen, aber irgendwie reagiert der PC nicht, sondern "hängt" sich immer auf.
Kann mir jemand helfen? hier 2 Screenshots: SSD.JPG, SSD-1.JPG
Und noch etwas: Beim Booten wird immer unterbrochen, es werden immer noch die beiden W7-Betriebssysteme angezeigt, ich muss auswählen, welches ich nehme, und dann bootet der PC weiter (alles funktioniert recht flott, sodass ich sicher bin, dass W7 komplett und richtig geklont wurde), aber ich möchte natürlich, dass er in einem "zug" bootet....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und noch etwas: Beim Booten wird immer unterbrochen, es werden immer noch die beiden W7-Betriebssysteme angezeigt, ich muss auswählen, welches ich nehme, und dann bootet der PC weiter (alles funktioniert recht flott, sodass ich sicher bin, dass W7 komplett und richtig geklont wurde), aber ich möchte natürlich, dass er in einem "zug" bootet....
Bevor Du irgendwelche Partitionen löschst, solltest Du schauen, dass wirklich alle benötigten Daten auf der SSD sind. Dazu einfach mal bei ausgeschaltetem PC die HDD abziehen und sehen, ob das Windows immer noch bootet. Wenn nicht, sind noch benötigte Daten auf der HDD.

Auf der Festplatte sind 2 Partitionen- gerne würde ich die ganz platt machen, zu einer Partition zusammenführen, aber irgendwie reagiert der PC nicht, sondern "hängt" sich immer auf.
Du versuchst wahrscheinlich, die vorhandene Partition E: zu vergrößern, richtig? Da dort ja sowieso keine Daten drauf sind, wieso nicht einfach die Partition löschen und eine neue Partition über die gesamte Größe erstellen? Um eine primäre Partition zu erweitern, müsste der Datenträger von Basisdatenträger auf dynamischen Datenträger konvertiert werden, und ich denke mal da wird das mit der aktiven 2 GB-Partition am Anfang der Festplatte nicht hinhauen, weswegen sich Windows aufhängt.
 
Danke für die Antwort, ABER:
zum Problem beim Booten: das habe ich gemacht: ich hatte die HDD abgeklemmt um zu sehen, was welche ist. hat funktioniert. Der PC ist - ohne die HDD hochgefahren; daraufhin habe ich das "alte Betriebssystem" von dieser Festplatte gelöscht. - Jetzt fragt er beim Hochbooten immer diese beiden Betriebssysteme ab. Eigentlich ist doch nur noch eines drauf - eben auf der SSD?..???
Zu den Partitionen: Ich soll also... - was tun? "Partition E" über Systemsteuerung- Computerverwaltungs-usw FORMAIEREN? VOLUMEN LÖSCHEN? oder???
Danke!!
 
Danke für die Antwort, ABER:
zum Problem beim Booten: das habe ich gemacht: ich hatte die HDD abgeklemmt um zu sehen, was welche ist. hat funktioniert. Der PC ist - ohne die HDD hochgefahren; daraufhin habe ich das "alte Betriebssystem" von dieser Festplatte gelöscht. - Jetzt fragt er beim Hochbooten immer diese beiden Betriebssysteme ab. Eigentlich ist doch nur noch eines drauf - eben auf der SSD?..???
Das, was wirklich noch gestartet werden kann und das, was im Bootmenü auftaucht sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn Du den zweiten Eintrag wählen würdest, würde keine Windows-Installation mehr dahinterstehen und deswegen kein Betriebssystem booten.

Gib' im Startmenü mal "msconfig" (ohne Anführungsstriche) ein, auf der Registerkarte "Boot" kann man dann die Einträge ansehen, editieren und ggf. löschen. Dabei musst Du aber sehr vorsichtig sein, da es sein kann, dass Du dir damit die Bootoptionen kaputt machst. Die kann man zwar wiederherstellen, das wäre aber recht langwierig.
Je nachdem ob Du aktuell den ersten oder den zweiten Eintrag in der Liste wählen musst, damit dein Windows startet, muss der andere Eintrag gelöscht werden. Dann noch den Timeout von 30 auf 0 Sekunden einstellen und Du wirst nicht mehr gefragt.

Zu den Partitionen: Ich soll also... - was tun? "Partition E" über Systemsteuerung- Computerverwaltungs-usw FORMAIEREN? VOLUMEN LÖSCHEN? oder???
Erst das Volumen löschen (wenn Du dabei bist, kannst Du die 2GB-Partition auch gleich löschen), dann kannst Du im freien Bereich ein komplett neues Volume anlegen.
 
Das, was wirklich noch gestartet werden kann und das, was im Bootmenü auftaucht sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn Du den zweiten Eintrag wählen würdest, würde keine Windows-Installation mehr dahinterstehen und deswegen kein Betriebssystem booten.

Gib' im Startmenü mal "msconfig" (ohne Anführungsstriche) ein, auf der Registerkarte "Boot" kann man dann die Einträge ansehen, editieren und ggf. löschen. Dabei musst Du aber sehr vorsichtig sein, da es sein kann, dass Du dir damit die Bootoptionen kaputt machst. Die kann man zwar wiederherstellen, das wäre aber recht langwierig.
Je nachdem ob Du aktuell den ersten oder den zweiten Eintrag in der Liste wählen musst, damit dein Windows startet, muss der andere Eintrag gelöscht werden. Dann noch den Timeout von 30 auf 0 Sekunden einstellen und Du wirst nicht mehr gefragt.


Erst das Volumen löschen (wenn Du dabei bist, kannst Du die 2GB-Partition auch gleich löschen), dann kannst Du im freien Bereich ein komplett neues Volume anlegen.

Oh je... das hört sich "gefährlich" an... weiß noch nicht, ob ich mich da dran traue....

Werde das Löschen der E-Partition gleich ausprobieren. ABER: Wie greife ich auf die kleine 2-GB-Partition zu? Bei Rechtsklick mit der Maus öffnet sich hier nur das Fenster "Hilfe".!?!?!?!

Die E-Partition ist nun gelöscht. Hat gefunzt. Super!!!:d
Was bleibt ist das Problem mit dieser 2 GB Partition. ich kann da einfach nicht zugreifen!! Oder soll ich sie einfach stehen lassen!?!?!


Noch ein Nachtrag: Habe mal unter msconfig gesucht und das gefunden: SSD-2.JPG
Heißt das, ich soll/kann diesen 2. Windows7-Eintrag löschen (das nicht-Standard-Betriebssystem)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der zweite Eintrag muss gelöscht werden.
 
JA, das sollte funktionieren. Und den Rest wie schon beschrieben über die Datenträgerverwaltung.
(auf eigene Gefahr :))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh