Hi an alle,
hab mir vor einem gutem Jahr folgendes System zusammen gebastelt:
Ich habe nichts weiter daran geädert. Nun ist es so, dass ein bis zweimal täglich der Rechner aus dem Nichts
neu startet. (schwarzer Bildschirm ohne Fehlermeldung) In der Regel ohne Last beim Video gucken zB.
Fehler in der Ereignisanzeige Ereignis-ID 41 Kernel-Power.
Temperaturen hab ich jetzt nicht genau beobachtet, sollten aber nicht das Problem sein.
Erster Verdacht war, dass das NT hinüber ist. Hab also ein mit einem anderen GX 750W getestet. Hat nichts geändert.
weitere Maßnahmen: Win11 neu aufgesetzt, BIOS-update, Graka Treiber-Update, Win-Speicherdiagnose ohne Fehler.
Was mich jetzt extrem stört ist, dass ich die anderen in Frage kommenden Komponenten nicht einfach zum Test
austauschen kann. Kann man irgendwie CPU, Mainboard und Co. noch anders untersuchen/testen? Oder hat jemand
eine Idee woran es liegen könnte? Bin momentan etwas ratlos.
Edit: betreibe kein OC bzw. habe ich als der Fehler kam abgeschalten.
Danke![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
hab mir vor einem gutem Jahr folgendes System zusammen gebastelt:
Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2
AMD Ryzen 7 5800X, 8C/16T, 3.80-4.70GHz, boxed ohne Kühler
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref
MSI B550-A Pro
Noctua NH-D15S
Cooler Master MasterBox NR600, Glasfenster, mit 5.25" Schacht
Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4
- ein Paar Arctic P12 PWM schwarz
Ich habe nichts weiter daran geädert. Nun ist es so, dass ein bis zweimal täglich der Rechner aus dem Nichts
neu startet. (schwarzer Bildschirm ohne Fehlermeldung) In der Regel ohne Last beim Video gucken zB.
Fehler in der Ereignisanzeige Ereignis-ID 41 Kernel-Power.
Temperaturen hab ich jetzt nicht genau beobachtet, sollten aber nicht das Problem sein.
Erster Verdacht war, dass das NT hinüber ist. Hab also ein mit einem anderen GX 750W getestet. Hat nichts geändert.
weitere Maßnahmen: Win11 neu aufgesetzt, BIOS-update, Graka Treiber-Update, Win-Speicherdiagnose ohne Fehler.
Was mich jetzt extrem stört ist, dass ich die anderen in Frage kommenden Komponenten nicht einfach zum Test
austauschen kann. Kann man irgendwie CPU, Mainboard und Co. noch anders untersuchen/testen? Oder hat jemand
eine Idee woran es liegen könnte? Bin momentan etwas ratlos.
Edit: betreibe kein OC bzw. habe ich als der Fehler kam abgeschalten.
Danke
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Zuletzt bearbeitet: