Hilfe: Samsung TV/Monitor-Kombi reagiert auf TV-FB

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.339
Hallo zusammen,

meine Schwiegermutter hat zu Weihnachten einen neuen Monitor bekommen: >>Samsung Monitor<<.

Der Monitor funktioniert bestens, nur leider steht im gleichen Raum noch ein Samsung-TV. Und der neue Monitor, der ebenfalls über eine FB gesteuert werden kann, reagiert bestens auf jedes FB-Kommando. Wenn also z.B. der Monitor an ist und man auch noch den TV über den Power-Button anschaltet, ist der Monitor plötzlich aus.

Kann man dagegen irgendwas tun? Oder kann ich nur den IR-Empfänger abkleben?

Danke

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine Idee? Dann hilft wohl doch nur abkleben, oder?
 
Hm, scheinbar ist das Problem (oder die Lösung) nicht sonderlich verbreitet. ;)

Das Abkleben dürfte übrigens schwer werden. Scheinbar sitzt der Sensor irgendwo im Rahmen, ich müsste als das Plexiglas zukleben. Nicht schön. Und ich weiß nicht mal genau wo. Ich habe in der Anleitung geschaut und dann testweise den Rahmen partiell mit einem Briefumschlag (dick genug) abgedeckt. Ich müsste schon ein ziemlich großes Stück abkleben, damit keine Kommandos mehr ankommen. :(
 
Da hilft leider nur abkleben oder besser noch den Monitor umstauschen, eine andere Lösung wird es vermutlich nicht geben.
 
Das habe ich befürchtet. Ich habe Samsung schon angeschrieben, ob sie noch eine Lösung wüssten. Scheinbar rechnen sie nicht damit, dass jemand zwei ihrer Produkte kauft und diese auch noch im gleichen Raum betreibt.

Leider hat mein Schwiegervater den Karton des Monitors schon auch Altpapiergröße gebracht. Vermutlich wird Amazon das nicht so gern sehen.

Gruß

Gidian
 
Das Problem kenne ich und habe 2 Monitore (P2770HD und 933HD) nebeneinander stehen, ersterer als PC-Monitor und letzter als Hilfsmonitor und TV-Gerät. Es funktionieren beide Fernbedienungen bei beiden Monitoren und ich regel das nur mit der Ausrichtung, wenn ich was bestimmtes machen möchte.

Sprich einschalten weiter entfernt = beide Monitore gehen an und idealerweise auf ihren letzten Status. Beim Umschalten gehe ich halt näher ran und direkt auf den kleinen drauf und siehe da er schaltet um und lässt meinen großen in Ruhe.

Mir wäre ein einstellbarer Kanal je Fernbedienung lieber, da mein PC-Monitor nah genug dran steht und ich ihn mit der Hand anschalten kann.

Bei dir werden sicher Spiegeleffekte dazu kommen und IR-Strahlung lässt sich manchmal böse umlenken.


Der letzte Ausweg ist dann irgendwann einmal ein neuer Monitor, da warte ich noch auf eine Preisregulierung (1440p oder 2160p).

PS: ein Tipp für deinen Schwiegervater - Kartonagen von Elektro-Geräten erst nach einer ordentlichen Liegezeit entsorgen, das spart eine Menge Ärger. Sei es im Umtausch-Fall oder im Garantie-Fall.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh