HILFE um auf Sata 3 und DDR 3 aufzurüsten!

peechaemsua

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
2.320
Ort
Berlin
Hallo,

ich möchte mir eine SSD mit SATA III holen. Um die Geschwindigkeit vollstens auszureizen, möchte ich mein System auf Sata III aufrüsten.
Ich denke ich brauch ein neues Mainboard, oder sehe ich das falsch.

Außerdem möchte ich, wenn ich schon aufrüste, auf DDR3 mit 8 GB oder mehr aufrüsten (ist ja günstiger als DDR2).
Geht das alles ohne den Prozessor zu ändern? Graka müsste doch ausreichen, oder?

Hier mein aktuelles System:

Intel® Core 2 Quad Q9650 @ 3,6 GHz
Asus P5Q Pro Intel LGA775
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U
Sapphire Radeon HD6950
Seagate 2*250GB SATA
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
Scythe Mugen + Universal Retention Kit


Danke euch schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Geizhals sagt nein Intel Sockel 775 (DDR3) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
gibt kein SATA3 für Sockel 775

Zum RAM: Stößt du mit deinen 4GB an Grenzen oder ist das mit den 8GB einfach nur wenn das neue Board kommen würde und die billig sind?

Ich würde, wenn dir das System reicht es behalten und die SSD an den SATA2 Port hängen, ich denke nicht, dass man da spürbar was dran merken wird. Benchmarks ja, real nein.

Bis 2013 sollte dein System locker reichen und dann kommen erst die neuen Konsolen. Bis dahin wird sich nicht mehr viel bei den Spielen in Sachen Grafik verbessern, da sowieso nur von der Konsole geportet wird.
Und dann kann man sein Geld eher in ein neues System investieren. Möglicherweise mit DDR4, bin da nicht ganz up to date, wann das kommen soll.

Grüße
 
Den Unterschied zwischen SATA2 und SATA3 merkt man schon.

Meine M4 ist am SATA2 um die 200mb/s rumdümpelt mit SATA3 nun mehr als 400mb/s.

Warten brauchst du auch nicht, da DDR4 erstmal unerschwinglich für den normaluser ist. Außerdem ist warten Quatsch bei pc Sachen da sich alles rasant weiter entwickelt.
 
das meiste was du an ner ssd merkst sind die geringen zugriffzeiten,auch bei sata2.durchsatz nur bei speziellen anwendungen wie zb. bei videobearbeitung.
um win im allgemeinen betrieb weiter zu beschleunigen kannste das auch mit sata2.

ich würd den prozi auf 4-4,2 ghz hoch ziehen,ssd dran hängen u. gut ist.da kannste noch 1-1,5 jahre sehr gut mit fahren.bzgl ram reichen aktuell noch 4gb.zu 95% werden nicht mal die ganz gefüllt.das meiste spielt sich inkl. winsys bei 3-3,5 gb ab!

wenn du das unbedingt haben willst würd ich lieber die ganze plattform verkaufen u. auf 1155 wechseln.halte ich aber für blödsinn.da denk eher über ne bessere graka nach ala 7870 aufwärts.6950 verkaufen,100€ drauf,7870 kaufen u. auf 1150-1200 ocen....

h0rnet,was merkst du denn da?das in as andere zahlen stehen?real fühlbar merkst du zwischen sata2 u. 3 im winbetrieb nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
:(

Ja, ich merks schon. Also, Crucial M4 oder Samsung 830 kaufen und mit Sata 2 leben.
 
ich schreib gerade vom lappi mit sata2 u. m4 64 gb.unterschiede im winbetrieb zum htpc mit sata 3: ~0,000001%!

bootet ebenfalls in 30s,programmstarts,tabwechsel in firefox,entpacken alles das selbe.mh,warte: der virenscan dauert 3 -5 minuten länger,aber ist immer noch unter 10 minuten nach dem 1. scan.

von syshd auf sysssd!
 
SATA3 kann man doch auch per Controllerkarte aufrüsten ... Sowas hier z.B., hättest gleich noch USB 3.0 dabei ...
Teil das Board die 16 PCIe-Lanes, wenn man beide x16-Slots nutzt? Oder gibts da wirklich 16+8?
 
Außer beim kopieren von großen Dateien merkt man kaum einen Unterschied. Alleine SSD zu haben gegenüber einer HDD ist schon eine Offenbarung, da muss es nicht die schnellste sein.
 
sone karte kann man schon machen.kostet nicht die welt u. man kann besser schlafen. :)
 
nur taugen die karten nicht viel.
man bekommt zwar etwas bessere sequentielle werte, aber alle anderen gehen dafür runter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh