(Hilfe) WDC WD20 Masterdateitabelle beschädigt / Datenrettung / Win7

Wobbel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2010
Beiträge
66
Ort
Frankreich
Moin!

Ich habe, wie im Titel beschrieben, ein Problem mit einer WD 2GB Caviar Green.
Plötzlich fing die Platte an, beim Start des Rechners nicht mehr Richtig erkannt zu werden. Nach kurzem checken des Kabels ging es wieder, aber ich hätte wohl anders reagieren sollen, denn 2 Tage später wollte die gute Platte nicht mehr erscheinen, wenn Win 7 oben war. Nach weiterm Kabelcheck kam die Nachricht, dass die Masterdateitabelle beschädigt ist. Windows wollte reparieren, aber es passierte nichts.

Nun ist die Platte extern angeschlossen und folgende Problematik:

Sie erscheint zwar als J: ohne Name, aber es kann nicht darauf zugegriffen werden (Windows meint, ich müsste sie formatieren...)
CHKDSK J: /f /r mit oder ohne /v gibt mir die Nachricht: Dateisystem is NTFS, alter Name stimmt, Beschädigte Masterdateitabelle, Windows wird versuchen zu reparieren, blinkender Cursor. Sonst passiert nichts. (Das Gleiche, was er vorher beim Hochfahren hatte. Auch hier kam die Nachricht, aber nur der Cursor danach und keine weitere Tätigkeit)
DLGDIAG sagt mir bei Heath Status: Warning, SMART wird nicht erkannt, der kleine Check bringt keine Fehler, der Große läuft noch... wird aber wohl noch einige Zeit brauchen.


Nun... hat jemand eine Idee, wie ich die Daten der Platte retten könnte? Sie hat noch Garantie, aber da sich darauf sehr viel an Daten befindet, würde ich gerne eben diese Daten noch irgendwie sichern wollen, bevor ich die Platte einschicke.

Wäre prima, wenn mir jemand helfen könnte! Viele Dank im Vorraus,

Wobbel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie groß ist die Platte? Bei HDDs über 2TB sollte man vorsichtig mit dem Umbau zwischen intern und externen USB Gehäuse (Dockingstations) sein, denn die USB-SATA Bridgechips emulieren gerne mal 4k Sektoren, was intern natürlich nicht der Fall ist. Mache also erst einmal eine cmd.exe auf und gib ein:

wmic diskdrive get BytesPerSector,Model

Bei mit kommt dann raus:
BytesPerSector Model
512 M4-CT512M4SSD2
512 ST1000LM024 HN-M101MBB
4096 ST3000DM 001-1CH166 USB Device
Das Gehäuse der 3TB emuliert also bei mit diese 4k Sektoren, was mit der verbauten Platten oder deren Advanced Format aber nichts zu tun hat. Wenn das bei Deiner nun auch so ist, musst Du sie zurück ins Gehäuse stecken, dann kommst Du an die Daten über das USB Gehäuse nicht dran!

Dann prüfen mal die S.M.A.R.T. Werte, z.B. mit CrystalDiskInfo, dass sollte man regelmäßig machen, vor allem wenn man schon nicht regelmäßig eine Datensicherung macht, was natürlich noch viel besser ist, denn nicht nur HW Defekte bedrohen die Daten.
 
Moin!

Erstmal danke für die Antworten!
Stimmt, hatte nur danach gegoogled und weniger hier die Sufu benutzt, aber nu weiss ich bescheid.

File Scavanger konnte alles restoren, die Platte wird dann die Tage eingeschickt, da Sie wohl wirklich was abbekommen hat.

@Holt
2TB hat sie, war über ein adapterkabel angeschlossen (ohne Gehäuse) und das mit den Sektoren passte schon, nur hat die Platte wirklich einen Schlag weg. Aber naja, ich werde mehr Backups machen :)
Danke auf jeden Fall für die Tips!

Wobbel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh