Hilfe! Wie Festplatte bei HP PAvilion dv9000 einbauen ???

BeefCake

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2005
Beiträge
1.260
Ort
Fulda
Hallo Leute!

Ich hab letztens besagtes Notebook vom Wertstoffhof mitgenommen. Festplatte und Speicher haben gefehlt, sonst funktioniert es aber weitesgehend.

Also hab ich die fehlenden Teile bestellt und hab nun das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich die Festplatte einbauen soll. DerSATA-Anschluss ist kein "normaler" Anschluss wie man ihn kennt. Aber seht selbst:

cimg5535x6qy.jpg


cimg5536l5du.jpg


cimg5537h6y6.jpg


Sieht aus, als ob man da einen Adapter benötigt oder die Festplatte zuerst in einen spziellen Rahmen einbauen muss.

Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht und kann mir helfen?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank für die schnelle Antwort :) Dann mache ich mich mal auf die Suche nach nem defekten dv9000.

Btw: Muss es ein dv9000 sein, oder benutzt HP bei allen Notebook-Modellen diesen Adapter bzw. Rahmen?
 
Danke für den Link!

Warum ein komplettes, defektes Notebook? Weil das Panel auch noch nen Schaden hat ;)
 
Aber Du weißt schon, das die DV/9xxx Serie mit vielen defekten Grafikchips zu kämpfen hat/hatte, wer weiß, ob es nicht auch aus diesem Grund entsorgt wurde, nach einer langen und wiederkehrenden Reparatur-Tortur.

Ersatzteile (neue/andere Mainboard's) sind recht teuer und man hat keine Versicherung darauf, das es nicht wieder zu dem selben Fehler bekommt!

Ich wünsche Dir zwar viel Glück, ....aber das "aber" schwingt leider mit! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Das mit den Grafikchips hab ich auch schon gelesen. Das Panel zeigt nur Matsch an, aber auf nem externen Monitor bekomme ich ein Bild.
 
Nachem ich das Notebook heute nochmal in Betrieb hatte, zeigte es mir bereits im BIOS Grafikfehler. Also hab ich meine Pläne übern Haufen geworfen, CPU ausgebaut (was ein Akt) und den Rest entsorgt.

Evtl. begebe ich mich jetzt af die Suche nach nem Desktop-Board mit Unterstützung für Mobile Core 2 Duo. Hab schon ein bischen recherchiert und so wie es aussieht gibt es da nur einen Chipsatz und zwar den i945G. Das sollte kein Problem darstellen. Viel problematischer hingegen ist, dass diese Boards sehr rar und teuer sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh