HILFE.... WLAN installation will einfach nicht funktionieren

SchnittenP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2004
Beiträge
1.125
Hi,

und zwar will ich ein WLAN bei meiner Freundin einrichten. Die Hardware dazu und der Tarif kam von 1und1. es geht über einen WLAN Router zum Rechner der einen USB Dongle besitzt.

Soweit so gut. Router angeschlossen und den USB Funkadapter beim Rechner und erstmal die Software installiert. Klappt auch alles wunderbar (WinXP).
Unten rechts taucht nun eine Anzeige von dem Dongle und dem Netzwerk auf. wenn ich das anklick steht da wie gut die Verbindung ist (gut, sehr gut.....).
Alles Ok sollte man meinen doch hier fängts an ! Ich bekomm es einfach nicht hin eine Internetverbindung einzurichten. Und ich bin mir ziemlich sicher das es irgendwie mit der IP oder der Verschlüsselung zu tun hat.

Und zwar ist es so das sich der Router und der Dongle automatisch über DHCP eine IP zuweisen, die ist beim Router 192.168.182.1 und beim Dongle irgend ne andere. hab auch schon versucht diese beiden Adressen komplett raus zu machen oder beiden die gleiche zu geben, das funktioniert aber nicht.

Im Handbuch steht, das ich im Browser die IP Adresse angeben muss oder fritz.box und dann kommt ein Menü in dem ich das ganze konfigurieren kann. Das hab ich aber nur mal etwa 3-4 Minuten geschaft, ansonsten kann er keine Verbindung aufbauen !?

Ich kann aber BEIDE IP Adresse pingen. Es MUSS also eine Verbindung bestehen, das zeigts ja auch in der Netzwerkumgebung an. Zu schwach oder so ist sie also nicht. (ist ein Dongle mit 11 Mbit, wenn die Verbindung da ist steht da das er mit 1MBit oder 2MBit verbunden ist). Ist glaub nicht viel, aber Verbindung ins Internet müsste er doch haben !?

kann mir hier vielleicht irgedemand einen Tip geben was ich da vergessen hab oder wo ich mich über das Thema nochmal genau informieren kann ?
wäre nett, da ich jetzt schon knapp 3 Tage mit diesem Müll beschäftigt bin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt mal ganz in Ruhe was hast du alles gemacht!
Hast du dem Router schon deine Internetdaten gegeben?
Hast du Wlan im Router aktiviert?
Hast du dem Router eine SSID (WLAN-ID) gegeben?
Hast du dem Router eine Verschlüsselungsart gegeben (WEP64, Wep128 oder WAP?
Hast du dem Router dann einen Schlüssel gegeben?
Hast du die SSID versteckt?
Hast du die Mac-Adresse von der WLan Karte im Router eingetragen und die Mac-Controll aktiviert?
Wenn nicht dann mache es am besten mit einem Netzwerkkabel mit dem Router verbinden und alles eingeben. Die SSID und den Schlüssel auf ein Blatt Papier aufschreiben. Brauchst du noch.
Dann gehst du zum PC mit dem Wlan Dongle. Jetzt klickst du unten rechts die Anzeige vom Dongel.
Dort gibst du die 1.) SSID ein dann die Auswahl der Verschlüsselung muss gleich sein wie im Router und dann gibst du denn Schlüssel ein muss auch gleich sein wie der Schlüssel im Router. Ab jetzt sollte es dann mit dem WLan funktionieren.
 
DSL-Hexe schrieb:
Jetzt mal ganz in Ruhe was hast du alles gemacht!
Hast du dem Router schon deine Internetdaten gegeben?
kann ich ja nicht, da ich nicht in die Routereinstellung komm...
Hast du Wlan im Router aktiviert?
WLan ist doch automatisch aktiviert. Auserdem zeigt er mir am PC eine Aktivierte Verbindung an die immer gut - sehr gut ist!!
Hast du dem Router eine SSID (WLAN-ID) gegeben?
kann ich nicht, da ich nicht in die Routereinstellung komm
Hast du dem Router eine Verschlüsselungsart gegeben (WEP64, Wep128 oder WAP?
kann ich auch nicht, da ich nicht in die Routereinstellung komm..
Hast du dem Router dann einen Schlüssel gegeben?
auch nicht ;-)
Hast du die SSID versteckt?
die was !?
Hast du die Mac-Adresse von der WLan Karte im Router eingetragen und die Mac-Controll aktiviert?
!?!?!?!?!

Das ist wohl mein Hauptproblem, ich hab zwar ne Aktive Verbindung zwischen Router und dem Dongle, kann auch die IP pingen aber wenn ich im Browser dann die IP vom Router eingeb oder wie im Handbuch beschrieben fritz.box dann komm ich einfach nicht in die Routereinstellungen. Es hat mal ganz kurz für 3-4 Minuten geklappt. dann nicht mehr !?
 
Du könntest zunächst einmal eine kabelgebundene Verbindung zwischen Deinem Rechner und dem Router herstellen. So kannst Du das WLAN umgehen, um besser an Deine Routereinstellungen zu kommen.

Alternativ setzt Du den Router auf die Werkseinstellungen zurück und gehst mit dem Handbuch nochmal alles Schritt für Schritt durch. Im Handbuch ist übrigens hinten auch ein Glossar, das du dringendst durcharbeiten solltest.
 
Hatte ich auch geschrieben, das du den Router zuerst mit Kabel konfigurieren musst, bei der Fritzbox kannst du mit Netzwerkkabel oder USB-Kabel das machen. Aber ich sehe gerade das du nur eine 1Mbit-2Mbit Verbindung hast mit dem Stick. Das ist nicht sehr gut.
 
das kann doch nicht so kompliziert gehen !? Ich muss das Gerät doch irgendwie auch einstellen können ohne das ich mit nem Lan Kabel anrücken muss !?
 
Du musst da schon mit nem Kabel dran, sonst geht das nicht! Ich breche hiermit jede weitere Hilfe ab!
 
was?
wenn du kein besseres Kommentag von dir geben kannst dann lass es doch einfach sein. Meine Frage war ganz einfach ob jemand nen Tip hab wie ich dieses WLAN einrichten kann, da es ja gut möglich ist das ich irgendwas wichtiges vergessen hab. Und meiner Meinung nach muss ich ein WLAN doch auch einrichten können OHNE ein normales Lan einrichten zu müssen. Zumal das immoment nicht möglich ist, da der PC bei meiner Freundin steht und die 2 Geräte nich einfach umgestellt werden können nur um mal was zu testen. Davon abgesehn ist es ein etwas älterer PC der keine Netzwerkkarte hat sondern nur 2 USB ....
aus den Gründen will ich das WLAN nach dem STANDART einrichten nach möglichkeit.....versteh dein dummes Kommentag nicht sorry ;) :rolleyes:
 
tzzzz....

und was wenn ich kein so langes Kabel hab !? Das ich den PC nicht einfach umstellen kann hab ich grad erklärt, und das keine Netzkarte drinn ist auch .... und so ein langes Kabel kostet auch wieder Geld.

Sorry, ein WLAN muss auch anderst einzurichten sein....
 
Sorry aber beim Wlan einrichten muss man immer mit dem Kabel ran, selbst die Firmware sollte man mit einem Kabel aktualisieren weil per Funk kann es zu Störungen kommen und der Router ist hie. Ich hatte auch geschrieben das es bei der FritzBox mit einem USB Kabel geht und eine Netzwerkkarte ist dann nicht zwingend erforderlich.

Ein Wlan wird immer zuerst mit einem Kabel eingerichtet, damit das Netzwerk geschützt bleibt beim einrichten!
 
!? aha ok... ich richt nicht
das erste Netzwerrk ein, aber WLAN hab ich noch nie eingerichtet, wie soll ich das denn wissen !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein 11MBit Dongle nur eine Verbindung mit 1 oder 2 MBit hat, kann die auch schnell mal ganz weg sein. Wenn der Router von AVM ist kann es auch sein das er mit Verschlüsselung ausgeliefert wird.
Also auf Werkseinstellung zurück und dem Handbuch Schritt für Schritt folgen. Evtl. Antenne bzw. Router anders ausrichten um dem Empfang zu verbessern.
 
DSL-Hexe schrieb:
Sorry aber beim Wlan einrichten muss man immer mit dem Kabel ran,....
....Ein Wlan wird immer zuerst mit einem Kabel eingerichtet, damit das Netzwerk geschützt bleibt beim einrichten!


....sorry, aber das stimmt net ganz. Einige Router kann man auch sehr gut ohne Kabel einrichten und flashen....;)

Man muss nur wissen in welcher Reihenfolge man die Geräte einrichten muss und wann man die Verschlüsselung etc. setzen kann.....Sonst sperrt man sich selber aus...:fresse:


@SchnittenP

Ich bitte Dich Änderungen und Ergänzungen zu Deinen Beiträgen über den
edit.gif
Button einzufügen.

Dort kannst Du auch die Doppelpost´s löschen.


Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh