Hi, ich habe eine Frage zu der Funktion eines DHCP-Server.
Demnächst werde ich in mein neues Heimnetzwerk für mein EFH in Betrieb nehmen. Jetzt habe ich einen Serverschrank mit mehren Patchpannels und einem HP 1920-24G.
Für hatte ich einen Netgear Router WNDR3800 der als DHCP-Server fungierte, den wollte ich eigentlich los werden, bin mir aber nicht sicher ob der 1920-24g einen DHCP-Server hat. Weiß das zufälligt jemand? Denn in dem Manual steht immer nur was von DHCP-Relay. Falls nicht müsste ich ja den Router weiterhin als DHCP-Server nutzen. Da wäre meine Frage ob alle Daten die durch das Netzwerk gehen erst durch den Router gehen weil der ja der DHCP-Server ist oder verteilt er nur die Adressen im Netz und alle Daten gehen nur über die Ports des 1920-24g?
Hoffe jemand kann mir helfen
Demnächst werde ich in mein neues Heimnetzwerk für mein EFH in Betrieb nehmen. Jetzt habe ich einen Serverschrank mit mehren Patchpannels und einem HP 1920-24G.
Für hatte ich einen Netgear Router WNDR3800 der als DHCP-Server fungierte, den wollte ich eigentlich los werden, bin mir aber nicht sicher ob der 1920-24g einen DHCP-Server hat. Weiß das zufälligt jemand? Denn in dem Manual steht immer nur was von DHCP-Relay. Falls nicht müsste ich ja den Router weiterhin als DHCP-Server nutzen. Da wäre meine Frage ob alle Daten die durch das Netzwerk gehen erst durch den Router gehen weil der ja der DHCP-Server ist oder verteilt er nur die Adressen im Netz und alle Daten gehen nur über die Ports des 1920-24g?
Hoffe jemand kann mir helfen