[Kaufberatung] Hilfe zum Kauf eines Mainboards Sockel 1700

Dester007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2025
Beiträge
1
Mein System:
--------------
CPU: Intel 13600K
Arbeitsspeicher: G.Skill Trident Z Royal Elite 64GB Dual-Kit DDR4-4266 CL19 F4-4266C19D-64GTES
Mainboard: Asus tuf gaming z690-plus d4
Grafikkarte: 4070 ti super
Soundkarte: Creative Sound Blaster ZxR Interne Soundkarte
Netzteil 850Watt
--------------

Jetzt zu meiner Frage beziehungsweise Hilfe.

Ich suche ein neues Mainboard, was sehr viele Komponenten unterstützt. Wie zum Beispiel 4 bis 5 M2 Speicher. Mindestens zwei Grafikkarten mit 16-fach angebunden mechanisch. (Kann aber geändert werden, wie unten schon beschrieben, falls es nicht nötig ist, für eine zweite Grafikkarte für vier weitere Bildschirme anzuschließen. Also anstatt vier dann acht Bildschirme.)
Und es sollte noch Platz sein für meine Soundkarte und einen freien Slot für zukünftige Controller-Karten, wo ich jetzt noch nicht weiß, was ich da genau drauf mache. (Also ich weiß schon, was ich drauf machen möchte, aber ich weiß, dass ich dann von drei verschiedenen Sachen, die ich brauche, mindestens eine davon aussuchen muss. Und ich weiß jetzt nicht, ob ich da einen Controller drauf mache, eine Elgato-Karte oder irgendwas anderes.)
Die anderen Steckplätze, die PCI Express haben, sollten mindestens 4x Geschwindigkeit haben.
Es sollte auch geguckt werden, dass dann auch die ganzen Geräte auch irgendwie drauf passen, da die Grafikkarten ja viel Platz brauchen.
Meine jetzige Grafikkarte verbraucht drei Slots. Und ich habe noch eine 2080 Ti hier rumliegen, die ich gerne auch mit drauf machen möchte, die auch mindestens zwei Plätze verbraucht.
Es könnte aber sein, dass ich auch eine 0850 Grafikkarte für ein paar Euro drauf machen, weil es mir nur darum geht, anstatt vier acht Bildschirme zu nutzen.
Das einzige Problem, was ich habe ist, weil ich nicht ganz verstehe, wie viele Lanes meine CPU hat, wie viel das Mainboard hat, was wird wo abgezwackt, wie viel kommt noch wo an und sowas. Ich habe mit meinem jetzigen Mainboard das ausprobiert, eine zweite Grafikkarte drauf zu machen und die wird gar nicht angesprochen. Das heißt also, die ist gar nicht auffindbar.
Des Weiteren ist das nicht wichtig, dass es 5.0 Steckplätze sind. Wenn es drinnen ist und abwärtskompatibel ist, ist es okay, ist aber nicht zwingend notwendig.
Weiter oben habe ich ja angesprochen, zwei Grafikkarten, 16-fach mechanisch angebunden. Das habe ich nur gemacht, weil ich gesehen habe, dass es wohl anscheinend Mainboards gibt, die so funktionieren. Wenn ich aber eine 0850 Grafikkarte drauf mache, wo ihr der Meinung seid, ja, die kann auch mit 4-fach oder 8-fach laufen. Hauptsache, die zweite Grafikkarte ist ausschließlich nur dafür da, um vier weitere Bildschirme anzuschließen.

Selbstverständlich könnt ihr mir natürlich auch eine andere Idee nahe bringen, falls ihr jetzt eine habt, wo ihr sagt, das ist viel besser oder wäre viel sinnvoller, das so oder so zu machen, dann bin ich auch für andere Vorschläge bereit. Jetzt gerade geht es mir nur darum mit dem Wissen, was ich habe, dass ich gerne ein neues Mainboard haben möchte, was wesentlich mehr Komponenten unterstützt als das, was ich jetzt habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geizhals (at) oder (de) hat viele gut überlegte Filter die man setzen kann um die gewünschten Eigenschaften zu finden.
Ich schätze mal das es ein Z790 werden soll, da ist dann der Wechsel auf DDR5 vielleicht auch interessant da es wahrscheinlich eine kleine Leistungsspritze für deinen 13600K sein wird.
 
2x GPU und soviele m.2 sind zwangsläufig mit reduzierter Geschwindigkeit aufgrund der lanes verbunden

Es ist sinnvoller alte gegen größere und schnellere ssd zu tauschen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh