darky1986
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.07.2009
- Beiträge
- 1.155
- Ort
- nähe Freiburg
- Desktop System
- gedämmter und auf Silent getrimmter PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13600KF @ P-Cores 5.3 GHz - E-Cores 4 GHz @ 1,176VCore
- Mainboard
- Gigabyte Z690 UD DDR4
- Kühler
- Noctua NH-D15 2x140mm
- Speicher
- 32GB (2x16) Kingston FURY Renegade - DDR4-3600 Mhz - CL16-20-20
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 4080 Gaming OC - Ghetto Mod 2x Noctua NF-A12 - u.V. @ 0,950 V - 2650 Mhz
- Display
- 55 Zoll - LG OLED 55C97LA
- SSD
- M.2 - PCIe 4.0 Kingston FURY Renegade 2TB ; SATA - Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- NAS Synology DS418 mit 4x WD RED 4TB
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-300; Beyerdynamic DT 900 PRO X @ Yulong U100
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL R2 Big-Tower Schallgedämmt
- Netzteil
- Seasonic Prime TX 1000 Watt Titanium - Hybrid Mode (Silent)
- Keyboard
- Varmilo VA88M Moonlight mit MX Brown in ISO-DE
- Mouse
- Corsair Sabre Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Sonstiges
- http://www.3dmark.com/spy/35689827 - 12543 Punkte mit u.V.
- Internet
Hi ho,
wollte mal in die Runde fragen ob mir jemand noch was besseres/anderes oder auch in anderer Konfiguration/Variation empfehlen kann als das folgende.
4 und mehr Augen sehen immer besser als nur 2
Meine Vorstellung:
Ich habe mir das so vorgestellt das ich ein Silent-System haben möchte welches alle Lüfter auf 5 Volt im IDLE laufen hat und somit sehr leise ist. Dann wenn aber Leistung gefordert wird für 3D Spiele usw. genügend Lüfter mit Power bis 1000RPM/12V falls nötig vorhanden sind, die sich aber nicht gleich anhören als würde ein Jet neben einem abheben. Außerdem sollte es gute und praktische Staubfilter haben, sprich kaum Staub rein lassen können.
Es braucht Platz für einen i7 (mit Genesis Kühler), 1 Grafikkarte (mit MK-26 Kühler), es sind definitiv keine weiteren Grakas für die Zukunft geplant und 2-3 Festplatten (1-2 SSD u. 1 HDD), keine weiteren PCI Plätze werden verwendet.
Dieser CPU Kühler Genesis und dieser GPU Kühler MK-26 müssen darin genügend Platz haben, sie werden auch mit jeweils 2x den Prolimatech Ultra Sleek Vortex 14 bestückt.
Zu Eurer Info welches Gehäuse ich bisher verwende, hier -> NZXT Phantom Big Tower mit dem ich leider was die Lüftersteuerung, Lüfterlautstärke (besonders wegen dem 200mm Lüfter oben) und Staubfilter angeht eher enttäuscht bin.
Meine bisherige Wahl wäre:
dieses Gehäuse Fractal Designe Define R4 zu verwenden und diesen 140mm Lüfter Prolimatech Ultra Sleek Vortex 14 der allerdings "nur" eine 120mm Bohrung hat und somit nur auf 120mm Vorrichtungen im Gehäuse angebracht werden kann und eben nicht an "nur" 140mm Vorrichtungen. Daher wollte ich auch unter anderem das Fractal Design Define R4, weil dieses Gehäuse an allen Vorrichtungen (bis auf das Seitenteil) 120/140 mm Vorrichtungen für die Lüfter hat.
Ich würde die Lüfter folgend positionieren: (28.09 editiert)
hinten 1x rausblasend
oben 2x raus
front keinen
unten 1x reinblasend
seite keinen
Denkt Ihr das es mit den obigen genannten Komponenten so möglich sein wird wie ich es gern hätte oder nicht und was gäbe es dann für alternativen?
Außerdem bin ich mir noch nicht ganz schlüssig wie ich das mit den Lüfter anstellen sollte, sprich extra eine Lüftersteuerung oder was anderes ?
Meine Idee war vorerst die 2 CPU Lüfter am Mainboard anzuschließen und regeln zu lassen. Die 2 GPU Lüfter an die Graka anschließen und über Precision X regeln. Die ganzen Gehäuselüfter würde ich über eine Lüftersteuerung, die ich mir besorgen müsste oder von der Gehäusenintegrierten Lüftersteuerung regeln, die allerdings "nur" in 3 Stufen (5V-7V-12V) umgeschaltet werden können. Am liebsten wäre mir eine automatische Lösung wovon ich aber leider keine Erfahrung und Ahnung habe.
Was meint Ihr dazu ? Ratschläge und Ideen sind herzlichst wilkommen
Ich danke Euch schon mal im voraus
MfG
darky
wollte mal in die Runde fragen ob mir jemand noch was besseres/anderes oder auch in anderer Konfiguration/Variation empfehlen kann als das folgende.
4 und mehr Augen sehen immer besser als nur 2

Meine Vorstellung:
Ich habe mir das so vorgestellt das ich ein Silent-System haben möchte welches alle Lüfter auf 5 Volt im IDLE laufen hat und somit sehr leise ist. Dann wenn aber Leistung gefordert wird für 3D Spiele usw. genügend Lüfter mit Power bis 1000RPM/12V falls nötig vorhanden sind, die sich aber nicht gleich anhören als würde ein Jet neben einem abheben. Außerdem sollte es gute und praktische Staubfilter haben, sprich kaum Staub rein lassen können.
Es braucht Platz für einen i7 (mit Genesis Kühler), 1 Grafikkarte (mit MK-26 Kühler), es sind definitiv keine weiteren Grakas für die Zukunft geplant und 2-3 Festplatten (1-2 SSD u. 1 HDD), keine weiteren PCI Plätze werden verwendet.
Dieser CPU Kühler Genesis und dieser GPU Kühler MK-26 müssen darin genügend Platz haben, sie werden auch mit jeweils 2x den Prolimatech Ultra Sleek Vortex 14 bestückt.
Zu Eurer Info welches Gehäuse ich bisher verwende, hier -> NZXT Phantom Big Tower mit dem ich leider was die Lüftersteuerung, Lüfterlautstärke (besonders wegen dem 200mm Lüfter oben) und Staubfilter angeht eher enttäuscht bin.
Meine bisherige Wahl wäre:
dieses Gehäuse Fractal Designe Define R4 zu verwenden und diesen 140mm Lüfter Prolimatech Ultra Sleek Vortex 14 der allerdings "nur" eine 120mm Bohrung hat und somit nur auf 120mm Vorrichtungen im Gehäuse angebracht werden kann und eben nicht an "nur" 140mm Vorrichtungen. Daher wollte ich auch unter anderem das Fractal Design Define R4, weil dieses Gehäuse an allen Vorrichtungen (bis auf das Seitenteil) 120/140 mm Vorrichtungen für die Lüfter hat.
Ich würde die Lüfter folgend positionieren: (28.09 editiert)
hinten 1x rausblasend
oben 2x raus
front keinen
unten 1x reinblasend
seite keinen
Denkt Ihr das es mit den obigen genannten Komponenten so möglich sein wird wie ich es gern hätte oder nicht und was gäbe es dann für alternativen?
Außerdem bin ich mir noch nicht ganz schlüssig wie ich das mit den Lüfter anstellen sollte, sprich extra eine Lüftersteuerung oder was anderes ?
Meine Idee war vorerst die 2 CPU Lüfter am Mainboard anzuschließen und regeln zu lassen. Die 2 GPU Lüfter an die Graka anschließen und über Precision X regeln. Die ganzen Gehäuselüfter würde ich über eine Lüftersteuerung, die ich mir besorgen müsste oder von der Gehäusenintegrierten Lüftersteuerung regeln, die allerdings "nur" in 3 Stufen (5V-7V-12V) umgeschaltet werden können. Am liebsten wäre mir eine automatische Lösung wovon ich aber leider keine Erfahrung und Ahnung habe.
Was meint Ihr dazu ? Ratschläge und Ideen sind herzlichst wilkommen

Ich danke Euch schon mal im voraus
MfG
darky
Zuletzt bearbeitet: