Hallo
Ich habe vor mir einen HTPC zusammenzubasteln und bräuchte von euch etwas Hilfe
Zuerst mal die Maske
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: nein
HD/SD-Aufnahme: 100 % SD-Material
Aktuelle Ausstattung:
Usertyp [?]: Konservativ
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: keine.
Geplante Anschaffungen: Plasma oder LCD wird besorgt. Wird so um die 30-40 Zoll haben
Sonstige Anmerkungen: sollte 2 Front USB anschlüsse haben (für NES/SNES Controller ) ; Geplant ist Mythbuntu zu verwenden. BS wird daher Ubuntu werden. Ich werde mir noch XBMC anschauen, da bis vor kurzem noch nicht gehört habe (grade einen Thread weiter unten gesehen)
Preis: 300 bis 500 Euro (exklusive gehäuse; wenns mehr sein sollte kann man auch nichts machen )
Als Gehäuse hab ich mir folgendes ausgesucht. es gefällt mir halt ziemlich gut
Lian Li PC-C36B Muse HTPC-Chassis - black
Weiters ist eine kleine SSD als System und eine normale Festplatte als Datenspeicher geplant. BluRay Laufwerk ist auch eingeplant.
Ich würde nun gerne wissen, welche Hardware (AMD oder Intel ist mir egal; hab hier auch viel von "Sandy gelesen") wirklich geeignet ist. Ich kenn mich da halt überhaupt nicht aus, was zusammenpasst, was für meine Zwecke nötig ist (extra Grafikkarte,...), ...
Er sollte "relativ" leise sein und nicht unbedingt mehr Strom brauchen als nötig.
Die Lüftung sollte halt ausreichend sein. Der HTPC soll bei mir in einem Regal stehen wo nach oben hin kaum Platz ist. Das Regal hat keine Rückwand und hinten ist etwa ein Meter Platz (Soll auch im Sommer mit den Temperaturen klar kommen).
Kann den Sound vom HTPC direkt mit dem Fernseher verbinden (denke da im Moment an HDMI) oder braucht man dafür extra eine Soundkarte?
Wegen der Fernbedienung, muss man da eine spezielle Karte dazukaufen? (Hab etwas von USB Sticks gelesen, dass die nicht so gut sein sollen)
Passen die Sachen dann überhaupt in das von mir genannte Gehäuse?
Ich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt, sonst bitte nochmal nachfragen
Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus
Ich habe vor mir einen HTPC zusammenzubasteln und bräuchte von euch etwas Hilfe
Zuerst mal die Maske
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: nein
HD/SD-Aufnahme: 100 % SD-Material
Aktuelle Ausstattung:
Usertyp [?]: Konservativ
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: keine.
Geplante Anschaffungen: Plasma oder LCD wird besorgt. Wird so um die 30-40 Zoll haben
Sonstige Anmerkungen: sollte 2 Front USB anschlüsse haben (für NES/SNES Controller ) ; Geplant ist Mythbuntu zu verwenden. BS wird daher Ubuntu werden. Ich werde mir noch XBMC anschauen, da bis vor kurzem noch nicht gehört habe (grade einen Thread weiter unten gesehen)
Preis: 300 bis 500 Euro (exklusive gehäuse; wenns mehr sein sollte kann man auch nichts machen )
Als Gehäuse hab ich mir folgendes ausgesucht. es gefällt mir halt ziemlich gut
Lian Li PC-C36B Muse HTPC-Chassis - black
Weiters ist eine kleine SSD als System und eine normale Festplatte als Datenspeicher geplant. BluRay Laufwerk ist auch eingeplant.
Ich würde nun gerne wissen, welche Hardware (AMD oder Intel ist mir egal; hab hier auch viel von "Sandy gelesen") wirklich geeignet ist. Ich kenn mich da halt überhaupt nicht aus, was zusammenpasst, was für meine Zwecke nötig ist (extra Grafikkarte,...), ...
Er sollte "relativ" leise sein und nicht unbedingt mehr Strom brauchen als nötig.
Die Lüftung sollte halt ausreichend sein. Der HTPC soll bei mir in einem Regal stehen wo nach oben hin kaum Platz ist. Das Regal hat keine Rückwand und hinten ist etwa ein Meter Platz (Soll auch im Sommer mit den Temperaturen klar kommen).
Kann den Sound vom HTPC direkt mit dem Fernseher verbinden (denke da im Moment an HDMI) oder braucht man dafür extra eine Soundkarte?
Wegen der Fernbedienung, muss man da eine spezielle Karte dazukaufen? (Hab etwas von USB Sticks gelesen, dass die nicht so gut sein sollen)
Passen die Sachen dann überhaupt in das von mir genannte Gehäuse?
Ich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt, sonst bitte nochmal nachfragen
Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus
Zuletzt bearbeitet: