Hilfestellung Thunderbolt 3 Server 2016 lässt sich nicht installieren

derfiese

24サービス
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2006
Beiträge
20.658
Ort
Bavaria/Dahoam is Dahoam
Hi Gemeinde,

hat wer eine Idee wie ich Thunderbolt 3 auf einem Z170 Chipsatz mit Server 2016 zum laufen bekommen...?.. oder hat es schon wer geschafft bzw. evtl. lässt er der Installer nicht zu, da kein C236 Board o.ä....

Da ich gerne Dateien ~ Server und Notebook darüber austauschen würde...

Danke derfiese.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider sehe ich hier wegen Intel keine Chance, habe mir da auch selbst schon die Zähne ausgebissen. Hier die Informationen, die ich in Erfahrung bringen konnte:

- Intel blockiert das Setup des Thunderbolt-Dienstprogramm-/Treiberpakets generell unter Windows Server-Versionen
- Man kann die Setup.msi-Datei editieren, so dass diese Sperre nicht mehr aktiv ist, aber...
- ...leider wird der Thunderbolt-Treiber auch dann nicht installiert, wenn man die erzwungene Treibersignaturprüfung deaktiviert (ähnlich wie bei Intel-NICs, die nicht unter Windows Server wollen)
- Man kann auch nicht einfach den Treiber von der passenden Windows 10 Pro x64 1607-Version "transplantieren", da der Thunderbolt-Controller einen *speziellen* Treiber ohne .INF-Datei verwendet, der nur dann funktioniert, wenn das besagte Dienstprogrammpaket sauber installiert ist

Ich bin allerdings ein Laie und vielleicht hat ja jemand mit mehr Fachwissen zu Windows eine Idee, wie das doch klappen könnte (wäre ebenfalls sehr dankbar) - das Problem hat nichts mit dem verwendeten Mainboard-Chipsatz zu tun sondern ist eine alleinige künstliche Restriktion seitens Intels.
 
Was nur sehr komisch ist warum gibt es dann unter dem c236 Mainboards auch thunderbolt das wäre ja sonst sinnlos sonst hatte ich auch schon probiert die Setup und zu schreiben das hilft allerdings auch nichts bzw vielleicht bin ich auch zu doof dazu
 
Der einzige Grund, weshalb der C232/C236 existiert ist, damit Intel sich beim Sockel S. 1151 ECC extra bezahlen lassen kann. ECC kann man auch in non-Server-Windows-Versionen verwenden - im Handbuch zum Mainboard wird sicherlich bei Thunderbolt ein kleines Sternchen (*) sein, wo es heißt, dass es nur unter Windows 7/8.1/10 unterstützt wird (leider).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh