corrupted_sector
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2009
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
habe ein Asus Notebook A9RP mit einer Hitachi Festplatte, war etwa 2 Jahre lang immer alles OK aber eines morgens konnte ich das Windows XP nicht mehr starten. Während des Ladebildschirmes mit dem Balken erschien ein Bluescreen, der auch gleich wieder weg war - da der Rechner irgendwie einen Reset hingelegt hat.
Habe mit der Support-Disc vom Hersteller die dann mal prüfen lassen, das Ergebnis waren defekte Sektoren und ein defektes Gerät. Nun, wenn ich über Linux die verlorenen Daten auslesen will, geht es meistens ohne Probleme. Es gibt aber Stellen, da ist es sehr langsam, und es gibt welche, da kommt gar nichts.
Sind vielleicht 5% defekte Stellen, kann man die Festplatte irgendwie noch weiter verwenden?
habe ein Asus Notebook A9RP mit einer Hitachi Festplatte, war etwa 2 Jahre lang immer alles OK aber eines morgens konnte ich das Windows XP nicht mehr starten. Während des Ladebildschirmes mit dem Balken erschien ein Bluescreen, der auch gleich wieder weg war - da der Rechner irgendwie einen Reset hingelegt hat.
Habe mit der Support-Disc vom Hersteller die dann mal prüfen lassen, das Ergebnis waren defekte Sektoren und ein defektes Gerät. Nun, wenn ich über Linux die verlorenen Daten auslesen will, geht es meistens ohne Probleme. Es gibt aber Stellen, da ist es sehr langsam, und es gibt welche, da kommt gar nichts.
Sind vielleicht 5% defekte Stellen, kann man die Festplatte irgendwie noch weiter verwenden?