Hitachi HDD defekt?

z800

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2014
Beiträge
2
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe nun schon seit zwei bis drei Jahren eine Festplatte von Hitachi Model HDT721010SLA360 zu liegen. Da waren mal mehrere Gigabyte private Fotos von mir drauf. Die Festplatte hat mit einmal angefangen regelmäßig zu piepen und sie wurde nicht mehr erkannt. Wenn ich sie anschließe bekomme ich folgende dmesg:

Code:
[  917.076226] usb 1-6: new high speed USB device number 5 using ehci_hcd
[  917.211092] usb-storage 1-6:1.0: Quirks match for vid 152d pid 2329: 8020
[  917.211204] scsi3 : usb-storage 1-6:1.0
[  918.213287] scsi 3:0:0:0: Direct-Access     Hitachi  HDT721010SLA360       PQ: 0 ANSI: 2 CCS
[  918.234163] sd 3:0:0:0: [sdb] 1953525168 512-byte logical blocks: (1.00 TB/931 GiB)
[  918.234351] sd 3:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
[  918.235177] sd 3:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
[  918.235202] sd 3:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 34 00 00 00
[  918.236443] sd 3:0:0:0: [sdb] Write cache: disabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA
[  927.885638]  sdb:
[  927.889520] sd 3:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk
[  991.637332] EXT3-fs (sdb): error: can't find ext3 filesystem on dev sdb.
[  991.641081] EXT2-fs (sdb): error: can't find an ext2 filesystem on dev sdb.
[  991.644954] EXT4-fs (sdb): VFS: Can't find ext4 filesystem
[ 1280.088550] WARNING! power/level is deprecated; use power/control instead
[ 1280.176719] usb 1-6: USB disconnect, device number 5

Von einem Headcrash bin ich jetzt erstmal nicht ausgegangen, da sie nicht runtergefallen ist. Ich habe mir genau das gleiche Model bei Ebay ersteigert. Die ersteigerte Platte funktionierte einwandfrei. Dann habe ich die Steuerplatine getauscht, mit der Hoffnung, dass nur diese defekt ist. Nach dem Tauschen waren beide Platten nicht mehr erkennbar. Die alte Platte piept weiter und die neue piept zwar nicht, läuft aber auch nicht ganz rund.

Hat jemand eine Ahnung was da sein könnte? Kann man noch an die Daten eventuell rankommen ohne professionelle Forensiker zu beauftragen? Sollte ich versuchen, die R-/W-Köpfe oder sogar die Platten tauschen?

Ich wäre für jeden hilfreichen Tip dankbar!

Mit freundlichen Grüßen,

Oliver
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
R/W Köpfe oder Platten kannst Du nicht tauschen. Wie willst Du das denn mit dem Grobmotorik-Werkzeug machen, was man zuhause hat?? Das kannst Du direkt mal vergessen.
Das Einzige wäre hier eine professionelle Datenrettung für einen 3-4 stelligen Betrag (wenn die HDD mechanisch defekt ist) oder aber Abschied von den Fotos nehmen.

Sollte es keine mechanische Beschädigung sein, dann helfen noch Datenrettungsprogramme wie testdisk, getdataback oder dergleichen. Wobei ich nicht weiß ob es hier Linux Pedants gibt bzw. wie die dann heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Festplatte hat mit einmal angefangen regelmäßig zu piepen und sie wurde nicht mehr erkannt. Wenn ich sie anschließe bekomme ich folgende dmesg:
Code:
[  917.076226][  991.637332] EXT3-fs (sdb): error: can't find ext3 filesystem on dev sdb.
[  991.641081] EXT2-fs (sdb): error: can't find an ext2 filesystem on dev sdb.
[  991.644954] EXT4-fs (sdb): VFS: Can't find ext4 filesystem
Nicht hilfreich, in dmesg steht nur, dass kein ext2/3/4-Filesystem gefunden wurde. Das sagt nur aus, dass eben kein ext-Filesystem gefunden wurde - woher sollen wir z.B. ohne deine Angabe wissen, ob du überhaupt dieses Filesystem benutzt!?

Dann habe ich die Steuerplatine getauscht, mit der Hoffnung, dass nur diese defekt ist. Nach dem Tauschen waren beide Platten nicht mehr erkennbar.
Kannst du bitte mal genau definieren, was du machst!? Hast du die Platine wieder zurück-getauscht oder nicht? Falls du sie zurückgetauscht hast und immer noch beide Platten nicht erkannt werden, hast du vermutlich Türstopper produziert. Ob ein Datenrettungsdienst da noch was machen kann, weiss ich nicht, wird aber nicht billig.

Ich wäre für jeden hilfreichen Tip dankbar!
Vor solcherlei Experimenten fragen! Das Backup benutzen!
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Alsooo, ich besitze die eine HDD, die piept und nicht mehr reagiert. Habe mir eine Baugleiche gekauft, die funktionierte. Dann habe ich die Platinen getauscht und beide testweise angeschlossen. Die alte, die gepiept hat, tat dies unverändert weiter und wurde nicht erkannt. Die neue, die funktionierte, wurde nun auch nicht mehr erkannt. Danach habe ich die Platinen wieder zurückgetauscht und wieder angeschlossen. Beide Platten wieder mit gleicher Reaktion.

Viele geben oft den Tipp, die HDD zu einer professionellen Datenrettungsfirma zu schicken. Weiß jemand eigentlich was die damit machen? Also welche Software sie nutzen, welche Hardware, welche Technologien und die Herangehensweise bei solche einer Datenrettung?

Und noch eine Frage: Warum ist das Wechseln der Platine zweier baugleicher Platten denn falsch?

Also sehe ich das richtig, dass keinerlei "privater" Maßnahmen hier zu einer Datenrettung führen könnte?

Vielen Dank im Vorraus!

- - - Updated - - -

Und sowie ich gerade gesehen habe, ist für GetDataBack auch eine gemountete HDD erforderlich? Bis dahin komme ich ja gar nicht :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh