Hitze staut sich im PC, suche Anregungen

outlah

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2013
Beiträge
49
Hallo zusammen,

ich habe meiner Tochter einen PC zusammen gebaut, leider staut sich die Hitze im inneren extrem.
Bevor ich mir jetzt 2 weiter Lüfter kaufe würde ich gerne wissen wie ihr es machen würdet.

Ich habe mal ein Bild hochgeladen mit der Luftzirkulation.

pc-luft.jpg

Vielen Dank schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Saugt das Netzteil wirklich an?!

---------- Post added at 13:35 ---------- Previous post was at 13:35 ----------

Und der CPU Lüfter saugt auch Luft nach unten? Wer hat denn das ding zusammengebaut?! :d
 
Dreh mal alle pfeile ;)
Bei der graka nach links :wink:
Welche hardware ist denn verbaut?
Habe einen pc hier im haus mit e7300@3.2ghz (boxed kühler) und 88gt, nicht ein gehäuselüfter und keine temp probleme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, Netzteil- und CPU-Pfeile drehen. Grafikkarte bläst die heiße Luft nach außen
 
Ops ich habe ja echt alle Pfeile falsch gesetzt ^^ sorry

Soo müsste es richtig sein:

pc-luft-3.jpg

Hardware:

Mainboard: Gigabyte GA-78LMT-S2 Mainboard Sockel AM3+
NT: XFX P1-550S-XXB9 Core Edition Full Wired
RAM: Corsair XMS3 PC-1333 Arbeitsspeicher 8GB

CPU: AMD Athlon II X4 640 Quad-Core Prozessor
CPU Kühler: Cooler Master Blizzard T2 CPU-Kühler

GK: EVGA NVIDIA GeForce GTX550 TI Grafikkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie alle schon sagten, das Netzteil zieht keine Luft von aussen, sondern saugt von innen.
Wie rum ist der Lüfter auf dem CPU Kühler befestigt?

Und die GraKa bläst nicht alles nach aussen, ein Teil wird auch hinten rausgeblasen da die 550ti keinen Radiallüfter verbaut hat. ;)

mfg
 
Ein Lüfter im Heck dürfte auf jeden Fall nicht schaden...

---------- Post added at 13:57 ---------- Previous post was at 13:56 ----------

Und der CPU-Kühler sieht auch nicht übermäßig potent auf für nen X4...
 
Wie rum ist der Lüfter auf dem CPU Kühler befestigt?

Der bläst nach oben.

Was haltet ihr davon, in das Seitenteil einen Lüfter der nach innen bläst, und im Heck noch einen der nach außen die Hitze abgibt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der CPU-Kühler sieht auch nicht übermäßig potent auf für nen X4...

Sicherlich potenter als ein boxed Kühler. ;)

@ outlqh

Bleibt wohl nur noch einen 120er Lüfter im Heck zu verbauen um zu prüfen ob das hilft.
Den CPU Kühler wirst du sicherlich nicht drehen können, das er nach hinten raus pustet?!

Btw. würde ich die HDD evtl. noch 1-2 Slots runter hängen (wenn das geht), damit sie etwas mehr im Luftstrom des Frontlüfters hängt. :wink:

mfg
 
Der Boxed Lüfter war richtig heftig laut :) Habe diesen genommen weil ich nur ein kleines Gehäuse habe.

Nee leider kann man den CPU Kühler nicht nach hinten drehen.
Leider passen auch nur noch 2x 80er Gehäuselüfter rein.
 
Hab gerade nochmal geschaut, hinten passen nur 80mm bzw. 90mm Lüfter.
Ich würde hinten halt noch einen Lüfter rein machen der nach aussen zieht und den auf 5V oder 7V drosseln das er nicht so viel krach macht. ;)
 
Ja das werde ich machen, ich denke eine Lüftersteuerung wäre in diesen Fall auch nicht verkehrt.
Ich habe doch auch noch Platz im Seitenteil, meint ihr der sollte rein oder rausblasen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Lüftern an der Seite halte ich persönlich nix, da die meist den Luftstrom durcheinander bringen.
Ausserdem würde ein Lüfter im Seitenteil genau über dem CPU Kühler sitzen, ergo bei einem Towerkühler nicht wirklich was bringen. ;)

mfg
 
Die Lüfteraussparung im Seitenteil kann offen bleiben. Da wird, wenn der Luftstrom es hergibt, von allein kalte Luft eingesaugt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh