bastlersepp
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.07.2016
- Beiträge
- 5
Hallo Liebe Community,
ich habe heute meinen ersten Selbstbau-PC zusammengebastelt.
Dieser läuft mit folgender Hardware:
Während der Installation aller fehlenden Treiber für das Mainboard und die Grafikkarte ist mir aufgefallen, dass der Boxed-Kühler der CPU nach und nach immer höher lief und lauter wurde. Gut dachte ich mir, kann ja während der Installationen noch normal sein - mal sehen was passiert wenn alles fertig installiert ist.
Nachdem alles installiert war und ich nach einem Neustart ein bisschen im Internet surfte, fing das gleiche Spiel nach ca 10 Minuten wieder an
.
Somit installierte ich HWMonitor um mal die genauen Temperaturen und die genaue Auslastung der CPU auszulesen.
Dabei ergab sich folgendes Bild:
Natürlich möchte ich eine falsche Montage des Kühlers nicht ausschließen, jedoch war die Kühlpaste auf dem Kühler schon aufgetragen und das System von AMD, Kühler zu montieren, ist ja auch nicht gerade ein Hexenwerk
.
Trotz alledem wundert es mich, warum die CPU so hoch taktet, wenn sie eigentlich nur bis zu 20% ausgelastet ist. Laut AMD Overdrive wurden mir Temperaturreserven von ca. 14°C angezeigt, womit ich hoffe, dass größere Schäden an der CPU noch verhindert werden konnten.
Kann mir vielleicht jemand mit dieser Beschreibung erklären, ob ich einen größeren Fehler gemacht habe?
Grüße
bastlersepp
ich habe heute meinen ersten Selbstbau-PC zusammengebastelt.
Dieser läuft mit folgender Hardware:
Prozessor: AMD Athlon X4 860K
Grafikkarte: Palit Geforce GTX 750 TI OC
Mainboard: ASRock FM2A68M-HD+
Arbeitsspeicher: 4GB (zweiter 4GB Riegel ist noch unterwegs)
Grafikkarte: Palit Geforce GTX 750 TI OC
Mainboard: ASRock FM2A68M-HD+
Arbeitsspeicher: 4GB (zweiter 4GB Riegel ist noch unterwegs)
Während der Installation aller fehlenden Treiber für das Mainboard und die Grafikkarte ist mir aufgefallen, dass der Boxed-Kühler der CPU nach und nach immer höher lief und lauter wurde. Gut dachte ich mir, kann ja während der Installationen noch normal sein - mal sehen was passiert wenn alles fertig installiert ist.
Nachdem alles installiert war und ich nach einem Neustart ein bisschen im Internet surfte, fing das gleiche Spiel nach ca 10 Minuten wieder an

Somit installierte ich HWMonitor um mal die genauen Temperaturen und die genaue Auslastung der CPU auszulesen.
Dabei ergab sich folgendes Bild:
1. Zu Beginn nach einem Neustart lief der PC noch relativ ruhig und taktete im Leerlauf mit ca. 1.6 GHz
2. Nach und nach stieg jedoch die Last der CPU wieder an (sowohl beim geringen surfen als auch im Leerlauf) bis zur Vollast mit 3.7/3.8 GHz
3. Die Temperatur somit natürlich auch. Package Temp im HWMonitor zeigte mir zweitweise Temperaturen bis zu 114°C an (beginnend von ca 65°C nach Neustart)
2. Nach und nach stieg jedoch die Last der CPU wieder an (sowohl beim geringen surfen als auch im Leerlauf) bis zur Vollast mit 3.7/3.8 GHz
3. Die Temperatur somit natürlich auch. Package Temp im HWMonitor zeigte mir zweitweise Temperaturen bis zu 114°C an (beginnend von ca 65°C nach Neustart)
Natürlich möchte ich eine falsche Montage des Kühlers nicht ausschließen, jedoch war die Kühlpaste auf dem Kühler schon aufgetragen und das System von AMD, Kühler zu montieren, ist ja auch nicht gerade ein Hexenwerk

Trotz alledem wundert es mich, warum die CPU so hoch taktet, wenn sie eigentlich nur bis zu 20% ausgelastet ist. Laut AMD Overdrive wurden mir Temperaturreserven von ca. 14°C angezeigt, womit ich hoffe, dass größere Schäden an der CPU noch verhindert werden konnten.
Kann mir vielleicht jemand mit dieser Beschreibung erklären, ob ich einen größeren Fehler gemacht habe?
Grüße
bastlersepp