Hallo Leute,
ich bin gerade dabei den PC meines kleinsten Bruders auf zu rüsten. Es fehlen nur noch 2x2 GB DDR2 Speicher und CPU Kühler.
Es soll ein Xigmatek HDT-S1284 Achilles werden, weil ich den montieren kann, ohne das Board aus zu bauen, allerdings bläst der nach oben und das verbaute Arctic Netzteil schaufelt wahrscheinlich nicht gerade so viel Luft nach draußen und ausgerechnet dieses Xigmatek Gehäuse hat oben keine Öffnungen.
Die Grafikkarte ist eine HD 7850 2048 MB von XFX und die CPU ist ein AMD Phenom II X4 960T der ca. @ 3,6-3,7 GHz geoced werden soll. Das wird auch klappen mit einer humanen Spannung, weil es ein recht gutes Exemplar sein sollte. Dennoch wird da wohl gut was an Abwärme zusammen kommen und ich weiß jetzt nicht, ob ich das ohne Probleme so verbauen kann.
Was meint ihr? Auf 5 Grad kommt es mir nicht an aber die Kiste sollte auch jetzt gerade im Sommer nicht verrecken.
Hier ein Bild von der Problematik (ohne den Xigmatek Achilles):
ich bin gerade dabei den PC meines kleinsten Bruders auf zu rüsten. Es fehlen nur noch 2x2 GB DDR2 Speicher und CPU Kühler.
Es soll ein Xigmatek HDT-S1284 Achilles werden, weil ich den montieren kann, ohne das Board aus zu bauen, allerdings bläst der nach oben und das verbaute Arctic Netzteil schaufelt wahrscheinlich nicht gerade so viel Luft nach draußen und ausgerechnet dieses Xigmatek Gehäuse hat oben keine Öffnungen.
Die Grafikkarte ist eine HD 7850 2048 MB von XFX und die CPU ist ein AMD Phenom II X4 960T der ca. @ 3,6-3,7 GHz geoced werden soll. Das wird auch klappen mit einer humanen Spannung, weil es ein recht gutes Exemplar sein sollte. Dennoch wird da wohl gut was an Abwärme zusammen kommen und ich weiß jetzt nicht, ob ich das ohne Probleme so verbauen kann.
Was meint ihr? Auf 5 Grad kommt es mir nicht an aber die Kiste sollte auch jetzt gerade im Sommer nicht verrecken.
Hier ein Bild von der Problematik (ohne den Xigmatek Achilles):