Hallo
Ich habe eine Frage zum HEATKILLER GPU-X ATI X1800/X1900 mit SW-Kühlung.
http://www.watercool.de/_cms/index.php?SESS_ID=c5da00897e347ef64156cc214d0db5df&s_id=3
Ich bastel derzeit an einer Kühllösung für meine x1950xt. Wasser soll da aber nicht fließen. Die Spawa- und Speicherkühlung dieses Kühlers ist großartig. Kann mir jemand sagen wie der Wakü Block in die restlichen Bleche montiert ist und wie die Platte und der Block jeweils "nackt" aussehen? Ich würde gerne ausloten ob es möglich ist da einen eigenen Block zu integrieren. Ein Foto wäre großartig.
Danke für die Mühe!
Grüße
Florian
Ich habe eine Frage zum HEATKILLER GPU-X ATI X1800/X1900 mit SW-Kühlung.
http://www.watercool.de/_cms/index.php?SESS_ID=c5da00897e347ef64156cc214d0db5df&s_id=3
Ich bastel derzeit an einer Kühllösung für meine x1950xt. Wasser soll da aber nicht fließen. Die Spawa- und Speicherkühlung dieses Kühlers ist großartig. Kann mir jemand sagen wie der Wakü Block in die restlichen Bleche montiert ist und wie die Platte und der Block jeweils "nackt" aussehen? Ich würde gerne ausloten ob es möglich ist da einen eigenen Block zu integrieren. Ein Foto wäre großartig.
Danke für die Mühe!
Grüße
Florian