lokalhorst
Neuling
Hallo Leute,
wie viele treibt mich ein (derzeit für mich) schier unlösbares Problem hierher.![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Ausgangssituation:
Hardwareneukauf, Testbetrieb 5 Tage mit Lukü, Umstellung auf Wakü (CPU), 3 Tage später Nachrüstung mit GPU-Kühler.
Ich arbeite seit 6 Jahren mit Hardware und weiß wie man Wärmeleitpaste aufträgt, Teile verschraubt, Schläuche nicht knickt, etc.
Meine erste Wakü im Eigenbau, hatte aber kompetente Hilfe bei Rückfragen und nahm die auch in Anspruch.
Seit 5 Tagen versuche ich das nun mit unterschieldichen Ansätzen zu lösen, bisher ohne Ergebnis - doch ich bin nun hier Forenmmitglied.![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Hardware:
Coolermaster Mystique 631
CPU Type DualCore Intel Core 2 Duo, 1800 MHz
CPU Properties:
CPU Type DualCore Intel Core 2 Duo
CPU Alias Conroe-2M
CPU Stepping L2
CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 CPU 4300 @ 1.80GHz
CPUID Revision 000006F2h
CPU Clock 1806.6 MHz (original: 1800 MHz)
Motherboard Name Asus P5B
Motherboard Chipset Intel Broadwater G965/P965
System Memory 2048 MB
Video Adapter XFX GeForce 8800 GTS (320 MB)
Kühlung:
Alphacool Eheim 600 Station II 12V
Magicool Aluminium 240mm Radiator
Schlauch PUR 10/8mm
Alphacool NexXxoS XP Bold Sockel 775
EK Water Blocks EK-FC8800 GTS SLI ready
Lüfter:
2 x 120 mm auf dem Radi, 890 RPM
1 x 120 mm vor den Festplatten, 950 RPM
1 x 120 mm in der Tür, direkt auf CPU blasend, 950 RPM
1 x 120 mm im NT, 890 RPM
Testweise liefen alle Lüfter voll, macht keinen Unterschied bis max. 3°
Bilder vom Innenleben sind dort zu sehen:
http://img58.imageshack.us/img58/1561/neuerrechner001ng2.jpg
http://img340.imageshack.us/img340/1387/neuerrechner002zf7.jpg
http://img58.imageshack.us/img58/299/neuerrechner003rs6.jpg
http://img58.imageshack.us/img58/5813/neuerrechner004nj3.jpg
Temperaturen:
Raumtemperatur: ca. 22°-25°, also "normal"
Lulftgekühlt CPU (Overclocked auf 2,4 GHz) nie über 48°, GPU ca. 65° Idle
Wassergekühlt, nur CPU:
Idle, Overcklocked (2,88 GHz): 48°
Idle, nicht Overcklocked (1,8 GHz): 45°
Last (Standard & Clocked): ca. 65°-69°
GPU, Idle: 65°
Wassergekühlt, CPU + GPU:
Idle, Overcklocked (2,88 GHz): 52°
Idle, nicht Overcklocked (1,8 GHz): 51°
Last (Standard): ca. 69°
Last Overcklocked): ca. 72°
GPU, Idle: 50°-55°
GPU, Last: 65°-69°
(Gemessen mit CoreTemp, Everest und nMonitor (Nvidia-Tool))
Soweit zur Übersicht.
Überlegungen und Problemlösungsstrategien:
Wärmeleipaste scheisse/falsch/zuviel/etc. -> ich weiß wie man die benutzt, vorsichtshalber neu gemacht, Arctic Silver
CPU-Kühler schief -> Mutterabstand gemessen
Pumpe zieht nicht -> Wasser feuert durch wie auf der Autobahn
Luft im System -> System schief, gerade, auf den Kopf gestellt, nach Installation und dann nochmal und nochmal![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Chipsatz heizt System auf -> Lüfterattacke gestartet (es war wie in einem Windkanal)
Schlauchknick -> nö, siehe auch Pumpe zieht nicht
CPU-Kühler scheisse/Fehlfabrikat -> warum ist dann die Graka auch so heiß?
GPU-Kühler scheisse/Fehlfabrikat -> warum ist dann die CPU auch so heiß?
Messfehler -> BIOS-Update
Radiator kaputt -> Hersteller sagt "nö", wenn kaputt dann nass; wenn trocken dann ganz![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Eis essen -> später
Nach mehreren Tagen sind mir die Luft und die Ideen nun ausgegangen.
Wer hat noch eine Idee oder einen Tipp dazu?
Das System läuft nicht instabil, sondern hochperformant (hab ich ja gebaut
) aber die Temperaturen sind halt nicht normal.
Oder habt ihr da andere Erfahrungen?
wie viele treibt mich ein (derzeit für mich) schier unlösbares Problem hierher.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Ausgangssituation:
Hardwareneukauf, Testbetrieb 5 Tage mit Lukü, Umstellung auf Wakü (CPU), 3 Tage später Nachrüstung mit GPU-Kühler.
Ich arbeite seit 6 Jahren mit Hardware und weiß wie man Wärmeleitpaste aufträgt, Teile verschraubt, Schläuche nicht knickt, etc.
Meine erste Wakü im Eigenbau, hatte aber kompetente Hilfe bei Rückfragen und nahm die auch in Anspruch.
Seit 5 Tagen versuche ich das nun mit unterschieldichen Ansätzen zu lösen, bisher ohne Ergebnis - doch ich bin nun hier Forenmmitglied.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Hardware:
Coolermaster Mystique 631
CPU Type DualCore Intel Core 2 Duo, 1800 MHz
CPU Properties:
CPU Type DualCore Intel Core 2 Duo
CPU Alias Conroe-2M
CPU Stepping L2
CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 CPU 4300 @ 1.80GHz
CPUID Revision 000006F2h
CPU Clock 1806.6 MHz (original: 1800 MHz)
Motherboard Name Asus P5B
Motherboard Chipset Intel Broadwater G965/P965
System Memory 2048 MB
Video Adapter XFX GeForce 8800 GTS (320 MB)
Kühlung:
Alphacool Eheim 600 Station II 12V
Magicool Aluminium 240mm Radiator
Schlauch PUR 10/8mm
Alphacool NexXxoS XP Bold Sockel 775
EK Water Blocks EK-FC8800 GTS SLI ready
Lüfter:
2 x 120 mm auf dem Radi, 890 RPM
1 x 120 mm vor den Festplatten, 950 RPM
1 x 120 mm in der Tür, direkt auf CPU blasend, 950 RPM
1 x 120 mm im NT, 890 RPM
Testweise liefen alle Lüfter voll, macht keinen Unterschied bis max. 3°
Bilder vom Innenleben sind dort zu sehen:
http://img58.imageshack.us/img58/1561/neuerrechner001ng2.jpg
http://img340.imageshack.us/img340/1387/neuerrechner002zf7.jpg
http://img58.imageshack.us/img58/299/neuerrechner003rs6.jpg
http://img58.imageshack.us/img58/5813/neuerrechner004nj3.jpg
Temperaturen:
Raumtemperatur: ca. 22°-25°, also "normal"
Lulftgekühlt CPU (Overclocked auf 2,4 GHz) nie über 48°, GPU ca. 65° Idle
Wassergekühlt, nur CPU:
Idle, Overcklocked (2,88 GHz): 48°
Idle, nicht Overcklocked (1,8 GHz): 45°
Last (Standard & Clocked): ca. 65°-69°
GPU, Idle: 65°
Wassergekühlt, CPU + GPU:
Idle, Overcklocked (2,88 GHz): 52°
Idle, nicht Overcklocked (1,8 GHz): 51°
Last (Standard): ca. 69°
Last Overcklocked): ca. 72°
GPU, Idle: 50°-55°
GPU, Last: 65°-69°
(Gemessen mit CoreTemp, Everest und nMonitor (Nvidia-Tool))
Soweit zur Übersicht.
Überlegungen und Problemlösungsstrategien:
Wärmeleipaste scheisse/falsch/zuviel/etc. -> ich weiß wie man die benutzt, vorsichtshalber neu gemacht, Arctic Silver
CPU-Kühler schief -> Mutterabstand gemessen
Pumpe zieht nicht -> Wasser feuert durch wie auf der Autobahn
Luft im System -> System schief, gerade, auf den Kopf gestellt, nach Installation und dann nochmal und nochmal
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Chipsatz heizt System auf -> Lüfterattacke gestartet (es war wie in einem Windkanal)
Schlauchknick -> nö, siehe auch Pumpe zieht nicht
CPU-Kühler scheisse/Fehlfabrikat -> warum ist dann die Graka auch so heiß?
GPU-Kühler scheisse/Fehlfabrikat -> warum ist dann die CPU auch so heiß?
Messfehler -> BIOS-Update
Radiator kaputt -> Hersteller sagt "nö", wenn kaputt dann nass; wenn trocken dann ganz
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Eis essen -> später
Nach mehreren Tagen sind mir die Luft und die Ideen nun ausgegangen.
Wer hat noch eine Idee oder einen Tipp dazu?
Das System läuft nicht instabil, sondern hochperformant (hab ich ja gebaut
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Oder habt ihr da andere Erfahrungen?