Hohe Temperaturbelastung

lokalhorst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
4
Ort
NRW
Hallo Leute,

wie viele treibt mich ein (derzeit für mich) schier unlösbares Problem hierher. ;)

Ausgangssituation:
Hardwareneukauf, Testbetrieb 5 Tage mit Lukü, Umstellung auf Wakü (CPU), 3 Tage später Nachrüstung mit GPU-Kühler.
Ich arbeite seit 6 Jahren mit Hardware und weiß wie man Wärmeleitpaste aufträgt, Teile verschraubt, Schläuche nicht knickt, etc.
Meine erste Wakü im Eigenbau, hatte aber kompetente Hilfe bei Rückfragen und nahm die auch in Anspruch.
Seit 5 Tagen versuche ich das nun mit unterschieldichen Ansätzen zu lösen, bisher ohne Ergebnis - doch ich bin nun hier Forenmmitglied. ;)

Hardware:
Coolermaster Mystique 631
CPU Type DualCore Intel Core 2 Duo, 1800 MHz
CPU Properties:
CPU Type DualCore Intel Core 2 Duo
CPU Alias Conroe-2M
CPU Stepping L2
CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 CPU 4300 @ 1.80GHz
CPUID Revision 000006F2h
CPU Clock 1806.6 MHz (original: 1800 MHz)

Motherboard Name Asus P5B
Motherboard Chipset Intel Broadwater G965/P965
System Memory 2048 MB
Video Adapter XFX GeForce 8800 GTS (320 MB)


Kühlung:
Alphacool Eheim 600 Station II 12V
Magicool Aluminium 240mm Radiator
Schlauch PUR 10/8mm
Alphacool NexXxoS XP Bold Sockel 775
EK Water Blocks EK-FC8800 GTS SLI ready

Lüfter:
2 x 120 mm auf dem Radi, 890 RPM
1 x 120 mm vor den Festplatten, 950 RPM
1 x 120 mm in der Tür, direkt auf CPU blasend, 950 RPM
1 x 120 mm im NT, 890 RPM
Testweise liefen alle Lüfter voll, macht keinen Unterschied bis max. 3°

Bilder vom Innenleben sind dort zu sehen:
http://img58.imageshack.us/img58/1561/neuerrechner001ng2.jpg
http://img340.imageshack.us/img340/1387/neuerrechner002zf7.jpg
http://img58.imageshack.us/img58/299/neuerrechner003rs6.jpg
http://img58.imageshack.us/img58/5813/neuerrechner004nj3.jpg


Temperaturen:
Raumtemperatur: ca. 22°-25°, also "normal"

Lulftgekühlt CPU (Overclocked auf 2,4 GHz) nie über 48°, GPU ca. 65° Idle

Wassergekühlt, nur CPU:
Idle, Overcklocked (2,88 GHz): 48°
Idle, nicht Overcklocked (1,8 GHz): 45°
Last (Standard & Clocked): ca. 65°-69°
GPU, Idle: 65°

Wassergekühlt, CPU + GPU:
Idle, Overcklocked (2,88 GHz): 52°
Idle, nicht Overcklocked (1,8 GHz): 51°
Last (Standard): ca. 69°
Last Overcklocked): ca. 72°
GPU, Idle: 50°-55°
GPU, Last: 65°-69°

(Gemessen mit CoreTemp, Everest und nMonitor (Nvidia-Tool))

Soweit zur Übersicht.

Überlegungen und Problemlösungsstrategien:

Wärmeleipaste scheisse/falsch/zuviel/etc. -> ich weiß wie man die benutzt, vorsichtshalber neu gemacht, Arctic Silver
CPU-Kühler schief -> Mutterabstand gemessen
Pumpe zieht nicht -> Wasser feuert durch wie auf der Autobahn
Luft im System -> System schief, gerade, auf den Kopf gestellt, nach Installation und dann nochmal und nochmal ;)
Chipsatz heizt System auf -> Lüfterattacke gestartet (es war wie in einem Windkanal)
Schlauchknick -> nö, siehe auch Pumpe zieht nicht
CPU-Kühler scheisse/Fehlfabrikat -> warum ist dann die Graka auch so heiß?
GPU-Kühler scheisse/Fehlfabrikat -> warum ist dann die CPU auch so heiß?
Messfehler -> BIOS-Update
Radiator kaputt -> Hersteller sagt "nö", wenn kaputt dann nass; wenn trocken dann ganz ;)
Eis essen -> später

Nach mehreren Tagen sind mir die Luft und die Ideen nun ausgegangen.
Wer hat noch eine Idee oder einen Tipp dazu?

Das System läuft nicht instabil, sondern hochperformant (hab ich ja gebaut :d ) aber die Temperaturen sind halt nicht normal.
Oder habt ihr da andere Erfahrungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Omg...das ist ja mal wirklich verwzwickt....ich hab echte keine Idee. Bundy? Weisst du was? Oder Radical?

Aso, herzlich willkommen im Forum :wink:
 
du kühlst die cpu und die grafikkarte mit nem dualradi....

ich denke das is einfach zu wenig wenn du auch noch die llüfter auf 900rpm laufen hast! dreh die mal auf und schau dann
 
Hat er doch schon....es hat nichts gebracht...

@ Lokalhorst


Den Pur Schlauch hätte ich nicht gekauft, lässt sich sehr schlecht verlegen, wird mit der Zeit hart und wenn man P&C Anschlüsse verwendet hat man schnell Lecks. ;)
Ausserdem hättest du dir die extrem Durchfluss bremsende Winkelorgie sparen können. ;)




Bartman...wo in Bremen wohnste? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madz: Danke :)

@itsmebartman
Wie oben beschrieben:
Lüfterfullbetrieb: bis zu minus 3 Grad

Heißt jetzt im Moment:
CPU mit Normaltakt (1,8 GHz), Idle und Lüfter volle kraft: 47°/48°
 
Zuletzt bearbeitet:
huch hab ich nich gelesen sorry.

hast du die möglichkeit die wassertemperatur zu messen? dann wüsste man obs am radi liegt ;)

@Madz
da beim weserpark ;)
 
Halt einfach mal ein Fieberthermometer in den AGB und poste den Wert. Ich würde dir raten schnell auf PVC Schlauch zu wechseln, dann sparst du dir die ganzen Winkel. ;)
 
Hast mal ne Lukü auf deine CPU geschraubt? Evtl. ist auch deine IHS total uneben. Weil ich meine, die Temps der Graka unter Last sind ja nicht die schlechtesten.
 
lokalhorst schrieb:
Temperaturen:
Raumtemperatur: ca. 22°-25°, also "normal"

Lulftgekühlt CPU (Overclocked auf 2,4 GHz) nie über 48°, GPU ca. 65° Idle
Hat er. ;)
 
Auch von mir herzlich willkommen im Forum.

Du hast ja alles sehr vorbildlich aufgeschrieben, das ist schonmal super...
Es wäre nicht schlecht wenn du die Wassertemp messen könntest (wenn nichts anderes vorhanden z.B. mit nem Fieberthermometer im AGB), dann könnte man überprüfen obs am Radi liegt.

€ da hab ich wohl viel zu lange nicht mehr neu geladen... wurde ja schon gesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Mit den Wassertemps wird sich viel klären.
Nichtsdestotrotz sind deine Lasttemperaturen im Gegensatz zur Idle-Temp zu hoch. Die Idle Tempvon 45° ist noch zu erklären, du hast den Radi (der nicht der stärkste ist) intern , die Lüfter laufen auf 900/Minute und die Zimmertemp sind ca.25°, da wirst was über 30° im Gehäuse und an die 40° Wasser haben.
Allerdings sollte die Temp bei Last nicht so stark ansteigen, bei dir sind das ja ca. 25K.

Obwohl du es ausschließt, kann es fast nur an der CPU-Kühlermontage liegen. Nimm auf jden Fall mal ne andere Paste als die Silver, die ist zu grob für die polierten Kühler. Probier Standart-Silikon oder Arctic-Ceramique.
 
Ich vermute ja das die Pumpe es nich schaft das Wasser schnell zu Pumpen.
Weil du hat ja unmengen an Winkel bei dir drinne.
Ich würde erstmal die Winkel da rausbauen um den durchfluss zu optimieren.
Kannst mind. 8 winkel wegnehmen.

Dann sind bestimmt deine Temps auch besser.
 
Dachte ich auch schon die ganze Zeit..... probier das mal aus. Und wenn du sowieso schon dabei bist, schmeissen den PUR Schlauch raus. ;)
 
Also das wegen den Winkeln glaube ich eher nicht. Ich habe mal probeweise bei mir einen heftigen Knick in den Schlauch gemacht, um zu sehen wie die Temps sich ändern. Cores der CPU gingen 2-3° rauf... ^^ Soviel zum Durchflusswahn ;)

-Mete
 
Alsoooo, erstmal vielen Dank für eure Unterstützung.
Nachdem ich vorhin durch den Berufsverkehr geeiert bin und mir erstmal ein Thermometer besorgt habe, konnte ich jetzt mal die Wassertemperaturen messen. Dafür hab ich das Eis weggelassen. ;)

Gemessen habe ich mit einem 1€-0815-Thermometer, direkt im AGB.
Wassertemp, CPU Overclocked, Idle: 31°
Wassertemp, CPU Overclocked, Lasttest 1 (3d Mark 06): 34°
Und ominöserweise habe ich gerade die 62° in der CPU nicht überschritten (Radiator-Lüfter laufen jetzt normal auf 12 V). Ich baller jetzt nochmal Prime an, schauen wir mal.
So, Prime läuft seit 10 Minuten, CPU-Temp liegt relativ stabil bei 62°/63°-65°.
Wassertemp bei stabilen 34°.

Zu den anderen Punkten:
VCore: ist standard, 1.352 - 1.392 V, das OC läuft nur via FSB

Evtl. ist auch deine IHS total uneben
Daran hab ich auch schon gedacht, schiebe die Überprüfung aber noch vor mir her.

Ich vermute ja das die Pumpe es nich schaft das Wasser schnell zu Pumpen.
Pumpe pumpt wie Hölle, ich vermute die würde auch noch nen Golfball durch den Schlauch saugen. ;)

Die Paste ist noch ein gutes Argument dem ich nachgehen werde.

D.h.
- GPU Temperaturen sind normal???
- Radi-Lüfter sollten permanent auf 12 V laufen
- an der CPU wird nicht genügend Wärme abtransportiert
-> Schlußfolgerung: CPU ist krum und/oder die Paste ist scheisse

Einwände zur Argumentation?

P.S.: Winkel und Schlauch bleiben (vorerst). ;)
 
Es kann auch sein dass du zu viel/zu wenig Wärmeleitpaste draufgeschmiert hast. Du könntest auch mal versuchen die vCore zu droppen, nützt extrem viel!
Die vCore macht mehr Temp Probs als der Takt, so isset bei mir ^^

-Mete
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, bringt 4° im gegesatz zu AS5 ;) Hab ich heute selber verbauen, nur das BurIN wollte net so klappen, dann liess ich die Machine 1min auf 100% load laufen, aber ohne Pumpe xD Jetzt iss allet gut
 
an der CPU wird nicht genügend Wärme abtransportiert

Genau das ist der springende Punkt. Deine Wassertemp ist besser, als ich gedacht hätte. Mehr als 20 Kelvin zur Wassertemp sollten es bei der CPU nicht sein, das wäre schon kein allzu guter Wert.
Schreibe mal, was der Mainboardsensor für die CPU ausließt. Der IHS sollte sitzen, sonst wären die Temps unter Luft schlechter. Und nimm wenn möglich ein Haarlinieal und prüfe die Oberfläche deiner CPU und des Kühlers, sollte möglichst kein Lichtspalt zu sehen sein. Dann könntest allerdings nur noch schleifen / köpfen. Alternativ kannst auch Silikonpaste sehr dünn (!) und gleichmäßig auf die CPU auftragen und dann mal deinen Kühler andrücken und wieder entfernen, dann siehst, ob der gleichmäßig aufliegt.
Der Kühler darf auch nicht zu fest angezogen werden, bedenke das das Kufper nur noch wenige Zehntel mm dick ist (krummzug)!
Und nimm die Ceramique.
Einlaß und Auslaß hast aber nicht vertauscht am CPU Kühler?
 
ich denk mal das deine vcore zu hoch ist. mach die mal bitte 2-3 mal niedriger. als 2-3 werte unter deinem jetztigen.


mfg kara-prens :wink:
 
wenn ich mir die bilder so ansehe: mit den vielen winkelverbindern hast du bestimmt keinen hohen durchfluss.

miss mal, wieviel wasser bei dir in der minute durch den kreislauf fliest ;)
 
Der Durchfluß wird wohl den geringsten Einfluß auf seine Temperatur haben.
 
nach dem so viele Horsties hier ihr Unwesen treiben...:haha:

ich würde bei deiner wakü auf den Radi tippen, den hast du ja nicht als

Möglichkeit in Betracht gezogen, daß er Schei..e sein könnte. Gerade weil ja

sowohl die cpu und die gpu sehr hohe temps haben, die Wassertemperatur

jedoch ganz i. O. ist.

Kannst du vielleicht mal einen anderen Radi ausprobieren?
 
Dein Gedanke ist grad sehr unlogisch, wenn die Wassertemperatur gut ist, kann der Radiator nicht auch schlecht sein, wäre er es, wäre der die Wassertemp ebenfalls schlecht, weil er nicht in der Lage wäre sie herunterzukühlen. Da die Tempertur aber gut ist, kann es nicht am Radi liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eventuell ablagerungen aus radi usw., die jetzt die sehr feinen düsen des kühlers verstopfen? hast du den radi vorher durchgespült? eventuell kühler ausbauen, säubern.

falls das auch nicht hilft, würd ich auf SEHR schiefen ihs tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh