Hi,
ich möchte meine Wohnzimmer-Multimedia-Einrichtung upgraden, möglichst kostengünstig.
Derzeit ist nur ein LG 50PV350, LG 50PV350 | LG Deutschland , vorhanden. Dieser hat 2x 10 Watt Ausgangsleistung.
In Zukunft soll ein Blu-Ray-Player her und ein halbwegs vernünftiges Soundsystem, 5.1.
Da ich kostengünstig schrieb, werden also Qualitätseinbußen hingenommen.
Ein Teufel Concept E 400, Concept E 400 "5.1-Set" - Lautsprecher Teufel , ist ebenso vorhanden. Wurde vor einem Umzug am PC genutzt, steht derzeit aus Platzgründen untätig rum.
Nun gibt es nach meinen Überlegungen, zwei Möglichkeiten:
a) Ich kaufe mir einen AV-Receiver, Kosten um die 200€ und einen Blu-Ray-Player, Kosten um die 70 - 100€ und kann dann das Teufel-System dann am TV und am Blu-Ray-Player nutzen.
b) Ich kaufe mir ein Komplettpaket aus Blu-Ray-Player und Soundsystem für ca. 200€. Siehe hier: Home-Cinema-Systeme mit Komponenten: Blu-ray-Receiver, Lautsprechersystem: 5.1/7.1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Auf den ersten Blick ist b) günstiger. Kann ich das Soundsystem dann auch am TV nutzen oder nur am Blu-Ray-Player? Gibt es noch irgendwas zu beachten? Sind die Boxen vernünftig oder in der Preisklasse eher wie die derzeitigen TV-Boxen?
Andererseits bietet mir a) mehr Möglichkeiten, sofern das Teufel-Set überhaupt funktioniert (?), da ich auch noch Spielraum für die Zukunft habe. Oder ist ein AV-Receiver für ca. 200€ nicht für die Zukunft geeignet? Zum Beispiel andere Input-Quellen etc.?
Was ist die beste Alternative?
ich möchte meine Wohnzimmer-Multimedia-Einrichtung upgraden, möglichst kostengünstig.
Derzeit ist nur ein LG 50PV350, LG 50PV350 | LG Deutschland , vorhanden. Dieser hat 2x 10 Watt Ausgangsleistung.
In Zukunft soll ein Blu-Ray-Player her und ein halbwegs vernünftiges Soundsystem, 5.1.
Da ich kostengünstig schrieb, werden also Qualitätseinbußen hingenommen.
Ein Teufel Concept E 400, Concept E 400 "5.1-Set" - Lautsprecher Teufel , ist ebenso vorhanden. Wurde vor einem Umzug am PC genutzt, steht derzeit aus Platzgründen untätig rum.
Nun gibt es nach meinen Überlegungen, zwei Möglichkeiten:
a) Ich kaufe mir einen AV-Receiver, Kosten um die 200€ und einen Blu-Ray-Player, Kosten um die 70 - 100€ und kann dann das Teufel-System dann am TV und am Blu-Ray-Player nutzen.
b) Ich kaufe mir ein Komplettpaket aus Blu-Ray-Player und Soundsystem für ca. 200€. Siehe hier: Home-Cinema-Systeme mit Komponenten: Blu-ray-Receiver, Lautsprechersystem: 5.1/7.1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Auf den ersten Blick ist b) günstiger. Kann ich das Soundsystem dann auch am TV nutzen oder nur am Blu-Ray-Player? Gibt es noch irgendwas zu beachten? Sind die Boxen vernünftig oder in der Preisklasse eher wie die derzeitigen TV-Boxen?
Andererseits bietet mir a) mehr Möglichkeiten, sofern das Teufel-Set überhaupt funktioniert (?), da ich auch noch Spielraum für die Zukunft habe. Oder ist ein AV-Receiver für ca. 200€ nicht für die Zukunft geeignet? Zum Beispiel andere Input-Quellen etc.?
Was ist die beste Alternative?