[Kaufberatung] Home Cinema System Beratung 5.1 oder 5.0 System

Soundo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2012
Beiträge
3
Heyho zusammen,

Habe mich für den Kauf des Samsung UE46ES8090 entschieden (darum geht´s nich also pls nich meckern) und hab ne PS3 am Start die zum einen für´s Gaming aber auch als 3D-Blue Ray-Zuspieler dient. Klar ist, dass jetzt unbedingt noch was am Sound gemacht werden muss. Mein Wohnzimmer hat so um die 30qm mit z.T. schrägen Wänden (Dachgeschoss). Da das Haus insgesamt (zum Glück) sehr ruhig ist werde ich da jetzt nicht mega laut Sound machen ABER ich möchte natürlich nen schönen Surround-Effekt beim Filme gucken und natürlich hör ich auch Musik o. zieh mir ne Blue Ray von nem Konzert rein. Meine Überlegungen bezüglich Kauf:

Receiver: Yamaha-RX-V473 (liegt im Budget kann alles - Airplay, einmessen etc. glaub da macht man nix falsch).

Boxensysem:
Jamo S 606 HCS 3 (momentan eigentlich bissi Favorit obwohl z.T. in Foren zerissen)
Wharfedale Crystal 3-Serie (preiswerter als die Jamo und besser oder schlechter ??)
Teufel Theater 4 Hybrid (eher nich so oder ??)

Also im Wesentlichen würde ich mich über Tipps und Anregungen zu den Boxen freuen. Mir ist schon klar, dass ich in den preislichen Sphären keine Wunder erwarten darf. Zusammen (Receiver+LS) würde ich eigentlich nicht mehr als 800 Euro ausgeben wollen. Bin für Diskussionen und Anregungen offen. Wie schon bemerkt läufts primär auf ein 5.0 -System hinaus da ich den Subwoofer nicht zentral und frontal platzieren kann (TV steht auf nem Low Board an der Wand da könnte ich nur den Center irgendwie drunterschummeln). Aber wie gesagt bin selbst nicht der Experte und hab mich jetzt gerade einige Zeit durch Foren und Tests belesen (wobei die Tests ja meist gut ausfallen - komisch wa ? ) - von daher könnt Ihr mir gerne auch ne 5.1 Variante oder ein Komplettpaket mit anderem Receiver vorschlagen. Airplay wie gesagt wär nice und es sollte keine Probs mit 3D und der PS3 geben.

Vielen dank schonmal im voraus an alle die sich hier beteiligen !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen im Forum! :wink:


Ehrlich gesagt sind ca. 800€ für ein vollwertiges Surround Set sehr, sehr wenig. Alleine halbwegs annehmbare Subwoofer kosten locker 200€ aufwärts. Bei deinem Budget ist weniger bei weitem viel mehr. Also erstmal Receiver und zwei Standlautsprecher und dann langsame nach und nach die restlichen Komponenten kaufen. ;)


Hast du mal Fotos des Raumes? Besteht evtl. Zugriff auf eine halbwegs ordentliche ausgestattete Werkstatt und etwas handwerkliches Geschick ist vorhanden? Bitte mal hier lesen:


Magazin | Lautsprecherbau
SpeakerSpace - das hört sich gut an!
Acoustic Design Wohlgemuth


Damit kannst du dir Boxen selbst bauen und bekommst das beste P/L, da man bei fertigen Lautsprechern oftmals viel für den Namen bezahlt.
 
Hi Madz,

Dankö für das herzliche Willkommen und schön dass du dich hier beteiligst. Hab schon gemerkt dass du hier sehr aktiv bist und dein Meinung hier auch sehr gefragt ist.

Also der Selbstbau einer Box scheidet wohl aus. Ich hab mal eine Gitarrenbox gebaut, dass hat gut geklappt, weil ich so ziemlich genau wusste was ich wollte. Aber beim Selbstbau gehen ja dann noch viel mehr Fragezeichen auf...welches Gehäuse, welcher Hoch- Mitteltöner usw. Vor allem ich muss dann mit dem Ergebnis leben. Ein Soundsystem kann man auch mal zurückschicken wenn man wirklich nicht zufrieden ist.

Wie schon eingangs erwähnt ist das Preissegment sicherlich nicht "deine Liga". Ich kenne das von Gitarren her. Werde oft gefragt was für eine kaufen was ist gut was nicht und am besten nur 500,-Euro. Klar würde ich nie im Leben ein Brett unter 1000,-Euro kaufen weil bei mir meist die Pickups schon 350,-Tacken kosten. Trotzdem kann ich aber auch nem Einsteiger ein paar gute Tipps geben wenn er nur 500 oder 600 Euro ausgeben will. Also klar wird das System nicht wirklich absolut qualitativ hochwertig - muss es aber auch nicht sein. Ich suche vielmehr nach Erfahrungen von anderen in diesem Preissegment. Den Tipp zu den Wharfedale-Boxen hab ich auch nur aus dem Forum. Es soll halt sagen wir mal nen vernünftiges System für unter oder knapp 1000,-Euro werdne und ich denk mal man kann größeren Mist kaufen als den Yamaha-RX-V473 und die Jamo S 606 HCS 3. Aber zum Beispiel stellt sich mir die Frage ob beides harmoniert, da z.B. im folgenden Test : http://www.areadvd.de/hardware/2008/jamo_s606_hcs3.shtml zu lesen ist, dass es ein Receiver unter 500,-Euro mit den Jamos zusammen nicht bringt. Dat wär natürlich großer Mist dann.


@Madz: Aber wenn ich dich schonmal "hier" habe ^^ - was würdest du denn vorschlagen (aber jetzt nicht gerade 10.000,-Euro Megateil, sondern so 1,600-2,600 Euro ? geht da was vernünftiges???). Vielleicht lass ich mich ja überzeugen und warte noch ein bisschen und kauf´ dann später was teureres. Wenn du sagst 2 ordentliche Standlautsprecher und dann aufrüsten was schwebt dir da vor ? Wie gesagt bin momentan noch für vieles offen und für jede Anregung dankbar. (vielleicht bekomme ich ja dann sowas gebraucht wenn ich mal danach suche)

Grüße !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe großes Verständnis, wenn man nicht viel Geld hat, aber gerade dann würde ich eher gebraucht kaufen, weiter sparen und auf jeden Fall erstmal "nur" Stereo nehmen. gerade im dreistelligen Bereich /pro Lautsprecher machen 50-100€ mehr für den lautsprecher schon ziemlich viel aus. Besonders wenn man finanziell nicht auf Rosen gebettet wurde, sollte man lieber mehr ausgeben - billig kaufen kann man sich nicht leisten. In meinen Augen sind die deinerseits vorgeschlagenen Systeme nämlich ziemlich billig.
Da stelle ich mir lieber 15-20 Jahre alte Vintage Lautsprecher hin, die beim Erscheinen Mittel/Oberklasse waren. Insgesamt kaufe ich sowas lieber gebraucht, weil Hifi normal ein Leben lang hält - die Ersparnisse sind einfach viel, viel zu groß.

Hast du denn überhaupt den Raum, um die Boxen korrekt aufzustellen? Wie sieht es mit Fotos aus? Lad doch bitte welche hoch!


Aus welchem Ort kommst du?


P.S. Vergiss Area DVD! Die loben immer jedes System in den Himmel.
 
@Threadersteller
Hast Du das Jamo-Set schon mal gehört? Es hilft vielleicht sich einfach mal selbst ein Urteil zu bilden von dem, was man in der Preisklasse geboten bekommt. Man kann dann sehen ob es einem genügt - oder eben nicht. Ich habe viele Kumpels, die mit der Soundqualität der Jamos (bzw. anderer Lautsprecher auf dem Level) restlos glücklich sind. Den restlichen 10% reicht es eben nicht - und die sammeln sich im HiFi-Forum und hier bei Hardwareluxx. Ich gehöre zu diesen 10% - kein Zweifel daran. Jeder meiner Lautsprecher kostet mehr als das ganze Jamo-Set zusammen. Mühelos.

Ansonsten ist es immer im Bereich HiFi immer eine gute Idee auf gebrauchte Komponenten zu setzen. Lautsprecher (und Verstärker) haben in den ersten Jahren einen ähnlich starken Preisverfall wie sonstige Elketronik. Nur sind hier die Entwicklungsschritte deutlich kleiner. Will sagen: Ein Lautsprecher, der vor 5 Jahren Mittelklasse war, ist es trotz geringerem Gebrauchtpreis auch heute noch. Das sollte man ausnutzen!

Wie würde ich sowas also angehen, wenn ich mit kleinem Budget maximalen Wert auf den Klang lege? Ich würde mir ein Lautsprecher-Set raussuchen, das beliebt aber trotzdem schon etwas älter ist. Da kauft man dann Stück für Stück die Lautsprecher zusammen. Man fängt mit zwei Standboxen und an und sucht sich dann den passenden Center und die Rears. Am Ende ggfs. noch einen Sub. Mal dauert es vielleicht einen Monat bis man wieder was passendes findet, ein anderes mal hat man in 2 Wochen alles zusammen.

Welche Sets eignen sich dafür beispielsweise? Mir fallen spontan ein:

- Wharfedale Diamond 9/10 (sehr günstig zu bekommen, schöne Stimmwiedergabe, etwas dumpf)
- KEF IQ-Serie (sehr ausgeglichen, schöne Räumlichkeit, ab und zu etwas "metallisch", werden häufig angeboten)
- Monitor Audio Bronze/Silver (sehr schwer zu beschaffen, da selten. Klanglich sehr genial)

Am besten hört man die (oder deren Nachfolger) aber irgendwo selbst an und bildet sich ein erstes Urteil, in welche Richtung die Reise gehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen Soundo :wink:

Ich wollte auch nicht zu viel Geld für mein erste Soundsystem ausgeben.
Habe mich nach langem hin und her für einen Pioneer vsx-921 + 5.1 Soundsystem von Teufel entschieden und bin sehr zufrieden damit.
Ok für das Madz'el wärs wie immer nix :fresse2: aber ich komme gut damit aus.

Außerdem kann man so ein 5.1 Kompaktsystem jederzeit austauschen. Von daher ist's sicherlich nicht die schlimmste Entscheidung von dir, wenn du erstmal ein preiswertes 5.1 Sys. kaufst.
Das mit dem Sound ist eh immer so eine Sache. Ein Bekannter von mir hat eine Anlage im 5stelligen Bereich und ganz ehrlich; ka aber ich höre keinen Unterschied der eine Summe mit vielen, vielen k's Differenz rechtfertigt.
 
Das sehe ich genau so wie COMHI, es ist immer eine Geschmacks- und Geldsache.

Ich habe mir vor ein Paar Monaten ein KEF T105 Set zugelegt. Auch da würden hier viele sicherlich schreien, dass aus so "flachen" Boxen kaum vernünftiger Sound rauskommt, aber ich bin damit schon sehr zufrieden. Klingen ganz gut und meine Freundin gefallen sie vor allem aus ästhetischen Gründen :) (und ich wollte auch keine Riesenboxen bei mir stehen haben). Wa sich dir aber empfehlen kann ist definitiv Probehören. Ein Paar Jamos standen damals auch auf meinem Zettel, konnten mich dann leider nicht überzeugen.
 
Außerdem kann man so ein 5.1 Kompaktsystem jederzeit austauschen.
Ordentliche Lautsprecher kauft man genau einmal im Leben oder zumindest in mindestens 20 Jahren. In meinem Bekanntenkreis besitze einige Boxen, die Anfang der Achtziger, einer sogar Mitte der Siebziger gebaut wurden, die aber alle noch einwandfrei funktionieren.

Ok, bei zweien mussten sie nach 25 Jahren etwas überholt werden, aber wegschmeissen wäre viel zu schade.


Vom viel besseren Klang muss ich wohl nicht erst anfangen. ;)
 
Heyho zusammen,

thx für´s tippeln :)

@Madz: Zu deinen Fragen. Ich komme aus Berlin. Das Zimmer (Dachgeschoss) ist mit 30qm groß genug wie ich finde, zusätzlich gibt´s noch ne offene Küche die mit dranhängt. Foto´s mag ich irgendwie nicht hochladen.

@icebeer: Thx für deine Vorschläge (und wiedermal Wharfedale ;-)).

Ich werd mich nochmal in Berlin umgucken und einiges antesten was meinen Lauschern gerecht wird. Wenn´s dann mehr Geld kostet als ich ausgeben will werde ich mal schauen ob´s die auch second hand gibt.
 
Berlin? Spitze! :)

HiFi im Hinterhof | High Fidelity, High End, TV / Video, Heimkino & MultiRoom in Berlin | Tel: 030 / 253 753 10 | Mo-Fr 10-19 Uhr | Sa 10-15 Uhr

Da anrufen, Termin vereinbaren, hingehen, mindestens 2-3 Stunden zeit mitnehmen, eigene originale Lieblingscds mitbringen, Fotos deines Raums einpacken, vielleicht noch einen Grundriss und dann:


Soviel hören wir nur irgend geht! :)


Und bitte alles lesen, was hier unter dem Reiter "Lüge und Wahrheit" steht. So wirst du vor Bauernfängerei bewahrt. ;)


http://www.hifiaktiv.at/?page_id=148


Foto´s mag ich irgendwie nicht hochladen.
Das wäre aber sehr gut, damit wir dir bei der Aufstellung helfen können. Was ist denn so schlimm? Keiner weis wo du wohnst. Berlin ist schliesslich riesig.


P.S. Du leidest anscheinend unter Apostrophitis. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh