fabianod30
Neuling
Hallo,
bin gerade am grübeln wie ich mein VPN Zugang verbessern kann.
aktuell sieht es so aus das hinter meiner Unitymedia Connect Box (im BrideMode) ein ASUS RT-AC87U hängt den ich im letzten Jahr auch als OpenVPN Server genutzt habe.
ich nutze die VPN Verbindung nur über mein Smartphone bzw auf meinem Laptop das von dem Smartphone einen Hotspot bekommt. Ich nutze meinen VPN Zugang nur dafür um per RDP auf meinen Server zu zugreifen und genau das könnte ein bischen knackiger gehen.
Bandbreiten:
Server - Unitymedia - 400mBits/40mBits
Smartphone - Telekom - 80mBits/10mBits (ohne VPN von dem Ort wo ich 90% der Zeit verbunden bin)
jetzt habe ich mir in letzter Zeit mal Gedanken gemacht und mal angefangen bissen zu experimentieren und zu messen.
Alles was ich aus der Asus Konfiguration rausholen konnte (soviel kann man ja auch nicht einstellen) waren beim Downloadtest um die 18mBits bzw im FTP Download 1,7-2MB/s
mein Gedanke war, dass durch die Verschlüsselung und die limitierte HW im Router das ganze ausgebremst wird.
da ich noch ein Synology DS412+ habe dachte ich mir ich aktiviere dort mal den VPN Server. Ergebnis war mehr oder weniger das gleiche und erstaunlicherweise bewegt sich die CPU nicht wirklich auf der Synology.
bin für Ideen und Anschaffungen offen, ich möchte jedoch nicht mein bestehendes Netzwerk groß umbauen da es so sehr sehr zuverlässig funktioniert und so einen Fallback Zugang bietet.
bin gerade am grübeln wie ich mein VPN Zugang verbessern kann.
aktuell sieht es so aus das hinter meiner Unitymedia Connect Box (im BrideMode) ein ASUS RT-AC87U hängt den ich im letzten Jahr auch als OpenVPN Server genutzt habe.
ich nutze die VPN Verbindung nur über mein Smartphone bzw auf meinem Laptop das von dem Smartphone einen Hotspot bekommt. Ich nutze meinen VPN Zugang nur dafür um per RDP auf meinen Server zu zugreifen und genau das könnte ein bischen knackiger gehen.
Bandbreiten:
Server - Unitymedia - 400mBits/40mBits
Smartphone - Telekom - 80mBits/10mBits (ohne VPN von dem Ort wo ich 90% der Zeit verbunden bin)
jetzt habe ich mir in letzter Zeit mal Gedanken gemacht und mal angefangen bissen zu experimentieren und zu messen.
Alles was ich aus der Asus Konfiguration rausholen konnte (soviel kann man ja auch nicht einstellen) waren beim Downloadtest um die 18mBits bzw im FTP Download 1,7-2MB/s
mein Gedanke war, dass durch die Verschlüsselung und die limitierte HW im Router das ganze ausgebremst wird.
da ich noch ein Synology DS412+ habe dachte ich mir ich aktiviere dort mal den VPN Server. Ergebnis war mehr oder weniger das gleiche und erstaunlicherweise bewegt sich die CPU nicht wirklich auf der Synology.
bin für Ideen und Anschaffungen offen, ich möchte jedoch nicht mein bestehendes Netzwerk groß umbauen da es so sehr sehr zuverlässig funktioniert und so einen Fallback Zugang bietet.