Hallo Leute,
ich habe vor ca. 2 Jahren einen Homeserver auf Basis den X11SSL-CF Boards von Supermicro aufgebaut.
Dieser ist von den PCIe Lanes an der Grenze angekommen, d.h. ich habe eine NVMe Optane, eine Cine S2 TV Karte und eine USB PCIe Karte installiert. Er läuft unter ESXi 6.7U1. Alles super stabil und ich bin super zufrieden damit.
Jedoch würde ich gerne bei gleicher Konfiguration auf 10GB Networking wechseln, d.h. es muss was neues her. Auch das X11SSH-CTF würde dies wohl nicht abdecken, da zugunsten der 10GB Ports ein Slot weniger vorhanden wäre.
Daher meine Frage nach eine Empfehlung für eine Kombination MB/Prozessor (präferiert Supermicro/Intel), welche folgende Anforderungen erfüllt:
Meinen aktuellen Server würde ich dann gerne als Backup Server nutzen (ZFS via napp-it), welcher dann nur zum Backup hochgefahren wird.
Ich freue mich auf eure Empfehlungen ...
ich habe vor ca. 2 Jahren einen Homeserver auf Basis den X11SSL-CF Boards von Supermicro aufgebaut.
Dieser ist von den PCIe Lanes an der Grenze angekommen, d.h. ich habe eine NVMe Optane, eine Cine S2 TV Karte und eine USB PCIe Karte installiert. Er läuft unter ESXi 6.7U1. Alles super stabil und ich bin super zufrieden damit.
Jedoch würde ich gerne bei gleicher Konfiguration auf 10GB Networking wechseln, d.h. es muss was neues her. Auch das X11SSH-CTF würde dies wohl nicht abdecken, da zugunsten der 10GB Ports ein Slot weniger vorhanden wäre.
Daher meine Frage nach eine Empfehlung für eine Kombination MB/Prozessor (präferiert Supermicro/Intel), welche folgende Anforderungen erfüllt:
- ECC Support
- mind. 64GB max RAM (lieber mehr)
- Single Processor (aktuell habe ich einen Xeon E3-1245 v6, welcher ausreichend ist für derzeit 11 VMs - 1xWin/10xLinux)
- 10GB Network
- HBA onboard
- IPMI
- Ausreichend PCIe Lanes (Karten siehe oben)
- Energieeffizient
Meinen aktuellen Server würde ich dann gerne als Backup Server nutzen (ZFS via napp-it), welcher dann nur zum Backup hochgefahren wird.
Ich freue mich auf eure Empfehlungen ...