Pwnzerfaust
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.11.2014
- Beiträge
- 5
Hallo Zusammen,
ich habe einen alten 2600k samt Board und 16GB RAM(würde ich auf 32 aufstocken wohl) und 2 SSDs sowie diverse HDDs über und wollte mir einen kleinen Homeserver Basteln.
Plan ist das ganze in ein Gehäuse(welches, weiß ich noch nicht) zu packen und das ganze dann so leise wie mögliche für 24/7 Betrieb zu machen.
Da ich demnächst mein Server 2016 Zertifikat angehe wollte ich mir daheim eine kleine Umgebung aufbauen daher diese Post.
Ziel ist auf nem ESX folgendes am laufen zu haben:
AD, DHCP, DNS, Exchange, Sophos/pfsense, wsus, ggf.irgendeine cloudlösung, 1 oder 2 Client VMs und sicher noch etwas was mir nicht einfällt.
Ist das ganze realistisch mit der Hardware? Exchange wäre Optional, weil der frisst ja Ordentlich
.
Ich weiss ich hab keinen ECC aber mir geht es in erster Linie darum erstmal anzufangen und ich habe halt die Hardware über.
Wenn das ganze mit einem 2600k nicht geht, gibt es Komplettlösungen(die HPs mit ILO haben es mir angetan) die das ganze stemmen können? Oder ich bau auch gerne selber wenn das billiger ist?
Budget dachte ich erstmal an so ~600€ aber wenn es Sinn macht zu Investieren dann bin ich auch bereit mehr zu Zahlen.
Achja noch etwas: Ich habe nur eine 1 Zimmer Wohnung, also je Leiser desto besser. Aber bisschen Lüftergeräusche würden mich nicht stören solange es nicht wie ein Blade klingt.
Vielen dank fürs lesen!
ich habe einen alten 2600k samt Board und 16GB RAM(würde ich auf 32 aufstocken wohl) und 2 SSDs sowie diverse HDDs über und wollte mir einen kleinen Homeserver Basteln.
Plan ist das ganze in ein Gehäuse(welches, weiß ich noch nicht) zu packen und das ganze dann so leise wie mögliche für 24/7 Betrieb zu machen.
Da ich demnächst mein Server 2016 Zertifikat angehe wollte ich mir daheim eine kleine Umgebung aufbauen daher diese Post.
Ziel ist auf nem ESX folgendes am laufen zu haben:
AD, DHCP, DNS, Exchange, Sophos/pfsense, wsus, ggf.irgendeine cloudlösung, 1 oder 2 Client VMs und sicher noch etwas was mir nicht einfällt.
Ist das ganze realistisch mit der Hardware? Exchange wäre Optional, weil der frisst ja Ordentlich
.
Ich weiss ich hab keinen ECC aber mir geht es in erster Linie darum erstmal anzufangen und ich habe halt die Hardware über.
Wenn das ganze mit einem 2600k nicht geht, gibt es Komplettlösungen(die HPs mit ILO haben es mir angetan) die das ganze stemmen können? Oder ich bau auch gerne selber wenn das billiger ist?
Budget dachte ich erstmal an so ~600€ aber wenn es Sinn macht zu Investieren dann bin ich auch bereit mehr zu Zahlen.
Achja noch etwas: Ich habe nur eine 1 Zimmer Wohnung, also je Leiser desto besser. Aber bisschen Lüftergeräusche würden mich nicht stören solange es nicht wie ein Blade klingt.
Vielen dank fürs lesen!