S
syntaxhighlight
Guest
Hallo Server Freunde,
seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir ein eigenes NAS zu basteln. Aufgrund dessen das der Platz auf dem PC immer knapper wird, möchte ich nun richtig aufrüsten.
Bin mir allerdings nicht sicher, ob ich evtl. anstelle eines "NAS" direkt einen Homeserver brauche bzw holen sollte.
Meine Anforderungen sind momentan;
- PFsense
- XPEnology / FREEnas 11
- Docker (Jdownloader / Couchpotatoe / TS3Server / Plex Mediaserver (HD Video Streaming an Bluray Player)
evtl. noch ein Windows Server 2016
Das wollte ich alles mit ESXI virtualisieren
Als NAS Software bin ich mir auch noch unschlüssig, ich habe vor paar Tagen XPEnology auf alter Desktop Hardware installiert, und es lief nicht wirklich toll ( AMD Athlon 64 x2 2* 3GHZ)
Meine Fragen sind: Welche Hardware wäre hier einigermaßen sinnig?
Reicht da evtl. schon sowas in Richtung: ASRock N3150DC-ITX / ASRock J3455-ITX (SOC) Oder direkt nen HP Proliant Gen 8 oder Microserver?
Hätte ganz gerne auch Intel AMT Oder HP ILO
Brauch ich unbedingt einen HBA?
Ich wollte nämlich meine Storage HDDS direkt durchreichen auf das NAS OS, damit die Daten da direkt gespeichert werden und nicht auf den HDDS in einer vdmk. Oder macht das keinen Sinn?
Erstmal wollte ich 2 * 8TB WD Reds verbauen, allerdings später auch erweitern können. Welches Dateisystem könnt ihr empfehlen? Welches NAS OS ist das bessere?
Fragen über Fragen ...
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Grüße,
Daniel
seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir ein eigenes NAS zu basteln. Aufgrund dessen das der Platz auf dem PC immer knapper wird, möchte ich nun richtig aufrüsten.
Bin mir allerdings nicht sicher, ob ich evtl. anstelle eines "NAS" direkt einen Homeserver brauche bzw holen sollte.
Meine Anforderungen sind momentan;
- PFsense
- XPEnology / FREEnas 11
- Docker (Jdownloader / Couchpotatoe / TS3Server / Plex Mediaserver (HD Video Streaming an Bluray Player)
evtl. noch ein Windows Server 2016
Das wollte ich alles mit ESXI virtualisieren
Als NAS Software bin ich mir auch noch unschlüssig, ich habe vor paar Tagen XPEnology auf alter Desktop Hardware installiert, und es lief nicht wirklich toll ( AMD Athlon 64 x2 2* 3GHZ)
Meine Fragen sind: Welche Hardware wäre hier einigermaßen sinnig?
Reicht da evtl. schon sowas in Richtung: ASRock N3150DC-ITX / ASRock J3455-ITX (SOC) Oder direkt nen HP Proliant Gen 8 oder Microserver?
Hätte ganz gerne auch Intel AMT Oder HP ILO
Brauch ich unbedingt einen HBA?
Ich wollte nämlich meine Storage HDDS direkt durchreichen auf das NAS OS, damit die Daten da direkt gespeichert werden und nicht auf den HDDS in einer vdmk. Oder macht das keinen Sinn?
Erstmal wollte ich 2 * 8TB WD Reds verbauen, allerdings später auch erweitern können. Welches Dateisystem könnt ihr empfehlen? Welches NAS OS ist das bessere?
Fragen über Fragen ...
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Grüße,
Daniel
Zuletzt bearbeitet: