asdfguy
Enthusiast
Servus zusammen,
ich mache mir aktuell viele Gedanken über einen Homeserver. Erreichen will ich damit folgendes
Gegen Bit rot würde ich gerne btrfs oder zfs einsetzten. Anfangs werde ich wohl 4 x 8TB WD Red verbauen, aber ich will mir definitiv die Option offen halten das System in Zukunft mit zusätzlichen Festplatten auszustatten.
Ich habe bereits einige Zeit damit verbracht hier im Forum nach passenden Konfigurationen zu suchen und bin aktuell bei folgender Zusammenstellung:
1 x LSI mini SAS HD x4 (SFF-8643) auf 4x SATA (SFF-8448) Kabel, 0.6m (CBL-SFF8643-SATASB-06M/LSI00410)
1 x Intel Core i5-6600T, 4x 2.70GHz, tray (CM8066201920601)
1 x Kingston ValueRAM DIMM 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15, ECC (KVR21E15D8/16)
1 x Syba SI-PEX40064, 4x SATA 6Gb/s, PCIe 2.0 x1
1 x ASUS P10S-I (90SB05E0-M0UAY0)
1 x Noctua NH-L9i
1 x SilverStone DS380, Mini-ITX (SST-DS380B)
1 x Mach Xtreme Technology MX-ES 16GB, USB 3.0 (MXUB3SES-16G)
1 x Corsair SF450 450W SFX12V (CP-9020104-EU)
Eignet sich diese Zusammenstellung für meine Zwecke?
Aktuell ist außerdem noch offen, welches Betriebssystem ich einsetzten will. Prinzipiell glaube ich, dass FreeNAS gut geeignet wäre, allerdings weiß ich nicht wie es unter FreeNAS mit Virtualisierung aussieht. Speziell OS X könnte sich hier wohl als Problem erweisen.
Um für die Zukunft besser gerüstet zu sein fände ich außerdem einen SATA Controller gut, der zu den internen Ports noch mindestens einen eSATA Port anbietet. Gibt es da etwas?
Viele Grüße
ich mache mir aktuell viele Gedanken über einen Homeserver. Erreichen will ich damit folgendes
- Plex Media Server (mehrere Clients, Transcoding teilweise notwendig)
- Time Machine Backups
- Jenkins Build Server
- Jenkins Build Slave (wenn möglich mit OS X)
- Git Server
Gegen Bit rot würde ich gerne btrfs oder zfs einsetzten. Anfangs werde ich wohl 4 x 8TB WD Red verbauen, aber ich will mir definitiv die Option offen halten das System in Zukunft mit zusätzlichen Festplatten auszustatten.
Ich habe bereits einige Zeit damit verbracht hier im Forum nach passenden Konfigurationen zu suchen und bin aktuell bei folgender Zusammenstellung:
1 x LSI mini SAS HD x4 (SFF-8643) auf 4x SATA (SFF-8448) Kabel, 0.6m (CBL-SFF8643-SATASB-06M/LSI00410)
1 x Intel Core i5-6600T, 4x 2.70GHz, tray (CM8066201920601)
1 x Kingston ValueRAM DIMM 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15, ECC (KVR21E15D8/16)
1 x Syba SI-PEX40064, 4x SATA 6Gb/s, PCIe 2.0 x1
1 x ASUS P10S-I (90SB05E0-M0UAY0)
1 x Noctua NH-L9i
1 x SilverStone DS380, Mini-ITX (SST-DS380B)
1 x Mach Xtreme Technology MX-ES 16GB, USB 3.0 (MXUB3SES-16G)
1 x Corsair SF450 450W SFX12V (CP-9020104-EU)
Eignet sich diese Zusammenstellung für meine Zwecke?
Aktuell ist außerdem noch offen, welches Betriebssystem ich einsetzten will. Prinzipiell glaube ich, dass FreeNAS gut geeignet wäre, allerdings weiß ich nicht wie es unter FreeNAS mit Virtualisierung aussieht. Speziell OS X könnte sich hier wohl als Problem erweisen.
Um für die Zukunft besser gerüstet zu sein fände ich außerdem einen SATA Controller gut, der zu den internen Ports noch mindestens einen eSATA Port anbietet. Gibt es da etwas?
Viele Grüße