Hallo zusammen,
meine Frau und ich planen nächstes Jahr ein Haus zu bauen.
Was den generellen Umgang und aufbau sowie die Hardware von Servern angeht bin ich noch vollkommener Neuling also bitte verzeiht mir wenn ich Begrifflichkeiten o.ä. durcheinander bringe ;-)
Dafür bin ich aktuell in der Überlegung, mir einen Homeserver aufzubauen. Folgende Sachen sollen (stand jetzt ;-) ) auf dem Server erledigt werden. Das ganze würde ich gerne über Virtualisierung in einzelnen Sessions lösen damit die Aufgaben soweit unabhängig voneinander sind und gegebenenfalls einzeln neugestartet werden können.
- Smart-Home (Homeassistant)
- NAS
- HTPC (Plex Media Server)
- Teamspeak
- Minecraft/Terraria
An Datenspeicher plane ich meine jetzt vorhandenen 4 externen Festplatten (jeweils 1 TB) zu ersetzen und auf 8 TB aufzustocken.
Der Plex Server sollte auf 3 gleichzeitige 1080p Streams ausgelegt sein. Die Datenrate für 4k wird zu hoch sein um Sie kostendeckend in einem Homeserver unterzubringen. Da sollte man lieber drauf achten, dass die Endgeräte direkt das Format des Films/Videos spielen können um so die Kodierung auf dem Server zu umgehen.
Ist in euren Augen dafür ein eigener Homeserver sinnvoll? In welche Dimensionen sollte ich denken? Dual-CPU wird dafür wahrscheinlich mehr als überdimensioniert sein. Ein E5-265/60 sollte es in meinen Augen jedoch schon sein.
Habt ihr Tipps worauf ich achten soll und in welche Themen ich mich vorab intensiver einlesen sollte?
Liebe Grüße
R4v3ncl4w
meine Frau und ich planen nächstes Jahr ein Haus zu bauen.
Was den generellen Umgang und aufbau sowie die Hardware von Servern angeht bin ich noch vollkommener Neuling also bitte verzeiht mir wenn ich Begrifflichkeiten o.ä. durcheinander bringe ;-)
Dafür bin ich aktuell in der Überlegung, mir einen Homeserver aufzubauen. Folgende Sachen sollen (stand jetzt ;-) ) auf dem Server erledigt werden. Das ganze würde ich gerne über Virtualisierung in einzelnen Sessions lösen damit die Aufgaben soweit unabhängig voneinander sind und gegebenenfalls einzeln neugestartet werden können.
- Smart-Home (Homeassistant)
- NAS
- HTPC (Plex Media Server)
- Teamspeak
- Minecraft/Terraria
An Datenspeicher plane ich meine jetzt vorhandenen 4 externen Festplatten (jeweils 1 TB) zu ersetzen und auf 8 TB aufzustocken.
Der Plex Server sollte auf 3 gleichzeitige 1080p Streams ausgelegt sein. Die Datenrate für 4k wird zu hoch sein um Sie kostendeckend in einem Homeserver unterzubringen. Da sollte man lieber drauf achten, dass die Endgeräte direkt das Format des Films/Videos spielen können um so die Kodierung auf dem Server zu umgehen.
Ist in euren Augen dafür ein eigener Homeserver sinnvoll? In welche Dimensionen sollte ich denken? Dual-CPU wird dafür wahrscheinlich mehr als überdimensioniert sein. Ein E5-265/60 sollte es in meinen Augen jedoch schon sein.
Habt ihr Tipps worauf ich achten soll und in welche Themen ich mich vorab intensiver einlesen sollte?
Liebe Grüße
R4v3ncl4w