Küspert
Neuling
Halo,
also vorweg: Ja es gibt den HA Fred, aber da das doch ein sehr spezielles Problem ist dachte ich mir ich mache besser mal nen neuen Frad auf ... Hoffe ihr steinigt mich nicht.
Alos wir sollen einen literarische Problemerörterung schreiben ... so weit so gut ... jedoch mich verwirrt die Aufgebanstellung, die folgendermaßen lautet:
"Stellen sie zunächst Fabers Selbst- und Weltbild der "anderen Perspektive gegenüber"! Arbeiten sie dabei erste charakteristische Merkmale von Faber heraus! Erörtern sie dann, ob Fabers Sprache nur Ausdruck seine Selbst- und Weltbildes ist!"
Ja was mich verwirrt: Wie will ich das gliedern? Also dialektisch ist sie schon mal denke ich ...
Und einen Gliederungspunkt für die Einleitung habe ich auch schon:
A, "Homo Faber" also Wiederspiegelung Frischs Leben
Nur bei B, usw. setzt es aus da ich ja 3 Sachen machen soll.
Gegenüberstellen, welches ja linear ist ... ausarbeiten, das auch linear ist ... und erörtern, was dialektisch ist.
Nur wie bekommt man das in die Gliederung ?
Es gibt ja nur entweder linear oder dialektisch ...
Kann mir wer helfen ? Denn wenn ich mal die Gliederung habe ich das Formulieren kein Problem mehr auch wenn ich nicht so der Deutsch Geek bin ...
Aber dafür wäre ich euch doch schon sehr dankbar ...
Mfg
also vorweg: Ja es gibt den HA Fred, aber da das doch ein sehr spezielles Problem ist dachte ich mir ich mache besser mal nen neuen Frad auf ... Hoffe ihr steinigt mich nicht.
Alos wir sollen einen literarische Problemerörterung schreiben ... so weit so gut ... jedoch mich verwirrt die Aufgebanstellung, die folgendermaßen lautet:
"Stellen sie zunächst Fabers Selbst- und Weltbild der "anderen Perspektive gegenüber"! Arbeiten sie dabei erste charakteristische Merkmale von Faber heraus! Erörtern sie dann, ob Fabers Sprache nur Ausdruck seine Selbst- und Weltbildes ist!"
Ja was mich verwirrt: Wie will ich das gliedern? Also dialektisch ist sie schon mal denke ich ...
Und einen Gliederungspunkt für die Einleitung habe ich auch schon:
A, "Homo Faber" also Wiederspiegelung Frischs Leben
Nur bei B, usw. setzt es aus da ich ja 3 Sachen machen soll.
Gegenüberstellen, welches ja linear ist ... ausarbeiten, das auch linear ist ... und erörtern, was dialektisch ist.
Nur wie bekommt man das in die Gliederung ?
Es gibt ja nur entweder linear oder dialektisch ...
Kann mir wer helfen ? Denn wenn ich mal die Gliederung habe ich das Formulieren kein Problem mehr auch wenn ich nicht so der Deutsch Geek bin ...
Aber dafür wäre ich euch doch schon sehr dankbar ...
Mfg