hornissen etc befall

Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2003
Beiträge
2.871
moinsen,

ich habe seit neustem eine unschöne gemeinschaft direkt in meinem fensterrahmen (außen aber zum glück) wohnen, keine ahnung was das für viecher sind jedenfalls erinnern sie mich an hornissen, habe aber beide segmente mit einem kleinen stab verbunden, sehr komische viecher, jedenfalls nisten die sich da grad ein, hab schon 4 verschiedene gezählt. killen wollte ich sie erstmal nicht hab sie nur paar mal weggeschlagen, weil ich wissen wollte was das überhaupt für tierchen sind. nunja langsam wird mir das aber zu bunt, es kommen immer mehr und die kleinen fliegen aus intresse dann auch mal in mein zimmer, nicht so angenehm. also wollt ich euch mal fragen ob mal das dem vermieter in rechnung stellen kann wenn cih sie entfernen lasse oder ob jemand einen experten im kreis bonn/köln kennt der mir da mal hilft. das nest sizt unter schiefern, die würd ich auch abnehmen, ist mir egal, eh altbau hier, eine hab ich eh schon abgeschlagen :xmas:. also wäre nett wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet!

mfg kaktusliebhaber
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach Hornisse klingt das nicht.

Mach' mal ein Foto, dann kann man besser sagen, was da vor deinem Fenster rumschwirrt.

Wenn es wirklich Hornissen sind, kannst du übrigens nur abwarten und Tee trinken. Die stehen nämlich unter Naturschutz. Professionelle Entfernung ist also nicht möglich.
 
aber es hat auch was positives...sie fressen die wespen...und bienen...
und so agressiv sind se auch nicht...bei nem bekannten war jahrelang ein nest neben dem pool und nix passiert...
 
Dass Hornissen weder aggressiv noch sonderlich gefährlich sind, ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr... ;)
 
sehen die quasi wie "normale" hornissen aus, nur dass da wo eine "normale" hornisse normalerweise zuende ist, ist dann so ein hornissenbeindicker "stab" und da hinten dran nochmal eine art hinterleib? wenn ja, solche hab ich mal vor jahren in italien gesehen als ich in urlaub war. habe bis heute nicht rausgefunden, wie die heissen... :confused:

manto hat recht, ohne bilder kann man schlecht was sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehen die quasi wie "normale" hornissen aus, nur dass da wo eine "normale" hornisse normalerweise zuende ist, ist dann so ein hornissenbeindicker "stab" und da hinten dran nochmal eine art hinterleib?


wie soll man sich den da quasi :fresse: was vorstellen oO

find den satz so geil, nur dass da wo eine "normale" hornisse normalerweise zuende ist
normal oda :fresse: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja warum ich auf hornissen komme ist die größe, sind schon etwas korpulenter als wespen, aber wenn ich nochmal drüber nachdenke dann sind sie eignetlich schon klein, weil ich mir schonmal die königin eingefangen hatte und die war so ca 2.5cm gross, also kein monster :>. ja ich würd gern ne foto machen leider aber keine kamera mehr hier, werd mal mein fotografen versuchen zu erreichen und dann eine einfangen, kann euch aber nciht garantieren dass es heute was wird. btw. naturschutz, ist mir ziemlich egal, ich will hier keine metrostation für die viecher sein, heute sind schon dreimal welche reingeflogen, ich sitze quasi 20cm neben denen, ich werde sie ja nciht töten sondern nur umsiedeln und das dann unter professioneller anweisung bzw. hilfe, ausserdem ist ja noch garnicht sicher ob es sich um eine geschützte tierart handelt.

was halt so komisch ist, dass ich diese gattung echt nirgendswo im netz finde, werde mal gleich bei einem züchter o.A. anrufen und mal nachfragen, hab sonst echt keinen anhaltspunkt wonach ich suchen sollte.

btw. gabs nichtmal ne wettbewerb wo man nur ein google resultat herrausfinden sollte xD, naja ich habs eben geschafft:

http://www.google.de/search?hl=de&q=stabwespe&meta=
 
ich glaub man kann bei der feuerwehr anrufen und die machen das nest dann weg
aber keine ahnung ob das was kostet
kannst ja mal anrufen und fragen (aber nicht über 112 ;) )
 
Zum Thema Naturschutz: Das ist egal, was du "willst". Hornissen stehen unter Naturschutz, deshalb darfst du sie nicht töten und m.W. nichteinmal umsiedeln lassen.

Was du dann mit Insektenspray & Co machst, ist dir überlassen. Du wirst du keinen Kammerjäger finden, der sie dir entfernt.

Aber wie gesagt, Hornissen können wir denk' ich ausschließen. Um konkreter zu werden, bräuchte man aber schon ein paar Foto's...so kommen nämlich doch recht viele Tierchen in Frage. ;)
 
ich glaub man kann bei der feuerwehr anrufen und die machen das nest dann weg
aber keine ahnung ob das was kostet
kannst ja mal anrufen und fragen (aber nicht über 112 ;) )

haha ne lass mal, als ob die besser als ich wären, tztz :coolblue: aber danke für die anregung!

Zum Thema Naturschutz: Das ist egal, was du "willst". Hornissen stehen unter Naturschutz, deshalb darfst du sie nicht töten und m.W. nichteinmal umsiedeln lassen.

Was du dann mit Insektenspray & Co machst, ist dir überlassen. Du wirst du keinen Kammerjäger finden, der sie dir entfernt.

Aber wie gesagt, Hornissen können wir denk' ich ausschließen. Um konkreter zu werden, bräuchte man aber schon ein paar Foto's...so kommen nämlich doch recht viele Tierchen in Frage. ;)

jap gut ist alles noch sehr theoretisch, ich denke wir warten mal bis ich ein bild gemacht habe ;), es sind wohl keine hornissen, was ich jetzt in betracht gezogen habe sind feldwespen aber die sehen auch anders aus.

also die tierchen sehen so etwa aus:

<:-00--o-
 
wie soll man sich den da quasi :fresse: was vorstellen oO

find den satz so geil, nur dass da wo eine "normale" hornisse normalerweise zuende ist
normal oda :fresse: :lol:

attachment.php


in etwa so, ist aber auch schon lange her...
 

Anhänge

  • Neu Bitmap (3).JPG
    Neu Bitmap (3).JPG
    8,6 KB · Aufrufe: 392
hahahaha geil budenzauber :d, ja so in etwa genau, er hat mich verstanden ich fass es nicht =)).
 
Zum Thema Naturschutz: Das ist egal, was du "willst". Hornissen stehen unter Naturschutz, deshalb darfst du sie nicht töten und m.W. nichteinmal umsiedeln lassen.

...

hornissen darf man umsiedeln ;)

jedoch sollte das von einem fachmann gemacht werden, denn der baut das ganze nest inkl. staat ab und baut es dann z.B. in einem waldgebiet wieder an

man darf sie nicht töten aber umsiedeln ist erlaubt
 
Deiner Beschreibung nach hört sich das eher nach Gemeiner Sandwespe an...

nope ist es nicht die ist nicht komplett schwarz, immoment seh ich acuh keine, haben sich alle verkrochen, bin auch gleich erstmal weg in die stadt. vielleciht ist es auch irgendeine tropische art, bin bei der recherche auch auf so ein paar berichte gestoßen dass solche arten immer öfter, bedingt durch die weltweite erwärmung hier bei uns niederlassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte etwaige rechtsfragen aussen vor lassen, mehr dazu hier. primär sollte man doch erstmal herausfinden, um was für tiere es sich handelt und sich dann informieren was man machen kann und darf. :)
 
hey, ne leider hab ich keines von den mistviechern einfangen können, zum glück scheinen die sich nun auch einen anderen platz gesucht zu haben, jedenfalls ist mein fenster nun keine einflugschneise mehr, sehr selten schwirrt nochmal eine vor dem fenster herrum, manchmal kommen sie auch kurz rein aber die sind sowas von aggressiv und agil dass ich da nicht näher als 10cm mit dem glas rankommen und dann fliegen die schon die krassesten ausweichmanöver inkl. attackierversuche, also die dinger sind mir nicht geheuer ich verscheuch sie jetzt nurnoch, aber wenn ich doch nochmal eins einfange dann werd ich sofort ne foto machen. weitere infos konnte ich auch nicht einholen weil keiner über diese rasse bescheid wusste. immerhin sind sie weg, werde noch die tage den bau zerstören, damit ich da gewissheit habe :).
 
Zuletzt bearbeitet:
ba man

hau benzin druf und fackels ab

kümmert doch keine sau -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh