Hotspots verstärkern

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 101197
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 101197

Guest
Hallo,

habe mal ne Frage
Kollege betreibt ein Hotel. Er hat Probleme mit dem Wlan für die Gäste. Hotspot funktioniert nur an bestimmten Stellen.
Habe ich heute mal geschaut. Die Hotspot Geräte stehen oben auf dem Dachboden beide. Habe ich mir gedacht mit 2 Wlanverstärker müsste man das Signal doch Top verteilen können im ganzen Hotel.
Gesichert sind die Gästeerbindungen nicht.oder habt ihr besseren Tipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin zwar mit einem WLAN Router glücklich, aber sollte mein WLAN mal irgendwann eine größere Fläche abdecken müssen, werden es mehrere Accesspoints.

Ein Repeater teilt halt die verfügbare Bandbreite. Außer man würde auf AC setzen in allen Komponenten und die Gäste schreiben nur ein paar Mails und surfen. Dann ist das vielleicht ausreichend.
Geht irgendwann noch ein HD stream drüber wirds wohl knapp.

Deine Anspielung auf die Sicherheit: da du nicht der erste bist der so was fragt, wende dich an eine fachfirma die solle hotspots betreibt/einrichtet dann biste aus meiner Sicht etwas raus aus der Sache.

Ich würde mal versuchen die Router/AP vom Dach in die Stockwerke bringen.
Evtl lässt sich ins EG ein LAN kabel ziehen dann würde ich APs nehmen.
Wenns nicht anderst geht ist wohl der Repeater die beste Wahl. Oder DLAN als Uplink für die AP/repeater.

Aber wie wäre es mal mit nem Grundriss usw. Dann könnte man mehr sagen. Wobei ich da weniger Experte bin aber mir mit solche. Threads immer Ideen einholen falls ich mal mein WLAN erweitern müsste

Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Hardwareluxx App
 
Schau dich mal nach Access points von ubiquity um, die haben einen einheitlichen Controller der einmal zum einrichten installiert werden muss und dann funktionieren alle aps als ein sichtbares wlan. Zudem werden die über poe mit Spannung versorgt, du brauchst also nur eine netzwerkleitung am Einsatzort.
 
Ändert aber nichts daran, dass die Access Points möglichst optimal platziert werden müssen. Und wenn dieses Hotel nicht absolut winzig ist, reichen zwei ohnehin nicht. Da müsste mal jemand, der sich auskennt, die Räume durchmessen. Ein "Verstärker", selbst wenn das zulässig wäre, nutzt nicht viel, weil man damit vielleicht das Signal vom Access Point zum Empfänger verbessern kann, aber in die Gegenrichtung wird ja trotzdem nur mit der Leistung gefunkt, die das Smartfon o.ä. des Empfängers aufbringen kann.
 
Der Rückweg läuft auch über den Repeater... ;)
Das halbiert aber dennoch die Bandbreite und ist damit eher eine Notlösung.

Ich würde eher weitere/mehrere APs aufstellen und vorallem darauf achten, das die APs auf unterschiedlichen Kanälen funken.
 
Einen Repeater halte ich auch für eine schlechte Idee.
Bei solchen Größenordnungen bist du am besten mit mehreren APs beraten die sich idealerweise auch noch zentralisiert verwalten lassen (z.B. die von kpax vorgeschlagene Lösung).

Natürlich müssen die APs im Gebäude auch an tatsächlich geeigneten Stellen platziert werden und nicht überlappende, unterschiedliche Kanäle gewählt werden.

Eine professionelle Ausleuchtung und Simulation im Vorfeld kann auch Sinn machen und viel Zeit und Gebastel sparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh