HP 17: Lüfter läuft dauerhaft trotz Deaktivierung

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.597
Hallo zusammen!

Es geht um ein neues HP-Notebook, nämlich das HP 17 -bs512ng, bei welchem leider selbst nach nach sämtlichen Updates (Windows 10, BIOS, Treiber über Support Assistant) und Deaktivierung des Lüfters im BIOS (fan always on: deaktiviert) er trotzdem dauerhaft läuft. Selbst Temperaturen von 30°C und geringer (laut HWMonitor) ändern nichts daran.

Probeweise habe ich in den Windows 10-Energieplaneinstellungen die Systemkühlungsrichtlinie von aktiv auf passiv gesetzt, jedoch hatte dies auf den Lüfter keinerlei Einfluss.

Über das Wochenende ist der Telefonsupport von HP nicht besetzt, daher werde ich mich in der kommenden Woche mit HP kontaktieren, aber vielleicht habt ihr ja bereits eine Idee oder sogar Erfahrungen zu diesem Thema?

Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Hinweis. Ich bin davon ausgegangen, dass alle Updates über diesen Support Assistant gemacht worden sind. Ich habe diesen Treiber nun installiert, sehe aber immer noch keine Anzeigen dafür, dass sich am Lüfterverhalten etwas verändert hätte, sprich er läuft weiter durchgängig.
 
Danke, habe ich jedoch alles bereits gemacht: Notebook-Reset und BIOS-Reset haben nichts gebracht, auch im Akku-Modus und unter Linux (Live-USB) strömt durchgängig kalte Luft raus.
 
Update: Laut HP-Support muss es sich leider um einen Hardwaredefekt handeln.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh