Ich habe mir kürzlich das HP Compaq Presario CQ57-447SG gekauft. Das Teil verfügt über einen Pentium B950 und 4GB DDR3-Ram. Nun wollte ich ggf. die serienmäßige 320er HDD gegen eine SSD wechseln. Ich bin aktuell sehr geneigt, die Samsung SSD 830 mit 128 GB einzubauen, weil es diese aktuell überall recht günstig für ca. 80,- Euro zu kaufen gibt. In Verbindung mit den 50 Euro Cashback für das Notebook und evtl. ca. 35,- Euro Erlös durch Verkauf der 320er HDD sollte der Umbau recht kostenneutral zu bewerkstelligen sein. Lohnt sich das?
Speziell zielt meine Frage darauf ab, ob es sich lohnt, in so ein recht günstiges Ultra-Low-Budget Gerät eine High-End SSD einzubauen. Man könnte auch eine deutlich günstigere SSD nehmen. Die Frage ist, ob man das in der Praxis merken würde, wenn man an der SSD spart? Kann der Pentium B950 überhaupt ansatzweise die Samsung SSD 830 ausreizen oder wirft man hier Perlen vor die Säue?
crashkid
P.S.: Falls das Thema nicht hier hinein passt, dann bitte durch die Mods verschieben.
Speziell zielt meine Frage darauf ab, ob es sich lohnt, in so ein recht günstiges Ultra-Low-Budget Gerät eine High-End SSD einzubauen. Man könnte auch eine deutlich günstigere SSD nehmen. Die Frage ist, ob man das in der Praxis merken würde, wenn man an der SSD spart? Kann der Pentium B950 überhaupt ansatzweise die Samsung SSD 830 ausreizen oder wirft man hier Perlen vor die Säue?

crashkid
P.S.: Falls das Thema nicht hier hinein passt, dann bitte durch die Mods verschieben.
Zuletzt bearbeitet: