HP Elitebook 8540w gebraucht kaufen? Meisterschule...!

Solaroma

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2014
Beiträge
29
Hey Leute. Würdet ihr einen HP Elitebook 8540w gebraucht kaufen?
Ist gedacht für eine Meisterschule...

-- Diese Mobile Workstation wiegt nur 2,95 kg und hat eine glänzende Oberfläche. Sie bietet eine erstklassige Kombination aus modernem Design und Robustheit und sieht daher nicht nur optisch hervorragend aus, sondern schützt auch Ihr Notebook.
-- Unterstützt Open GL und DirectX 10, ist vollständig ISV-zertifiziert und bietet ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, höhere Übertragungsraten und die Möglichkeit zur Manipulation von 3D Texturen.
-- Mit HP Performance Tuning Framework können Sie Ihre HP Mobile Workstation im Hinblick auf die bestmögliche Leistung konfigurieren und optimieren.
-- Erfüllt strenge militärische Standards (MIL-STD 810G) in puncto Erschütterungen, Staub, Feuchtigkeit, Höhe und hohe Temperaturen.
-- HP Power Assistant sorgt dafür, dass Sie den Stromverbrauch Ihrer Notebook-PCs jederzeit unter Kontrolle behalten! Mit diesem Tool können Sie den Stromverbrauch senken, die Akkubetriebsdauer verlängern, den Strombedarf präzise überwachen und den Stromverbrauch der Mitarbeiter ermitteln.

Datenblatt
----------------------------------------------------------------------------------
HP Elitebook 8540w
:: Prozessor
Intel Core i7-740 QM
Intel vPro Technology
Intel Turbo Boost Technology
Max. Turbo-Geschwindigkeit 4x 2.930 GHz
:: Mainboard
Intel QM57 Express Chipset
:: Speicher
8192 MB, 2x 4GB DDR3 (16 GB max.)
:: Grafikkarte
NVIDIA Quadro FX 880M - 1024 MB, Kerntakt: 550 MHz, Speichertakt: 790 MHz, GDDR3, nvlddmkm 8.17.11.9805 (Forceware 198.05) Win7/64
:: Bildschirm
15.6 Zoll 16:9, 1920x1080 Pixel, AUO13ED, spiegelnd: nein
:: Festplatte
Seagate 750 GB SSD HD, SATA 6 GB/s
:: Soundkarte
HD Audio
:: Anschlüsse
1 Express Card 54mm,
2 USB 2.0, 2 USB 3.0,
1 Firewire, 1 VGA, 1 DisplayPort, 1 Modem,
1 Kensington Lock, 1 eSata, 1 Docking Station Anschluss,
Audio Anschlüsse: Mikrofon, Kopfhörer,
Card Reader: SD, MMC, XD, MS/Pro/Duo
:: Netzwerkverbindungen
Intel 82577LM Gigabit Network Connection (10/100/1000MBit),
Intel Centrino Ultimate-N 6300 AGN (a g n ),
2.1+EDR Bluetooth
:: Optisches Laufwerk
HP BDDVDRW CT21L
:: Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 37 x 373 x 251
:: Gewicht
2.94 kg Netzteil: 0.55 kg
:: Akku
Hält noch gut 3 Std. je nach Betriebsart
68 Wh Lithium-Ion, 14.4V, 8-Zellen
:: Betriebssystem
Microsoft Windows 7 Professional 64 Bit
:: Sonstiges und Besonderheiten
Webcam: 2.0 MP,
2.1+EDR Bluetooth
luxoriöse Tastaturbeleuchtung.
Trusted Platform Module (TPM 1.2) Security Chip ,
Lesegerät für Fingerabdruck, Smartcard-Lesegerät
High Defination Stereo-Lautsprecher
1 x eSATA Port für HighSpeed Datentransfer

Lg Solaroma
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Marketingblubb und Dadenblattwischwasch hilft da nicht weiter.

Was ist dein Budget und was soll die Kiste koennen?
 
Marketingblubb und Dadenblattwischwasch hilft da nicht weiter.

Was ist dein Budget und was soll die Kiste koennen?

Das Problem ist ich habe mir auf Raten einiger Forenmitglieder einen HP ProBook 455 zugelegt! Jedoch ist die Kiste wirklich lahm. Budget war damals 450€!
Jetzt würde ich an diesen Laptop für unter 400€ kommen...
Daher frage ich nach...
 
Wenn du mir sagst ob es beim Probook an der HDD oder de CPU liegt sag ich dir ob diese Kiste besser ist oder nicht.
 
Das Problem ist ich kenne mich mit Computer etc. nicht gut aus! Fakt ist aber das ProBook ist in der Anwendung recht lahm!
Nach dem starten dauert es ewig bis er flüssig läuft. Elektro-Programme brauchen genauso lang. Manchmal geht es dann wieder besser.
Die Grafik ist auch sehr schlecht. Muss immer mit dem Kontrast rumspielen...
 
Nach dem starten dauert es ewig bis er flüssig läuft.
Klingt nach der Festplatte

Elektro-Programme brauchen genauso lang.
Wenns um Ladezeiten geht tippe ich auch auf Festplatte

Manchmal geht es dann wieder besser.
Keine ahnung was du mir damit sagen willst.

Die Grafik ist auch sehr schlecht. Muss immer mit dem Kontrast rumspielen...
Displayeinstellungen. Sowas macht man ueblicher weise 1x und dann nie wieder. Bei meinem M4400 musste ich auch -30% Blauanteil einstellen. seitdem ists gut.


Klar kannste dir jetzt das Elitebook kaufen, das wird warscheinlich schneller sein. Sollte es jedoch an der Festplatte liegen gewinnst du garnix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausch deine HDD gegen eine richtige SSD aus. Vielleicht hast du ja eine Msata Schnittstelle, dann könntest du eine 64/128GB msata SSD ausprobieren.
Das neue Notebook hat nur eine SSHD (Hybrid HDD), würde ich nicht empfehlen da immer noch viel zu langsam im Vergleich zur echten SSD.

Ich würde das aufgelistete Gerät nicht empfehlen da HP oft mit Hitzeprobleme zu kämpfen hat nach meiner Erfahrung. Mit dem Intel i7 (1. Generation)+ GPU und sicherlich auch ca.4 Jahre auf dem Buckel würde ich mich pers. nach neueren oder weniger gebrauchten Modellen umsehen für unter 600€

Vielleicht bist du Schüler und kannst besondere Angebote nutzen.
Gute P/L haben zum Beispiel L440 zum Studentenpreis.
 
Gegen ein 8540w spricht eigentlich nichts, solides Teil. Auch gibt es keine Hitzeprobleme, wenn man das Gerät regelmässig reinigt. Den Lüfter raus und den Kühler vom Staub befreien. Was ich nicht machen würde, einen Quad kaufen kaufen, nen i5-560M oder wenn es denn sein soll nen i7-620/640M reicht locker hin.

Übrigens ist die Oberfläche nicht glänzend, sondern eine gebürstete dunkel eloxierte Aluminiumoberfläche. Man sieht nicht jeden Fingerbatscher drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts hier neue Erkenntnisse? Ich bin neugierig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh