HP Envy 14 Spectre Frage - Post 17

prinzfan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2009
Beiträge
2.893
Ort
Leipzig
Hallo Leute,
ich bin am Überlegen mir einen anderen Laptop zuzulegen. Zur Zeit besitze ich einen 14" Acer 4820tg mit i5 und HD5650 Grafikkarte.
Aber irgendwie passt er nicht mehr soo richtig zu meinem Einsatzbereich. Mit dem Acer konnte ich auch ab und an mal Spielen, das brauche ich jetzt aber wirklich nicht mehr.
Das Notebook ist kein "Zweitrechner" neben einem Desktop, es wird mein Hauptgerät sein.
Deswegen würde ich ein neues Notebook mit folgendem Einsatzbereich suchen:
- 13,3-14 Zoll
- Genug Leistung für Youtube Videos, Streams o.ä.
- Ich werde im Studium auch mit CAD arbeiten müssen, deswegen sollte schon ein bisschen Leistung vorhanden sein. Soweit ich weiß wird es CATIA sein.
- Auflösung mindestens 1366x768, sehr gern mehr
- lange Akkulaufzeit, ab und zu muss es schonmal eine oder mehrere Vorlesungen überstehen
- Gute Tastatur zum Schreiben und auch ein gutes Touchpad
- Nach Möglichkeit kein Klavierlack o.ä...
- Lautstärke sollte im normalen Surfbetrieb schon leise sein

Was schön wäre, aber kein Muss ist:
- beleuchte Tastatur
- SSD

Laufwerk brauche keins, da kann ich auf ein externes zurückgreifen wenn ich es ein bis zwei mal im Jahr brauchen sollte...

Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen....
Achso, ich bin Student, Preis sollte nicht zuuu hoch sein. Ich will mein Acer 4820 verkaufen und dann noch 500-600€ der Semesterarbeit drauflegen... Maximal also 700-750€ würde ich mal sagen.

Kauf wird Anfang bis mitte März stattfinden.

Ich freue mich auf eure Vorschläge!

Edit: Ich will bei Windows 7 bleiben und nicht auf Windows 8 umsteigen. Also muss auch kein Betriebssystem enthalten sein, kann ich über MSDNAA bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn irgendwas von meinen Anforderungen nicht zusammen passt sagt mir das bitte...
 
Hi,

Ich bin momentan auf quasi gleicher Suche. Mein bisheriger Favorit: Lenovo Edge E330. Mit neustem i3 und intel4000 Grafik geht's ohne Windows ab 480€ los. Außerdem passt wohl eine msata ssd zusätzlich rein. Du kannst also Windows auf die ssd packen UND hast ein datengrab drin.
Der Tests bei notebookcheck sagt glaube ich alles nötige ;-)
 
Für's Arbeiten mit CAD würde ich dir auf jeden Fall eine höhere Auflösung als HD empfehlen. Es gibt einige 14 Zöller mit HD+.
Ich weiß nicht genau, was die Grafikanforderungen von Catia sind. Wenn es eine dedizierte Grafikkarte sein soll, dann wird die Auswahl bei deinem Budget schon deutlich kleiner. Student / Office / kein Klavierlack schreit eigentlich nach Thinkpad, aber die aktuellen T-Modelle sind für dich zu teuer und die L-Modelle haben keine dedizierte Grafikkarte, wenn ich das richtig erinnere. Du könntest dich nach nem gebrauchten Thinkpad T420 oder Dell Latitude e6420 je mit ner professionellen NVIDIA-Grafikkarte für CAD-Anwendungen umschauen. Käme gebraucht für dich infrage? Dann kannst du aber eigentlich auch gleich dein Acer behalten...
 
Moin,

von den Lenovo E würde ich abraten...
Ich hatte zwei Totalausfälle zu beklagen, einen gottlob innerhalb der Garantie, das andere ist aber nicht einmal 1,5 Jahre alt geworden ;-(
Reperatur sollte 300€ kosten und das bei einem Neupreis von ca 500€.
Generell scheint Lenovo nicht mehr das zu sein, was die mal waren, aber "meine" X200/220 laufen ohne Probleme.
Nur sind die auch deutlich teurer.
MIt ein bisschen Ausstattung knacken die locker die 2000€-Marke.
Dafür darf man dann schon Qualität erwarten.
Als Alternative würde ich ansonsten Dell nehmen oder auch ein HP probook.
Aber mit eine Quadro-/Fire-Karte wirst du mit 700€ nicht weit kommen.

Gruß

Carsten
 
Also die erhöhten Leistungsdaten bezüglich CAD brauche ich eigentlich nicht, habt ihr euch mal die Leistunganforderungen angeschaut? Jeder REchner schafft das, ich habe das nur mit reingeschrieben weil ich keinen Atom o.ä. wollte...
Gebraucht würde auch gehen, ich denke auch ich kann bis zu 850-900 berappen wenns sein muss.
13,3" mit mehr als HD-Ready Auflösung, das ist eindeutig zu wenig...

Wie wäre sowas:
HP Envy 14-3000eg Spectre (B1J92EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
-beleuchtete Tastatur
-14 bzw 13,3 Zoll
-Wertige Materialien
-128GB SSD, sollte reichen... Für Daten kann ich mir noch eine externe 2,5 Zoll anschaffen
-2x2GB, bekomme ich den auf 8GB? Sicher oder
-FÜR CAD Arbeiten kann ich einen 22" anschließen, das sollte passen oder...
 
Ist sicher ein nettes Gerät, aber ein Low Voltage Prozessor und nur die 3000er Intel? Weiß nicht, ob du da mit Catia glücklich wirst. Kenn mich damit aber auch nicht so aus. Vielleicht mal in nem CAD-Forum fragen.

Ansonsten ist ein glänzender Bildschirm ein No-Go für mich, aber das musst du natürlich für dich selbst entscheiden.
 
Re: [Kaufberatung] Uni/Office Notebook

Reicht das Book fürs tägliche Surfen, YouTube usw?
Ihr braucht nicht sooo hohes Gewicht auf CAD legen, zur Not kann ich dafür auf einen Desktop i5 zurückgreifen... Das haben wir eh nur zwei Semester lang.

Das Notebook soll halt täglich im Einsatz sein... Werde ich da mit dem HP glücklich? Spiegelndes Display stört mich nicht...
 
Jo, für Surfen, Youtube und Office reicht das völlig aus. Sieht wirklich nach einem rundum gelungenen, appleähnlichen Gesamtpaket aus, was inzwischen auch preislich recht attraktiv ist.
 
Re: [Kaufberatung] Uni/Office Notebook

Also ohne Einschränkungen nutzbar? Klingt ja sehr gut...

Gibt es in dem Preisbereich vergleichbares/besseres und sollte meine Wahl nun wirklich auf das HP fallen?
 
Also bei dem Budget wiurst du nicht wirklich etwas bekommen, welches sich von der Leistung von deinem jetzigen deutlich genug abhebt. Besonders, wenn du 600€ draufzahlst.

Ich würde bei deinem jetzigen bleiben, und aufrüsten, wenn der wirklich zu langsam sein sollte.
 
Re: [Kaufberatung] Uni/Office Notebook

Um die Leistung geht es mir ja nicht vorrangig, eher um Größe und viel wichtiger Auflösung...
 
Nochmal hoch, vielleicht hat ja noch jemand DIE alternative zum hp envy 14.
 
Ich habe gerade nochmal ein paar Tests zum Envy 14 gelesen und bin auf diesen hier gestoßen:
HP Envy 14-3000eg Spectre im Test Glas-Scheibe – Hochauflösendes 14-Zoll-Display im 13-Zoll-Ultrabook auf notebookjournal.de.

Da steht folgendes:
Somit bleiben dem Nutzer noch etwa 60 GB freier Speicherplatz auf der 128-GB-SSD. Dank eines freien mSATA-Slots lässt sich eine zweite SSD einfach nachrüsten.

Kann mir das jemand bestätigen? Kann ich das selber verbauen?
 
Habe auch ein HP Envy 14, da kommt man sehr gut an den Slot dran..
 
Habe keine zweite eingebaut, aber kann es mal die Tage probieren, habe eine kleine msata SSD zuhause. Benutze es ab und zu zum Film schauen und surfen, ich denke es ist ausreichend ald Haupt-PC, kommt aber immer auf das Nutzungsverhalten drauf an.
 
Danke, kannst du mir evtl. sagen wie die Perfomance ist wenn man z.B. skype, outlook und einen browser aufhat und nun ein video in voller auflösung auf dem display schaut? Ist das problemlos möglich oder geht der HP dann in die Knie?
 
Meins hat einen i7-720m, hd5650 und eine 500gb hdd. Hat auch eine kleinere Auflösung. Da kann man die Sachen gleichzeitig machen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh