[Multimedia] HP ENVY 15-j128eg - oder doch Dell Inspiron 15R bzw. Acer Aspire?

saYaN64

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2005
Beiträge
1.322
Hi,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Multimedia Notebook (15,6 Zoll).
Die Anforderungen sind soweit nicht besonders hoch: Office, Internet surfen, Filme schauen, KEINE Spiele.
Budget: 800 €

Ein Full HD Display wäre natürlich generell top und beim Durchblättern einiger Prospekte ist mir das im Titel genannte Notebook aufgefallen.
Ausstattung:
15,6 Zoll Full HD Display
Intel i5-4200M
8 GB RAM
256 GB SSD
Nvidia GeForce GT840M 2GB (ja, überflüssig)
4x USB3.0
Beats Audio Lautsprecher (sollen nicht übel sein, also nice-to-have)
beleuchtete Tastur

Für 799,- €

Ich hab mal geizhals angeworfen und zu dem Kurs eigentlich nur Kisten ohne Windows, mit nur 4 GB RAM, keine/kleinere SSD oder unbeleuchteter Tastatur etc. gefunden (zB Ideapad Y510p).

Ich hab leider keinerlei Testberichte finden können, deshalb würde mich eure Meinung interessieren.
Taugt das Teil was oder lieber irgendwo Abstriche machen und zu Acer/Dell/Lenovo greifen?

Das wären die Alternativen die ich so gefunden hab:
DELL Inspiron 15R 5537 Notebook mit Core i7, 8GB, 1000GB, HD 8850M und FULL-HD bei notebooksbilliger.de
Acer Aspire V5-573G-54208G50akk Core i5 8GB 500GB GT 750M und mattes FULL-HD Display bei notebooksbilliger.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

1. nur ein Jahr Garantie, nur 4 GB RAM, keine beleuchtete Tastatur, 1x statt 4x USB3.0, keine richtige SSD --> weniger Ausstattung zum selben Preis und nur 1 Jahr Garantie?
2. 1000 !!! Stinknormale Festplatte und 4 GB RAM
3. nicht lieferbar, außerdem siehe 2. und wieder nur ein Jahr Garantie wie bei 1., nettes LTE Modul aber unnötig

Danke für deine Tipps. Sicherlich schöne Business Geräte, aber allein schon wegen dem Budget kommen die nicht in Frage.
Es wird ein MULTIMEDIA Notebook gesucht mit oben genanntem Einsatzgebiet. Der wird also die meiste Zeit fest auf einem Schreibtisch stehen um im Internet zu surfen, Filme zu schauen etc. Er muss nicht 3x pro Woche von London nach Hong Kong überstehen und dabei 99,99 % verlässlich sein.
 
Wenn es keines von Alphas vorgeschlagenen wird, dann ist die "beste" Alternative das Dell Inspiron 15R aus deiner Auswahl. Bedenke aber das eine zusätzliche Grafikkarte in deinem Anwendungsprofl overkill ist und eine Komponente darstellt die unnötigerweise zusätzlich gekühlt werden muss. Das L540 ist da wirklich eine gute Alternative. Das Geld für eine extra SSD würde ich persönlich bei jedem Notebook immer investieren. Das Envy klingt zwar gut für den Preis, ist aber unterste Schublade was Verarbeitung anbelangt.
 
Danke für eure Tipps.
Werde mal im Laden vorbeigehen und mir das Envy vor Ort anschauen. Dann seh ich ja ob es wirklich so mies verarbeitet ist.
Ich bin ja eigentlich auch eher ein Dell-Fan, aber die sind irgendwie zu doof eine 15" Kiste mit Full HD Display unter 899 € anzubieten :rolleyes: Da gäbs nur den 17er für 799 €, i7 und 16 GB RAM.

Die Grafikkarte sollte doch eigentlich nicht weiter stören? Sind das inzwischen nicht alles so Hybrid-Teile die nur bei Last anspringen und sonst die Intel GPU übernimmt?
 
Bei Notebooks geht es meistens nicht um die äußerlich erkennbare Verarbeitung, da haben die meisten Hersteller in den letzten Jahre Fortschritte gemacht (meiner Meinung nach). Sondern es geht darum, wie gut kommt man an die Dinge, die in jedem Fall selbst wartbar/erweiterbar sein sollten (z. B. RAM, HD, Lüfter) und wie gut ist der innere Aufbau. Das wirst Du bei einem Besuch im Geizmarkt nicht erkennen können. Das ist auch meist der eigentlich große Unterschied zwischen den Business-Books und den Consumerteilen... Letztere sind meistens nur irgendwie zusammengerotzt und die Komponenten nicht immer sauber aufeinander abgestimmt. Die HP Envys gehören dabei meist zu den schlimmeren Vertretern: sie glänzen mit einem tollen Datenblatt, sind aber meist lieblos zusammengestellt und wenn da aber mal was dran ist, kann man das Teil eigentlich in die Tonne treten!
 
LOL der hat ja fast keine vorhandenen anschluesse.... Wer baut eigtl ein lappi ohne HDMI? fail@dell
 
Das teil steht bei mir zu hause und ich würde es nicht mehr hergeben. Die digitalen Ausgänge brauchte ich nicht (ja solche Anforderungen gibt es auch ;) ) von daher störte es mich nicht.
Ansonsten gibt es die von Alpha gezeigte Erweiterung für die digitalen Ausgänge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh