HP G280 G1 braucht 10min zum Hochfahren

Bagggy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2014
Beiträge
405
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einem Hp 280 G1.
Erstmal kurz zu Hardware:

i5 4590S
8GB DDR3
500GB
Win10 Pro

Die Hardware läuft so seit Ende 2015, an der Software wurde ausser den üblichen Updates auch nicht geändert.
Auch Win 10 ist von Anfang an drauf.


Jetzt zum Problem:

Man startet den Rechner, Lüfter, Power LED, HDD LED gehen an, Bildschirm erhält kein Signal.
Dann blinkt etwa 10 Minuten die HDD LED einmal pro Sekunde, ansonsten passiert nichts.
Nach den 10 Minuten erscheint kurz für 5 Sekunden der Windows Ladebildschirm und dann ganz normal der Anmeldebildschirm.

Ab dem Zeitpunkt funktioniert der Rechner einwandfrei und auch gewohnt flott.


Was ich bis jetzt probiert habe:

-CrystalDiskInfo Festplatte zeigt keine Auffälligkeiten Zustand gut.
-Festplatte Defragmentiert
-Autostart kontrolliert
-Rechner von Staub befreit
-BIOS Reset (Batterie raus, 5min gewartet, wieder rein)

Jetzt weiss ich so langsam nicht mehr weiter, hat noch jemand von euch eine Idee?

Vielen Dank schonmal.

Gruß Alex
 
Liegt wohl an irgendeiner Hardware, guck mal in Win nach Geräte- Manager, ob da keine Fehler sind.

Den RAM Speicher auch schon mal überprüft?

Es wird die igpu verwendet, oder?
 
Ich habe jetzt nochmal 2 Std. Memtest durch laufen lassen, auch hier keine Fehler.

- - - Updated - - -

@Holzmann Deinen Post hatte ich noch nicht gelesen.

RAM ist getestet.
Gerätemanager keine Fehler
Ja iGPU.
 
HP Software- und Treiber-Downloads für HP Drucker, Laptops, Desktops und mehr | HP® Kundensupport

Das neueste Bios ist da drauf?

Intel Chipsatz-Treiber 9.4.0.1027 und! Intel Chipsatz-Treiber 10.1.1.42 würde Ich da definitiv installieren:

Intel Chipsatz-Treiber - Download - ComputerBase

http://www8.hp.com/h20195/v2/GetPDF.aspx/c04441676.pdf

Der Intel Chipsatz-Treiber 9.4.0.1027 ist der neueste Treiber für den Intel H81 chipset der Kiste und auch unter W10!

Intel restricts overclocking on H81, B85 and H87-chipsets

Der steuert da natürlich auch SATA und damit die HDD.

Der Intel Chipsatz-Treiber 10.1.1.42 ist "nur" der neueste Treiber für die in der CPU integrierte NorthBridge.

Sonst würde Ich da W10 neu installieren.

Wenn auch das nicht hilft ist da definitiv Hardware hin und das könnte da auch das Netzteil sein und dann hilft nur tausch und guck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch wenn ich zuhaus bei selbstgebauten Kisten Probleme habe, mache ich immer als erstes Treiber und vor allem BIOS.
Bei der Kiste bin ich nicht drauf gekommen, hat das Problem aber gelöst. Nachdem BIOS Update läuft wieder alles.

Vielen Dank für eure Hilfe. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh