Olaf16
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.09.2008
- Beiträge
- 6.677
- Desktop System
- Fujitsu T-BIRD
- Prozessor
- Intel Pentium III 933 MHz @ 1066 MHz
- Mainboard
- Fujitsu OEM
- Kühler
- Stock
- Speicher
- 384 MB
- Grafikprozessor
- nVidia RIVA TNT2 Pro
- HDD
- 30 GB IDE
- Opt. Laufwerk
- CD-Rom
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fujitsu OEM
- Netzteil
- FSP GROUP
- Keyboard
- Fujitsu PS/2
- Mouse
- Fujitsu PS/2 @ Ball
- Betriebssystem
- Windows Me
- Webbrowser
- -
Habe evtl. ein Problem mit einer Festplatte.
Es handelt sich um eine Seagate 1TB 7200rpm SATA3 Festplatte. Diese funktioniert intern angeschlossen bei jedem PC Problemlos.
Sobald ich diese jedoch in ein externes Gehäuse einbaue, will diese nicht mehr. Beim Formatieren kommt immer CRC-Fehler. Sowohl an einem Fantec USB3.0 Gehäuse, als auch ein Toshiba USB2.0 Gehäuse.
Natürlich habe ich es auch schon versucht, die Festplatte bereits fertig formatiert in ein Gehäuse zu stecken und dann an PC angeschlossen... Das Ergebnis sieht so aus:
Hier die SMART Werte, wenn ich die Festplatte direkt an den PC Angeschlossen habe:
Nun habe ich zwei Fragen, die offen sind:
Könnte es am HP Branding liegen? (Vor allem die SMART Werte...)
Hat die Festplatte evtl. einen Schuss? Habe eine zweite Festplatte, diese funktioniert jedoch einwandfrei. Ist aber aus einem anderen HP und ein Jahr älter vom Produktionsdatum...
Soll ich diese Sicherheitshalber mal auf Garantie einschicken?
Es handelt sich um eine Seagate 1TB 7200rpm SATA3 Festplatte. Diese funktioniert intern angeschlossen bei jedem PC Problemlos.
Sobald ich diese jedoch in ein externes Gehäuse einbaue, will diese nicht mehr. Beim Formatieren kommt immer CRC-Fehler. Sowohl an einem Fantec USB3.0 Gehäuse, als auch ein Toshiba USB2.0 Gehäuse.
Natürlich habe ich es auch schon versucht, die Festplatte bereits fertig formatiert in ein Gehäuse zu stecken und dann an PC angeschlossen... Das Ergebnis sieht so aus:
Hier die SMART Werte, wenn ich die Festplatte direkt an den PC Angeschlossen habe:
Nun habe ich zwei Fragen, die offen sind:
Könnte es am HP Branding liegen? (Vor allem die SMART Werte...)
Hat die Festplatte evtl. einen Schuss? Habe eine zweite Festplatte, diese funktioniert jedoch einwandfrei. Ist aber aus einem anderen HP und ein Jahr älter vom Produktionsdatum...
Soll ich diese Sicherheitshalber mal auf Garantie einschicken?