HP LAPTOP neu installieren

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.599
Mahlzeit zusammen,

ich muss den Laptop meiner Mutter installieren, da ein Windows 10 Update nicht sauber durchgelaufen ist. Als der Laptop neu war habe ich mit ein Backup erstellt wie es Hp vorgeschlagen hat.
Das würde ich jetzt gern zurückspielen, kenne mich damit aber nicht aus.

1)Bootet man dann einfach von dem Stick aus oder wie funktioniert das?
2) Falls das nicht klappt und ich ganz neu installieren muss, wo versteckt sich denn der Key? Ich habe gelesen, dass die bei den Laptops irgendwie im Bios stecken, zieht der sich bei einer Neuinstallation so was dann selber oder muss ich das vorher irgendwie
mit einem Tool auslesen?

Vielen Dank schonmal für die Tipps

Greetz

voaddi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Key im BIOS eingetragen ist, reicht es bei einer neuinstallation immer einfach weiter zu drücken.
Schau aber mal beim Laptop wenn du den Akku entfernst ob da nicht der COA aufgebklebt ist, machen viele Hersteller gerne bei Laptops.
Mit dem HP Backup kann ich dir leider nicht direkt weiterhelfen.
 
Mag sein, das ich mich hier an W7 zurückerinnere. Habe schon ewig kein OS mehr manuell aufgesetzt.
 
So heute morgen um 7 Uhr die recovery begonnen und das Gerät macht immer noch rum.
Erst wurden Datein kopiert , dann kam eine hp. Routine. Irgendwann kam dann ein Windows Zeichen Hardware wird vorbereitet.
Kurz danach habe ich einmal den Windows Login screen gesehen und dann starte direkt wieder ein hp file Installer.
Ist das normal dass es so ewig dauerte?
 
Wir haben jetzt kurz vor 12, das sind 5 Stunden und das ist mit Sicherheit nicht normal.

In Zeiten von Win10 Backup Medien zu erstellen ist sinnfrei. Was will man nach drei Jahren mit einem Win 10 build 1507 oder sonst was, denn Recovery ist Auslieferungszustand.
1. Schritt: gewünschte Daten auf externen Datenträger kopieren
2. Schritt: USB Stick mit aktuellem build 1803 erstellen und Neuinstallation, dabei alle Partitionen der SSD löschen bis nur noch eine Zeile "nicht zugewiesener Speicherplatz" erscheint. Dann Win10 die Partitionsstruktur automatisch erstellen lassen. Fertig.

Das dauert max. 30min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als der Laptop neu war
War da überhaupt Windows 10 drauf ?
Selbst wenn, was willst du mit der alten Windows 10 Version von vor 2 Jahren und erst recht mit den HP Bloatware?
habe ich mit ein Backup erstellt wie es Hp vorgeschlagen hat.
Das braucht man doch nicht, man installiert einfach die neuste Windows 10 Version, mit löschen von allen Partitonen auf der Platte auch die kleinen Partitionen.
Im Windows Setup Benutzerdefiniert und bei Bild 6
Windows 10: So verläuft die Installation - Bilder, Screenshots - COMPUTER BILD
klickt man so oft auf löschen bis nur noch Nichtzugewiesener Platz da ist.
Nicht formatieren einfach mit Weiter Windows in den ganzen Nichtzugewiesenen Platz installieren.
Jedes Halbe Jahr ist bisher eine Neuen Version gekommen.

Hier die 3 Videos anschauen, USB Stick mit dem Media Tool. Uefi Bios Einstellungen und Windows installieren dann solltte alles Klar
sein.
Windows 10 Download | 32-bit + 64-bit | Pro + Home | USB-Stick mit Auswahlmenü erstellen | ei.cfg - YouTube
Windows 10 Festplatte/SSD - Partitionen löschen + formatieren + neu anlegen - YouTube
Neuer PC Windows 10 installieren von USB - UEFI-Bios einstellen - Windows schneller machen - [4K] - YouTube

- - - Updated - - -

Oder gleich 1809 Oktober ISO downloaden
Windows 10 ISO - Download - ComputerBase
und mit Rufus für Uefi auf den Stick bringen.
Upgrade Probleme mit Dateien verschwunden kann es bei einer Clean Installation ja nicht geben.

Über das Media Tool bekommt man ja im Augenblick nur 1803
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
Oder gleich 1809 Oktober ISO downloaden
Windows 10 ISO - Download - ComputerBase
und mit Rufus für Uefi auf den Stick bringen.
Upgrade Probleme mit Dateien verschwunden kann es bei einer Clean Installation ja nicht geben

Es waren nicht nur Probleme mit verschwundenen Dateien sondern auch Probleme mit Treibern insbesondere für Notebooks, deshalb würde ich persönlich das verbuggte von Microsoft zurückgezogene 1809 nicht verwenden.

Im Übrigen braucht man auch kein Rufus, es genügt ein USB Stick 8GB FAT32 für UEFI. Das ISO kann man in WIN10 mit klick rechte Maustaste mounten und alles markieren --> kopieren und einfügen auf den USB Stick fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es hat in der Tat 5 Stunden gedauert bis die Routine durch war , aktuell läuft ein Windows Update ich hatte eh schon einen Stick vorbereitet mit dem Media Tool. Ich warte jetzt Mal ab was die Installation des Updates sagt wenn das nicht klappt werde ich defintiv einen clean Install machen der hätte mich sicher mich nur ne Stunde Zeit gekostet.....

Der Laptop ist von letztem Jahr und hätte Version 1607 drauf . Dann lief das Windows Update nicht sauber durch und seitdem ist die Kiste super langsam geworden weil er jedesmal das Update neu ziehen will .

Gibt es denn Software die zwingend drauf muss auf das Laptop von HP , für die Tasten oder das Touchpad?

SSD ist keine verbaut ich überlege ob ich noch ne günstige 500gb SSD suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte jetzt noch das Update vom´HP built aus aufgespielt auf 1803. Lief alles durch aber das Wlan wurde extrem langsam und normale Downloads z.B im Firefox brachen nach der Hälfte immer ab. Alle Netzwerktreiber neuinstalliert, half auch nichts.

Dann hab ich ausm Schrank ne alte Intel SSD genommen Clean install UEFI vom Stick aus gemacht und jetzt läuft alles Top.

Fazit Recovery taugt nix
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh