HP-Laptop:Win 7 Bootmanager und F11 System Recovery

Judaszeuger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
125
Hi,
ich habe an meinem HP-Laptop G71-b01SG die Festplatte gewechselt. Zuvor habe ich den Inhalt auf eine neue Platte mit Acronis True Image geklont.
Jetzt habe ich ein kleines Problem.
Es gibt vier Partionen hat: C:windows (290GB), D:Recovery (16GB), System (199MB, kein Buchstabe), HP_Tools (100MB, FAT32, kein Buchstabe).
Wenn man beim PC-Start ESC drückt, kommt ein Bootmanager-Menü, das nun leider nicht mehr richtig funktioniert. Mit F11 startet man normalerweise eine System Recovery, die nun in einen normalen Systemstart mündet. Der Rest: F1-System Info, F2- System Diag., F9-Boot-Device-Options, F10-Bios Setup, geht wunderbar.
Weiß jemand, wie ich das wieder fit kriege?
Über jeden Ratschlag bin ich dankbar.
Danke und ciao
Roger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen HP lehrgang mache ich aber nicht für dich.
Wiederherstellen des Betriebssystems Windows Vista mithilfe von HP Recovery - HP Kundendienst (Deutschland - Deutsch)

Zurücksetzen des Computers auf den Originalzustand mit den Wiederherstellungs-Disks
Wenn der PC nicht auf den Windows-Desktop zugreifen kann und wenn sich der Recovery Manager beim Systemstart durch Auswahl der Taste F11 nicht aufrufen lässt, können Sie entweder die von Ihnen erstellte personalisierte Wiederherstellungs-Disk verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du meinen Beitrag genau liest, wirst du erkennen, dass es nicht um eine Recovery geht. Ich will lediglich, dass diese Funktion via F11 wieder funktioniert.
 
Hm, F11 ist recovery beim Systemstart ausführen.
und wenn das nicht geht, dann vesucht man sich an das zu halten was HP schreibt. und zwar Wort für Wort vom von Anfang an.
Wenn der HP Recovery Manager auf der Disk auf die Festplatte zugreifen kann, versucht er, die Wiederherstellungspartition zu reparieren. Sofern dieser Versuch erfolgreich verläuft, wird eine Aufforderung zum Fortsetzen der Wiederherstellung mit dem Recovery Manager auf der Festplatte angezeigt.

und wenn das alles nicht funktioniert, dann hat man wohl Pech gehabt und keine funktionierende Recovery Partition mehr, man braucht F11 nicht mehr, und setzt sein System bei Bedarf immer mit den selbst erstellten 2-3 Recovery Disk neu auf.
Die man ja erstellt haben sollte oder noch erstellen muss, alte Platte wieder einbauen.

und wenn du, was nirgens steht, ein anderes Windows da mal installiert hast, dann ist die Recoveriy Partition warscheinlich da schon hinüber.
Auch wen sie noch angezeigt wird, ob die dann noch funktioniert wenn man einfach ein normales Windows draufmacht steht nirgens.
Da kannst du froh sein wenn du überhaupt die Recovery wieder zum laufen bekommst, aber na klar nicht mit dem normalen Windows und deine jetzigen Daten zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ich muss den MBR von der original Platte auf die neue kopieren und dann klonen.
Die originale Platte läuft übrigens noch tadellos über F11.
 
dann erstell dir mal erst von der original Platte die Recovery DVDs da gibt es doch das vorinstallierte Programm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh