[Kaufberatung] HP LP2275w oder Lenovo ThinkVision L220x für CAD

strangething

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2006
Beiträge
173
Hallo,
bräuchte zwecks Weihnachtsgeschenk mal einen Rat.
Bin wie immer spät dran, habe die Auswahl mit o.g. Monitoren aber schon eingeschränkt.

Ist halt als Geschenk für meine Freundin gedacht, die mit einem Macbook Pro (von Ende 2006) hauptsächlich mit CAD und Grafikprogrammen arbeitet. U.a. Cinema 4d, ArchiCAD, Photoshop CS usw. Gespielt wird NIE.

Da für solche Anwendungen der 15,4" Display des Macbooks eindeutig zu klein ist, muss ein größerer her. Perfekt wäre sicher der Apple eigene Led Cinema Display, fällt aber wegen des Preises flach.

Limit liegt bei ca.350 Euronen.
Hat da jemand einen Rat, vielleicht auch andere Vorschläge? Oder kann man auch einen 24" TN Panel in dem Preisbereich verwenden?

Danke
Hier noch die Auswahl:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-hp-lp2275w.html

http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-lenovo-l220x.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal da:
http://www.thinkpad-forum.de/forum-...275w-oder-lenovo-l220x-beide-mit-s-pva-panel/

Aber auch um dann wieder hierher zu kommen und eventuell den Thread zum LP2275w zu lesen.

Ich hab den Lenovo und war es vorher gewohnt, an einem 15,4'' mit 1680x1050 zu arbeiten. Je nach eingenommenem Abstand zum Monitor muss man sich da nicht groß umgewöhnen, was Größe von Schrift usw. angeht. Entgegen meinen Befürchtungen hinsichtlich der Auflösung/ Lesbarkeit etc. finde ich den Monitor in dem Punkt - und natürlich auch sonst - wesentlich ergonomischer als mein Notebookdisplay.
Soweit ich weiß, hat das Macbook 'nur' 1440x900, was dann sicher einen ordentlichen Unterschied darstellt. Ich habe mit CAD nichts am Hut und weiß nicht, wie leserlich oder nicht Schrift in den Anwendungen dann sein wird...
Im Browser, bei Textverarbeitung und etwa beim Videoschnitt lässt sich ja bequem zoomen, wenn mans mal braucht.
 
Hallo,
wenn ein HDMI Eingang oder HDCP Fähigkeit keine Prämissen für
den Kauf des Gerätest sind, dann ist meiner Meinung nach der
HP LP2065 immer noch das beste Gerät für diesen Einsatzbereich.
Das s-ips Panel von dem Monitor ist traumhaft gut, nur Glück
mit der Ausleuchtung muss man haben. Aber das ist ja beim
hp lp2275w auch so bzw. schlechter. Der Lenovo ist selbst bei
minimal eingestellter Helligkeit noch so hell, das es schon lächerlich
ist, ganz zu schweigen von der Überbetonung gewisser Farbtöne.
Ein durch und duch unangenehmes Gerät, wenn man es zu Arbeiten
benutzen möchte, für ne Runde Crysis mit Farbenflash jedoch
sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Beim LP2065 sind auch einige
mit s-pva Panel im Umlauf, diese sind deutlich schlechter und um
jeden Preis zu meiden.

MfG

geist_lich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh