HP LP2475w Erfahrungen

halz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2008
Beiträge
128
Hi Leute,

ich bin schon längere Zeit auf der Suche nach einem 24" nicht TN-Panel TFT mit guten Spieleeigenschaften. (Auch wenn sich das jetzt widersprüchlich anhört^^). Bislang ins Auge gefasst habe ich den Hyundai W241D, wobei mir die Aussagen zu den Spieleerfahrungen etwas Sorge bereiten. Jetzt habe ich noch den HP LP2475w entdeckt, der mit 6ms (Grey to Grey) vllt. nicht uninteressant ist. Daher wollte ich fragen, ob schon jemand hier im Forum diesen TFT besitzt und für wie spieletauglich er diesen hält.

Grüße Halz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lies dich mal durch diesen Thread, da gibt es so einige Erfahrungsberichte.

Angegebene Reaktionszeiten von 6ms sind heutzutage allerdings auch bei nicht-TNs die Regel, von daher ist das kein Alleinstellugnsmerkmal des HP.
 
Bin auch am eruieren was ich mir anschaffen möchte. Und komm einfach nicht weiter.

2475w mit H-IPS oder den 200 Euro teureren Eizo S2431W mit S-PVA, aber 10 Bit Lookup?

Stecke echt fest in meiner Entscheidung, was für mich besser wär. Haben beide Wide Gamut und decken AdobeRGB ausreichend ab? (kalibrieren würd ich das Ding auch lassen)
 
Informiert Euch am Besten in den dafür geschaffenen Sammelthreads.
 
Stecke echt fest in meiner Entscheidung, was für mich besser wär. Haben beide Wide Gamut und decken AdobeRGB ausreichend ab? (kalibrieren würd ich das Ding auch lassen)

Der Eizo ist nicht mit Wide Gamut ausgestattet, was aber nicht unbedingt ein Nachteil ist.
 
Hab Vista, fotografiere meine Bilder auch mit fähigen Kameras welche 12bit AdobeRGB Bilder schiessen. Entstehen für mich nicht Nachteile das ich den Mehrwert an Farben gar nicht mitkrieg?

Oder ist es eh egal weil 99% der Welt sRGB benutzt und ich mit einem AdobeRGB nur die Farben von diesem verfälschen würde? (kalibriert wär das ja nicht mehr, oder?)
 
Hab Vista, fotografiere meine Bilder auch mit fähigen Kameras welche 12bit AdobeRGB Bilder schiessen. Entstehen für mich nicht Nachteile das ich den Mehrwert an Farben gar nicht mitkrieg?

Das ist richtig, ohne Wide Gamut kann der Monitor Adobe RGB nicht ausreichend abdecken und du hast folglich keinen Vorteil vom Format deiner Bilder.

Aber wie du schon richtig bemerkt hast, bringt dir das für die meisten anderen Anwendungen nichts. Gerade wenn man einen Monitor mit Wide Gamut dann mit sRGB-Kalibrierung betreiben will, kann es sogar nachteilig sein: Zumindest bei günstigeren Monitoren (wie dem LP2475w) sind die Farben schnell mal zu kräftig oder man verliert an Details weil die 8 Bit LUT nicht ausreicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh